Werbung

Nachricht vom 06.03.2021    

Wahlplakate in Bad Marienberg zerstört

Die Polizeidirektion Montabaur ermittelt wegen des Delikts Zerstörung von Wahlplakaten im öffentlichen Raum in Bad Marienberg und sucht Zeugenhinweise zu dem oder den Verursacher/n.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Am Freitag, 5. März 2021, gegen 23:15 Uhr, wurde die Polizei Hachenburg von zerstörten Wahlplakaten in der Bad Marienberger Innenstadt in Kenntnis gesetzt. Durch bislang unbekannte Täter wurden auf einer Länge von circa 600 Metern beidseitig der Bismarckstraße angebrachte Wahlplakate offenkundig mutwillig heruntergerissen und beschädigt. Insgesamt wurden 25 Plakate angegangen.

Das Schadensbild lässt auf puren Vandalismus schließen. Es entstand ein Sachschaden in dreistelliger Höhe. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise bezüglich verdächtiger Personen zur Tatzeit unter 02662/95580.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Weitere Artikel


Herausforderung Glasfaserversorgung zielgerichtet angehen

Bei der Glasfaserversorgung im Westerwaldkreis ist Einiges in Bewegung. Es sind jedoch noch zahlreiche ...

Olaf Scholz – virtuell – im Westerwald

Die digitale Deutschland-Tour führt Olaf Scholz am 11. März 2021 in den Westerwald. Politiker/innen und ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg trauert um Heini Schmidt

Am 3. März verstarb im Alter von 97 Jahren das langjährige Mitglied der Kreisspruchkammer WW/S, Heini ...

Destillateurmeister Jonas Klöckner gewinnt Titel in Berlin

„Träume kennen keinen Jugendschutz: Als Jonas Klöckner in der Schule einen Aufsatz über seine eigene ...

Digitale Chorproben mit Dekanatskantor Jens Schawaller

Endlich ist es so weit: Die Sängerinnen und Sänger der Evangelischen Kantorei unter der bewährten Leitung ...

Trotz Kritik: Linda weiter auf dem Weg zum Top-Model

In der letzten Folge von "Germany’s Next Top-Model - by Heidi Klum" am 4. März bangten die Kandidatinnen ...

Werbung