Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 5. März insgesamt 4.589 (+18) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 193 aktiv Infizierte.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 46,6.

Kita Sonnenschein Selters
Zwei positive Fälle. Es befinden sich 38 Personen in Quarantäne. Die Testungen finden heute und Ende nächster Woche statt.

Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges
Ein positiver Fall. Es befinden sich zwölf Personen in Quarantäne. Die Testungen finden am 7. März und Ende nächster Woche statt.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 4. März
Erst-Impfungen: 7.584
Mobile Erst-Impfungen: 4.089
Zweit-Impfungen: 3.082
Mobile Zweit-Impfungen: 3.352

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 499/25/465
Hachenburg 389/7/364
Höhr-Grenzhausen 329/5/309
Montabaur 964/21/896
Ransbach-Baumbach 400/18/371
Rennerod 338/6/321
Selters 421/9/396
Wallmerod 296/6/280
Westerburg 387/12/360
Wirges 563/10/515



Ab 1. März gilt in Rheinland-Pfalz die 16. Corona-Bekämpfungsverordnung. Einzelheiten finden Sie hier.

Hier geht es zur Auslegungshilfe.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


Offener Brief des Betriebsrats des DRK-Krankenhauses Altenkirchen an die Gesundheitsministerin

Am 4. März schickte der Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg erneut einen Offenen ...

Westerwald Bank: Starkes Wachstum in schwierigen Zeiten

Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte dieses Jahr in einer Online-Pressekonferenz die Zahlen ...

Glückliche Kühe mit eigenem „MilchBüdchen“

Das schwarz-weiße Kuhfleckmuster des Irmerother „MilchBüdchens“ fällt auf. Das ist auch Absicht der Familie ...

Englisch lesen und hören mit Overdrive

Beim Lesen und Hören den Englisch-Sprachschatz erweitern: Das funktioniert mit Overdrive Rheinland-Pfalz. ...

ADAC startet Pilotprojekt gegen Motorradlärm im Gelbachtal

Oftmals verzweifeln Anwohner idyllischer Landstraßen, weil ihnen Biker mit ihren Motorrädern akustisch ...

Online einkaufen – mit lokalen Partnern im Westerwald

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema ...

Werbung