Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Der Deutsche Feuerwehrverband informiert zum EU-weiten Notruftag am 11. Februar. Seit mehr als 25 Jahren gibt es den EU-weiten Notruf. Die Abfragestellen in den Ländern sind mit qualifiziertem Personal besetzt, unabhängig davon wo der Notruf angenommen wird. Die Disponenten sprechen vielfach Deutsch und Englisch hier erhält der Hilfesuchende immer eine Antwort.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Am 11.2. ist es wieder so weit. Zum europäischen Tag des Notrufs zieht wieder ein Twittergewitter über Deutschland. Auch in diesem Jahr werden viele Berufsfeuerwehren deutschlandweit an diesem Tag über Einsätze, Ausbildungsmöglichkeiten, Fahrzeuge und vieles mehr live auf ihren Twitterkanälen berichten sowie interessante und spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehren geben.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Wer haftet, wenn ein Fahrgast in einem Partywagen der Bahn bei einer Vollbremsung stürzt? Mit dieser Frage hatte sich die 3. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz auseinanderzusetzen.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
17 Jahre ist Charlotte alt und sie hat schon viel erlebt. Eine Jugendliche, die ihre freie Zeit dem Sport widmet und mittlerweile einen großen Namen trägt. Seit 2018 hat sie im Bobfahren ihre Leidenschaft gefunden und schon einige Erfolge feiern dürfen.
Politik | Nachricht vom 10.02.2022
Es kommt sicherlich nicht jedes Mal vor, dass eine Kreisausschusssitzung jeden Tagesordnungspunkt einstimmig beschließt. So geschehen bei der letzten Sitzung, die im Bürgerhaus von Wirges stattfand. Die Sitzung wurde von Gabi Wieland, der ersten Kreisbeigeordneten geleitet.
Politik | Nachricht vom 10.02.2022
Die für die Verbandsgemeinde Rennerod zuständige Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über die hohe Impfquote in den Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe. Demnach liege der Anteil der vollständig geimpften beziehungsweise genesenen Beschäftigten in Pflegeeinrichtungen im Westerwaldkreis bei 92,98 Prozent.
Politik | Nachricht vom 09.02.2022
Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur installiert ein Klimaschutzmanagement, um den Klimaschutz zusammen mit den Menschen in der Region weiter voranzubringen. Eine Treibhausgas-Bilanz soll ermitteln, welche Maßnahmen die Emissionen reduzieren können. Ein Beispiel könnte die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED sein.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Am 14. Februar wird Valentinstag gefeiert, das Fest der Ehepaare und Liebenden, das auf den umstrittenen Märtyrer Valentinus zurückgeht. Um seinem oder seinen Herzensmenschen eine Freude zu machen, muss man sich jedoch keineswegs quälen. Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, bietet sich ein süßer Kuchen mit Herzmotiv an.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Bei einem Online-Expertenvortrag am 10. Februar um 19 Uhr berichtet ein LKA-Experte über neueste Betrugsmodelle und gibt Hinweise und Ratschläge, wie man sie rechtzeitig erkennt und sich am besten schützen kann. Eine Anmeldung zu dem kostenlosen Vortrag ist noch möglich.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Die Aktion "Einkaufen fürs Ahrtal" vom Jugendzentrum Hachenburg in Kooperation mit "Wäller helfen!" war ein voller Erfolg! Wo Worte fehlen, lassen die Beteiligten Fotos und Zahlen sprechen.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Fetzige Rockmusik und eine starke Botschaft: Mit "ExAmen – Message in Concert" bringen junge Wäller Christen am Sonntag, dem 6. März, um 18 Uhr ein besonderes Event in die Kreisstadt: Ein Konzert in der Stadthalle Montabaur, bei dem die Band "CreatorSound" Mut machende und zupackende Songs präsentiert.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Wie die Polizei meldet, ist es auf der K 34 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nur ein Fahrzeug ist betroffen. Der Fahrer ist bei dem Unfall ums Leben gekommen. Die Strecke wurde für die Unfallaufnahme voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Nach knapp einem Dutzend Jahren verlässt der evangelische Pfarrer Maic Zimmermann beruflich den Pfarrbezirk Höhn innerhalb der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg. Der 47-jährige Seelsorger wechselt nach Westerburg. Damit kommt der gebürtige Stahlhofener zurück zu seinen Wurzeln.