Werbung

Nachricht vom 06.03.2021    

Gelenkschmerzen was tun?

Bewegungsarmut, Übergewicht und auf der anderen Seite Risikosportarten mit erhöhter Verletzungsgefahr sind gegensätzliche Ausdrücke unserer heutigen Lebensweise. Diese wird unserer genetischen Veranlagung als Jäger und Sammler in weiten Bereichen nicht gerecht.

Dr. Andreas Franke. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. Unsere soziale Entwicklung ist unserer genetischen Entwicklung weit vorausgeeilt. Die Folge davon ist zwar auf der einen Seite eine Verbesserung der Lebenserwartung, auf der anderen Seite erleben wir dadurch heute Erkrankungen, die vor einigen hundert Jahren noch vollkommen unbekannt waren. Ein davon ist die Arthrose insbesondere der großen Gelenke, die an Häufigkeit deutlich zugenommen hat. Vielfach stellt diese eine sehr schmerzhafte und für die Betroffenen einschränkende Erkrankung dar.

Möglichkeiten der modernen Medizin
Die moderne Medizin bemüht sich die Möglichkeiten der Behandlung ständig weiter zu entwickeln und zu verbessern, intensiv wird auch an Möglichkeiten der Prävention geforscht. In einem online-Gesundheitsvortrag am 17. März 2021, 17:30 Uhr stellt Dr. Univ. Antwerpen Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) am Beispiel der Kniegelenksarthrose die aktuellen Möglichkeiten der operativen Arthrosebehandlung vor. Sowohl gelenkerhaltende, als auch gelenkersetzende Therapiemöglichkeiten werden dargestellt – letztendlich sollen alle dem Ziel dienen, Mobilität zu erhalten und Lebensqualität zu verbessern.



Da das KHDS auch in Corona-Zeiten mit interessierten Menschen, Patienten und Angehörigen in Kontakt bleiben möchte, bietet die Klinik den Gesundheitsvortrag als online-Veranstaltung an. Anmeldung bitte per E-Mail unter gesundheit@khds.de. Der Gesundheitsvortrag ist selbstverständlich kostenlos – die Veranstalter freuen sich über Ihre Teilnahme! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge – Landgericht Koblenz verhandelt ungewöhnlichen Fall

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat ein Prozess begonnen, der durch rasende Eifersucht ...

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

IHK Koblenz begrüßt neue Mitglieder: Erfolgreiches „Welcome@IHK“ Event

Am Dienstag (18. März) begrüßte die IHK Koblenz rund 100 neue Mitglieder beim Event „Welcome@IHK“. Die ...

Großes Bigband-Konzert in Montabaur: Vier Bands feiern Jubiläum

Jazz-Fans dürfen sich auf ein besonderes Konzert freuen: Am 5. April 2025 spielt eine beeindruckende ...

Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. ...

Zeugen gesucht: Messerangriff in Koblenz

In Koblenz kam es am Freitag (14. März) zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein Mann wurde ...

Weitere Artikel


Wartebereich der Neuropädiatrie an Kinderklinik wiedereröffnet

Junge Patienten mit einer Epilepsie, aber auch mit Migräne oder starken Kopfschmerzen gehören ebenso ...

Neu im Westerwald: Mehrtägige geführte Radtouren in der Kleingruppe

Wer gerne mit dem E-Bike in der frischen Luft unterwegs ist, gerne in der Kleingruppe radelt, kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Nicole nörgelt… über die Corona-Achterbahn-Fahrt

Hallo, hallo, hallo, alles einsteigen und die Sicherheitsbügel schließen, die wilde Fahrt geht gleich ...

Frauen im Westerwaldkreis besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen

Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren ...

MaJu SRL United startet beim Radrennen „Race Across Germany“

Im Rahmen der Unterstützung von notleidenden Vereinen während der Pandemie hatte der AK-Kurier die Ehre, ...

AstraZeneca – ein Impfstoff zweiter Klasse?

Der Impfstoff des britisch-schwedischen Unternehmens AstraZeneca hat ein schlechtes Image und wird als ...

Werbung