Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

D-Haus in Altstadt hat weitere Zukunft

Kaum eine andere zum Kauf angebotene Immobilie in Hachenburg hat in den vergangenen Monaten die Gemüter so erhitzt, wie das zentral gelegene Gasthaus "Deutsches Haus", das als D-Haus über die Grenzen Hachenburgs hinaus bekannt war.

Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Jetzt hat das Team Jörg und Mike Wisser diesem Bangen um die Zukunft des Gasthauses ein Ende gesetzt. Als neue Eigentümer wollen sie ihre Träume von einem eigenen Betrieb verwirklichen. „Die Zeichen stehen auf Erfolg“.

Das Ringen der Altstädter Vereine um eine dauerhafte Bleibe ist damit beendet. Im Besitz der Stadt Hachenburg - so die Vorstellungen des Altstädter Ortsbeirates – hätte das D-Haus als Dorfgemeinschaftshaus eine wünschenswerte sichere Zukunft gehabt. Das angedachte Projekt scheiterte nicht am guten Willen, aber die finanzielle Situation der Stadt Hachenburg hatte keinen Spielraum, um die Umsetzung des Planes zu realisieren.

Deshalb ist es als Glücksfall zu werten, dass sich ein anerkanntes „Team vom Fach“ zum Kauf des Objektes entschied. Wohl wissend, dass eine Übernahme eines gastronomischen Betriebs in der corona-geschädigten Phase des Lockdowns gewisse Risiken birgt. Aber der gute Ruf in Feinschmecker-Kreisen eilt ihnen voraus. Vorübergehend wird das Gasthaus „Weißes Ross“ auf dem alten Marktplatz in Hachenburg zusätzlich weiter betrieben. Zurzeit beweisen die laufenden Renovierungsarbeiten am D-Haus. dass man bereit ist für das Wohl der Gäste zu investieren.



Im Vorfeld hat es zahlreiche Verhandlungen und Gespräche gegeben. Stadtbürgermeister Stefan Leukel, Ortsvorsteher Detlef Nink und der Geschäftsführer der Westerwald-Brauerei, Jens Geimer (verantwortlich auch für das Gasthaus Stern), zogen eine positive Bilanz im Blick auf die künftige Nutzung des D-Hauses für die Altstädter Vereine.

Im Dezember 2020 war der Vertrag zwischen der Stadt Hachenburg und dem Gasthaus Stern über die Nutzung bestimmter Räumlichkeiten durch die Vereine ausgelaufen. Jetzt zeichnen sich neue Perspektiven ab. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der A3 - Pkw überschlägt sich bei Girod

Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Weitere Artikel


Jugendarbeit und Musicalgruppe Selters momentan digital

Die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen lebt vielfach von persönlichen Begegnungen, die aber ...

Tafel-Ausgabestelle bekommt in Höhr-Grenzhausen neue Bleibe

Die Tafel-Ausgabestelle Höhr-Grenzhausen hat ein neues Zuhause. Lebensmittel, die viel zu gut für die ...

Kinderstadtdirektor soll Interessen der Kinder vertreten

Kinder an die Macht – das könnte in Hachenburg bald Realität werden in Form von Kinder- und Jugendstadtdirektoren. ...

LKW Abstands- und Überholverbotskontrollen auf A 3

Bei einer gezielten LKW Abstands- und Überholverbotskontrolle auf der A 3, im Bereich der Anschlussstelle ...

Lockdown - so geht es in Rheinland-Pfalz weiter

Mit Testen und Impfen in behutsamen Schritten aus dem Lockdown ist die Strategie der Landesregierung ...

Vincenz Virtuell thematisiert Aktuelles aus der Krebsmedizin

Großes Echo auf den Livestream des St. Vincenz-Krankenhauses anlässlich des Weltkrebstages mit Professor ...

Werbung