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus Ende Januar traf sich der SPD-Ortsverein am Alexanderplatz. Hier befassen sie sich mit der Jüdischen Vergangenheit des Ortes und stellen sich gegen das Vergessen sowie gegen antisemitisches Gedankengut.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Die Stadt Montabaur wächst weiter, die Beschäftigung nimmt zu und die Steuereinnahmen bleiben auf hohem Niveau: Diese erfreuliche Lage macht es möglich, wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen - angefangen bei den Kitas über Straßen und Sportanlagen bis zu den Mittelpunkten der Stadtteile.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat das Umweltministerium über eine Fachanwaltskanzlei aufgefordert, von der angedachten Maßnahme zur Besenderung von Wölfen Abstand zu nehmen beziehungsweise diesbezüglich bereits getroffene Maßnahmen und Entscheidungen zu revidieren.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der sogenannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Seit dem Frühjahr 2021 werden in der Kindertagesstätte "Pusteblume" der Gemeinde Seck Luftreinigungsgeräte zum vorbeugenden Infektionsschutz erfolgreich eingesetzt. Mit zahlreichen Maßnahmen hat die Gemeinde Seck als Träger der eigenen kommunalen Kindertagesstätte für einen größtmöglichen Gesundheitsschutz gesorgt.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Am frühen Abend des 9. Februars hat sich in Montabaur in der Eschenbachstraße ein schwerer Unfall ereignet.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Wie ein Netz zieht sich Omikron jetzt flächendeckend über den ganzen Westerwaldkreis. Mit 6,24 erreicht die Hospitalisierungs-Inzidenz einen neuen Höchstwert. Es sind also in der vergangenen Woche mehr Menschen im Land mit Covid-19 im Krankenhaus behandelt worden, als jemals zuvor.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
In der Bismarckstraße in Bad Marienberg stieß ein blaues Fahrzeug gegen einen schwarzen VW Golf. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls oder nach Hinweisen zu dem beschädigten blauen Pkw.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Die Kuriere wollen weiter wachsen und deshalb brauchen wir noch etwas personelle Unterstützung in der Redaktion und im Vertrieb. Ein Überblick über unsere aktuell offenen Stellen.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt zum 11. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf ein. Termin ist Sonntag, der 6. März von 11 bis 13 Uhr.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Aufgewachsen in Ewersbach im Lahn-Dill-Kreis wurde Rainer Czekansky nach dem Theologiestudium für viele seiner Dienstjahre Pfarrer im nur wenige Kilometer entfernten Roßbachtal. Ab 2010 versah er Vertretungsdienste, die ihn in zahlreiche Kirchengemeinden des benachbarten Westerwaldes führten. Nun geht der Pfarrer in den Ruhestand.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Wie "grün" kann Kunststoff wirklich sein? Angesichts des Klimawandels ist die Öffentlichkeit besonders sensibilisiert für das Thema Nachhaltigkeit. In Herschbach im Westerwald entwickelt und verfolgt die VWH GmbH individuelle Strategien, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz vertritt als Dachverband der Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz die Interessen von 84 Krankenhäusern mit rund 26.000 Betten. Ihr obliegt die Vertretung auch gegenüber staatlichen Institutionen. Guido Wernert ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt worden.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2022
Laut einer großen IHK-Umfrage zur Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz bringen Fachkräftemangel, Lieferengpässe und natürlich Corona die wirtschaftliche Erholung ins Stocken. Fehlende Rohstoffe erzeugen einen Dominoeffekt. Preisanstiege und Lieferengpässe erreichen auch den Handel. Steigende Energiekosten kommen hinzu.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2022
Der Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. unterstützt seit März 2020 bedürftige Menschen im Westerwald mit Lebensmitteln. Die Anzahl der Hilfe suchenden Personen, die zu den Lebensmittelrettern nach Rotenhain kommen, wächst wöchentlich. Inzwischen steht der Verein an der der Grenze seiner Kapazitäten.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2022
Der Vorstand des Derwischer Carnevals Vereins (DCV) 1983 e.V. hat regelmäßig Online-Kontakt, um dem Traditionsverein aus Dernbach bei Montabaur während der Corona-Pandemie Alternativen zu bieten. Auch dieses Jahr kann Karneval nicht wie gewohnt stattfinden und so muss auch die geplante vereinsinterne Veranstaltung verschoben werden.
