Werbung

Nachricht vom 06.03.2021    

300 Euro für die Hospizarbeit in Hadamar

Hilde Mallm und Thomas Staab vom Hair & Beauty House in Wallmerod unterstützen das Hospiz ANAVENA in Hadamar mit einer 300 Euro-Spende.

Spendenübergabe. V.l.n.r.: Hilde Mallm, Christiane Stahl, Thomas Staab. Foto: privat

Wallmerod. Die beiden Geschäftsführer des Hair & Beauty House in Wallmerod haben sich Ende letzten Jahres dazu entschieden, auf Kundengeschenke zu verzichten. Stattdessen möchten die beiden das Hospiz ANAVENA in Hadamar unterstützen. Bedingt durch die Coronabeschränkungen fand die Übergabe der Spende erst jetzt statt. Bei strahlemden Sonnenschein haben die beiden Christiane Stahl, Leiterin des Hospizes ANAVENA, getroffen. „Wir spenden gerne an das Hospiz, weil wir wissen, dass das Geld hier auch ankommt und gebraucht wird“, erklärt Hilde Mallm. „Wir fühlen uns dem Hospiz ANAVENA verbunden. Es ist uns wichtig auch etwas zurückzugeben“, sagt Thomas Staab bei der Spendenübergabe.

Die beiden Friseurmeister spenden regelmäßig für das Hospiz ANAVENA und verfolgen intensiv die Hospizarbeit in Hadamar. „Diese Unterstützung tut gut und ist für uns sehr wichtig“, freut sich Christiane Stahl. „Wir sind dankbar, dass Frau Mallm und Herr Staab vom Hair & Beauty House in Wallmerod unserem Hospiz so verbunden sind. Es ist wichtig, dass die Region zusammenhält und wir uns gegenseitig fördern und unterstützen. Das ist ein starkes Signal und es freut uns sehr, dass unsere Arbeit in der Region so wertgeschätzt wird.“



95 Prozent der Kosten des Hospiz-Aufenthalts tragen die gesetzliche Krankenkasse und die Pflegeversicherung. Fünf Prozent der Kosten muss ein Hospiz selbst finanzieren. „Diese fünf Prozent machen bei uns im Schnitt knapp 6.000 Euro jeden Monat aus. Wir freuen uns daher über jede Unterstützung, die eine intensive und liebevolle Hospizarbeit ermöglicht. Jeder Spenderin und jeder Spender ist ein wertvoller Teil der Hospizarbeit“, so Christiane Stahl. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Scheunenbrand in Deesen

Ein Klassiker in der Brandbekämpfung rief Feuerwehren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach in Aktion: ...

AstraZeneca – ein Impfstoff zweiter Klasse?

Der Impfstoff des britisch-schwedischen Unternehmens AstraZeneca hat ein schlechtes Image und wird als ...

MaJu SRL United startet beim Radrennen „Race Across Germany“

Im Rahmen der Unterstützung von notleidenden Vereinen während der Pandemie hatte der AK-Kurier die Ehre, ...

Sicher zur Schule: Schon jetzt den Schulweg üben

Bis die nächsten i-Dötzchen ihren täglichen Weg in die Schule antreten, dauert es zwar noch einige Monate. ...

Moped-Führerschein mit 15 Jahren kommt gut an

Fast 1000 Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Rheinland-Pfalz haben sich seit vergangenem Sommer für ...

Neues EU-Energielabel - gut für Geldbeutel und Umwelt

Ab dem 1. März 2021 wird das neue EU-Energielabel für die Haushaltsgeräte Waschmaschinen, Waschtrockner, ...

Werbung