Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 05.03.2021    

Neuer Markenauftritt: Schäfer Shop definiert sich neu

Neues Logo, neuer Webauftritt, neue Kataloge: Die SSI Schäfer Shop GmbH gibt sich einen frischen Anstrich und präsentiert sich ab sofort mit neuer Corporate Identity. Der neue Markenauftritt spiegelt nach außen wider, wofür das mittelständische Unternehmen aus dem Westerwald bereits seit über 45 Jahren steht: das Schaffen erstklassiger Arbeitsumfelder - mit hervorragender Arbeitsausstattung für Privat- und Gewerbekunden, maßgeschneiderten Services sowie innovativen Lösungen.

Mit dem neuen Claim „einfach. erstklassig. arbeiten." unterstreicht Schäfer Shop die eigene Haltung und positioniert sich klar als serviceorientierter Dienstleister, der sich an den Bedürfnissen der Kunden ausrichtet. (Fotos: Schäfer Shop)

Betzdorf. Mit dem neuen Claim „einfach. erstklassig. arbeiten." unterstreicht Schäfer Shop die eigene Haltung und positioniert sich klar als serviceorientierter Dienstleister, der sich an den Bedürfnissen der Kunden ausrichtet. „Schäfer Shop zählt seit Jahrzehnten zu einem der führenden Komplettausstatter für Gewerbe- und Privatkunden im Bereich Büro-, Lager- und Betriebseinrichtungen. Der neue Claim drückt aus, was viele Kunden schlicht und einfach mit uns verbinden. Er steht zudem für den Erfolg und das Vertrauen, das wir uns bei unseren Kunden erarbeitet haben", erklärt Andreas Reuter, CEO von Schäfer Shop.

Komplettiert wird der Claim durch ein neues Logo, das moderner und klarer gestaltet ist. Auch die Farbpalette verändert sich: Statt der bekannten Farben rot, gelb und weiß präsentiert sich Schäfer Shop nun in seinem markentypischen, kraftvollen Gelb auf einem starken Petrol. Im Zuge des Rebrandings wurden auch die bekannten Kataloge sowie der Auftritt im Web umgestaltet und dem neuen Look-and-feel angepasst. In der neuen Markenbildsprache rückt neben den klassischen Produktabbildungen nun der Mensch in einer modernen Arbeitswelt in den Mittelpunkt – stets in Interaktion mit den Produkten, die Schäfer Shop anbietet.

Basis für das neue Markenerscheinungsbild bildete eine große, internationale Umfrage unter Kunden und Mitarbeitern. „Unser überarbeitetes CI sowie unser Leitsatz „einfach.erstklassig.arbeiten" sind das Resultat eines gemeinschaftlichen Entstehungsprozesses mit den Menschen, die Schäfer Shop ausmachen: unseren Kunden und Mitarbeitern. Antworten auf Fragen wie „Was seht Ihr in uns?", „Welches Alleinstellungsmerkmal besitzen wir?" oder „Was zeichnet die Zusammenarbeit mit uns aus?" lieferten spannende Einblicke und dienten als Grundlage für das Rebranding", erläutert Andreas Reuter. Ein interdisziplinäres Team arbeitete innerhalb des Unternehmens über eineinhalb Jahre am neuen Auftritt. Die Entwicklung der strategischen Grundlagen erfolgte in Zusammenarbeit mit der Agentur Superunion.



„Ziel der strategischen Neuausrichtung unseres Markenauftritts war es, den Kern der Marke sowohl optisch als auch im Claim zu manifestieren und damit einen strategischen Fixpunkt zu definieren. Gleichzeitig wollten wir ein Markenerlebnis auf allen Kanälen und über alle Touchpoints hinweg schaffen", erklärt Andreas Reuter. „Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden, denn das äußere Erscheinungsbild passt nun auch zu unserer Identität innerhalb des Unternehmens und unserer Wahrnehmung auf Kundenseite."

Über Schäfer Shop

Seit über 45 Jahren ist Schäfer Shop einer der führenden Komplettausstatter für Gewerbe- und Privatkunden im Bereich Büro-, Lager- und Betriebseinrichtungen. Nachhaltiges Wachstum, wertebasierte Zusammenarbeit und starke Kundenbindung machen das mittelständische Familienunternehmen so beständig und erfolgreich. Trotz Heimatverbundenheit ist Schäfer Shop mit Sitz in Betzdorf einer der angesehensten Ausstatter in Europa. Andreas Reuter ist seit 2012 CEO der SSI Schäfer Shop GmbH. Zuvor war er über 10 Jahre in verschiedenen Positionen bei der Staples Deutschland GmbH tätig. Zuletzt als Geschäftsführer für das Multichannel Unternehmen. (PRM)


Mehr dazu:   Unternehmen stellen sich vor  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Weitere Artikel


Online einkaufen – mit lokalen Partnern im Westerwald

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema ...

ADAC startet Pilotprojekt gegen Motorradlärm im Gelbachtal

Oftmals verzweifeln Anwohner idyllischer Landstraßen, weil ihnen Biker mit ihren Motorrädern akustisch ...

Englisch lesen und hören mit Overdrive

Beim Lesen und Hören den Englisch-Sprachschatz erweitern: Das funktioniert mit Overdrive Rheinland-Pfalz. ...

Chorverbände bereiten Neustart der Chorkultur vor

Lange Zeit war es außergewöhnlich ruhig um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Doch bereits seit Ende ...

Polizeidirektion Montabaur: weniger kriminelle Straftaten in 2020

Eine positive Folge des Lock-Downs zeigt sich in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020 für den ...

Ludothek „Zweite Heimat“ startet im März

Nach Wochen der Vorbereitung ist es in Höhr-Grenzhausen nun soweit. Die größte Ludothek, also ein Spieleverleih, ...

Werbung