Sport | Nachricht vom 08.02.2022
Fördertraining bei den U-17-Junioren mit dem Schwerpunkt Abwehrverhalten stand auf dem Trainingsplan von Eddy Theis, Trainer und Koordinator beim Jugendförderverein (JFV) Oberwesterwald. Da bot es sich an, einen Spezialisten in Sachen Abwehrspiel einzuladen - Amand Theis, den "Eisenfuß vom Westerwald".
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2022
One-Night-Stands sind eine berauschende Erfahrung. Sie ergeben sich aus der Hitze des Moments. Verpflichtungen gibt es keine und ein One-Night-Stand bleibt in der Regel auch ein Fremder. Aber wie findet man ihn?
Kultur | Nachricht vom 07.02.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe für Menschen in den besten Jahren des Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 21. Februar das Schweizer Drama "Wanda, mein Wunder" von Bettina Oberli gezeigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2022
Edel, luxuriös und zeitgemäß - der Strahlenbecher des Glasspezialisten SAHM gewinnt den "German Design Award Special 2022" in der Hauptkategorie "Excellent Product Design". Der Strahlenbecher überzeugt mit dem Effekt des geschliffenen Glases.
Sport | Nachricht vom 07.02.2022
Dranbleiben. Nie zufrieden sein. Heiß sein auf die nächsten Punkte. Mit dieser Einstellung geht der TTC Zugbrücke Grenzau die schweren Aufgaben der kommenden Wochen in der Tischtennis-Bundesliga an - zum Beispiel das Heimspiel am kommenden Sonntag um 15 Uhr gegen den TTC Fulda-Maberzell
Sport | Nachricht vom 07.02.2022
Die Westerwald Volleys sind im Meisterschaftsbetrieb der Volleyball-Oberliga weiter mit hohem Tempo unterwegs. In 51 Minuten bezwingen sie den saarländischen Tabellenletzten TV Limbach mit 3:0 (25:7, 25:13, 25:7) und setzen sich nach fünfzehn Spielen und vierzehn Siegen mit zwei Punkten Vorsprung vor Verfolger TV Wiesbach an die Tabellenspitze.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
73 Schüler beeindruckten mit Forschergeist und 44 Projekten die Fachjurys von "Jugend forscht". Umweltschutzprojekte standen hoch im Kurs. Platz 1 ging schließlich an Lina Ruhfus-Hartmann vom Gymnasium im Höhr-Grenzhausen für ihre Schneelanze. Weitere Gewinner besuchen die Gymnasien in Montabaur und Westerburg.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Gerade ein Jahr ist es her, dass Volker Siefert evangelisch wurde. Und heute bekleidet der 52-Jährige das wichtigste Ehrenamt des flächenmäßig zweitgrößten Kirchenkreises der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau: Der Hachenburger ist der neue Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Mit einem aktuellen Thema führt die CDU-Kreistagsfraktion ihre Gesprächsreihe "Impulse digital" im Februar fort. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel lädt dazu für Mittwoch, 9. Februar, um 19.00 Uhr zu der rund einstündigen Gesprächsplattform ein.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ändern. Denn seit etwa Januar herrscht Paarungszeit. Und damit steigt die Zahl der Eichhörnchen, die in Not geraten können. Im letzten Jahr päppelte Mareike Schuh fast 80 Eichhörnchen, um sie danach wieder in die Wildnis zu entlassen.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
In Montabaur meldeten ddie Organisatoren die MOntagsspaziergänge ordnungsgemäß an. In Westerburg hingegen nicht. Gleiches gilt bei weniger Teilnehmern in Rennerod, Selters, Wallmerod, Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen. In zwei Städdten kam es spontan zu Gegenprotesten.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Nicht nur die aktuellen Fallzahlen, auch die Inzidenzen steigen weiterhin rasant an. Die Hospitalisierungsrate geht leicht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau. Im Westerwaldkreis sind bislang 199 Menschen an oder mit Covid-19 verstorben.
Politik | Nachricht vom 07.02.2022
Der Ortsbürgermeister von Lautzenbrücken und Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Karsten Lucke, hat Anfang Januar sein Mandat im Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg angetreten. Nach einer ersten Eingewöhnungs- und Orientierungsphase hat die konkrete politische Arbeit bereits voll begonnen.
