Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

Brand im Schlafzimmer: Person verletzt, Wasserbett leer

In der Nacht zu Mittwoch, den 3. März 2021 wurden die Feuerwehren aus Bellingen, Langenhahn und Hintermühlen gegen 1:33 Uhr zu einer Brandnachschau in ein Wohnhaus nach Bellingen alarmiert.

Symbolfoto

Bellingen. Im Schlafzimmer des Wohnhauses war ein Feuer ausgebrochen. Eine darin schlafende weibliche Person konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch einen Mitbewohner aus dem völlig verqualmten Zimmer gerettet werden. Mit Brandverletzungen und einer Rauchgasvergiftung wurde die Frau an der Einsatzstelle durch den Rettungsdienst und einen Notarzt versorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert.

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und entfernte einige Einrichtungsgegenstände aus dem Zimmer. Hierzu wurden zwei Atemschutztrupps eingesetzt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung, die sich auch in andere Bereiche des Wohnhauses ausgebreitet hatte, wurde ein Drucklüfter eingesetzt und somit der Rauch aus dem Gebäude entfernt.



Bei dem Brand wurde ein Wasserbett beschädigt, welches unkontrolliert auslief. Das Wasser wurde durch die Feuerwehr mit Behältnissen aufgefangen und die beschädigte Wassermatratze aus dem Gebäude gebracht.

Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 4 Uhr beendet. Insgesamt waren 27 Kräfte der Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen im Einsatz. Eingesetzte Feuerwehren: Freiwillige Feuerwehr Bellingen, Freiwillige Feuerwehr Langenhahn, Freiwillige Feuerwehr Hintermühlen.

Weitere Hilfsorganisationen an der Brandstelle: Rettungswagen, Notarzt und Polizei. Die Brandursache ist unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Rockets verlieren deutlich in Rostock

Das war nix! Die EG Diez-Limburg verliert am Dienstagabend bei den Piranhas in Rostock mit 0:7 (0:2, ...

Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 6 vorgestellt

Insgesamt sieben Kandidierende treten im Wahlkreis 6 (Montabaur) zur Landtagswahl an. Was treibt Jenny ...

Landesregierung fördert Innenstädte von Mittelzentren nicht

„Warum nur die Großen?“ CDU-Abgeordnete Groß und Kandidat Pape sind enttäuscht, dass Ministerpräsidentin ...

Sonne beschert ein gutes Energiejahr

Die evm konnte 2020 insgesamt 81,6 Millionen Kilowattstunden Ökostrom selbst erzeugen. Ertragsreichster ...

Eisbären müssen zwei Abgänge verzeichnen

Egal, wie und ob die aktuelle Saison für Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal nach der coronabedingten ...

Im Sommer nach Schweden reisen

Zwei Wochen Abenteuer in malerischer Kulisse: Die ökumenische Jugendkirche Way to J lädt junge Menschen ...

Werbung