Politik | Nachricht vom 07.02.2022
Die Westerwälder CDU-Bildungspolitikerin und stellvertretende Vorsitzende des Jugend- und Familienausschusses, Jenny Groß MdL (Mitglied des Landtags), lädt Erzieher, Kitaleitungen, Eltern und Verbandsvertreter herzlich zu einer digitalen Austauschs– und Diskussionsrunde ein.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Unter Alkoholeinfluss fuhr ein 47-Jähriger am Samstag abend durch Oberahr. Dabei führte er sein Fahrzeug so unsicher, dass er Zeugen auffiel, welche die Polizei alarmierten. Der Mann wurde kontrolliert und die Autoschlüssel wurden sichergestellt. Jetzt erwartet ihn ein entsprechendes Verfahren.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Eine 31-jährige Autofahrerin stand unter dem Einfluss von Drogen, als sie in Streithausen von der Polizei kontrolliert wurde. Bei einer Durchsuchung des Fahrzeugs konnten außerdem noch mehr Drogen sichergestellt werden. Auf die Frau kommen jetzt entsprechende Strafverfahren zu.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Ja, jetzt kommt sie also doch, die Impfpflicht. Zwar erstmal nur für Beschäftigte im Gesundheitswesen, aber irgendwie ist auch das typisch. Wieder kriegen es die ab, die sich in erster Reihe und bis an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit an die Corona-Front gestellt haben. Solidarität Fehlanzeige. Da könnte man ja genauso gut als Polizist darauf hoffen, seine Arbeit machen zu dürfen, ohne um Leib und Leben fürchten zu müssen.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Das Jugendzentrum Hachenburg zeigte den Kindern, wie man aus langlebigen Materialien Vogelfutterspender zusammenbaut. Alle Teilnehmer durften ihr eigenes Werk nebst einer Portion Vogelfutter mit nach Hause nehmen.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Wieder einmal zeigt sich die typische Herzlichkeit der Hachenburger. Ohne besonderen Anlass sprechen zwischendurch die Bürgermeisterin, der Beigeordnete und die Mitarbeiter der Verwaltung allen Bürgern für das Durchhalten in der Pandemie ihren Dank aus. Eine honorable Aktion, ddie hoffentlich Vorbild für andere Gemeinden ist.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Nächstenliebe, Respekt, Gerechtigkeit und Solidarität prägen die Caritas. Die Jahreskampagne steht unter dem Hashtag #DasMachenWirGemeinsam. Der Vorstand zeigt die Regenbogenflagge und steht für vollständige Normalität der verschieddenen sexuellen Ausrichtungen.
Sport | Nachricht vom 06.02.2022
Es ist ein actionreicher Sport, dem die 19-jährige Marie Lücke aus Maxsain verfallen ist: Weite Sprünge, Schlammpisten, Schlaglöcher, Bodenwellen, Rampen und steile Kurven - Nein, nicht von Nintendos Mario Kart ist die Rede, sondern von echten Quad-Rennen, bei denen Mensch undd Maschine perfekt und sportlich fit zusammen passen.
Sport | Nachricht vom 06.02.2022
Vertragsverlängerung mit Signalwirkung: Patrick Baum hat seinen Vertrag beim TTC Zugbrücke Grenzau vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Der Routinier bleibt den Westerwäldern damit treu - und setzt dabei ein ganz starkes Zeichen. Denn der TTC droht, in die zweite Liga abzusteigen - natürlich nicht kampflos.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2022
Orientierungshilfe für Existenzgründer: Neben Liquiditäts- und Finanzierungsplan spielen auch steuerliche Gesichtspunkte eine wichtige Rolle. Wann welche Steuern gezahlt werden müssen undd wie sich die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet wird bei kostenlosen Einzelgesprächen detailliert erläutert.
Anzeige | Nachricht vom 05.02.2022
ANZEIGE | Hochwertige FFP2-Masken und Nervenstärke – mit dieser Kombination ist das Unternehmen EPG Pausa in Eichelhardt höchst erfolgreich. Die gewohnte Nutzer-Zentrierung schlägt sich nun in einem neuen Projekt nieder: Ab jetzt kann sich jeder kostenlos in einem neuen "Drive-In"-Corona-Testzentrum auf dem Firmengelände testen lassen.
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Die Polizei sucht nach Zeugen, beziehungsweise Verkehrsteilnehmern, die Hinweise zu einem Unfall zwischen Hillscheid und Simmern geben können. Es wird vermutet, dass es auch Gespräche mit dem Verunfallten gegeben hat.
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Ziemlich mies: Nicht nur, dass ein Vandalist Kratzer auf dem Auto verursachte, er ließ auch die Luft aus den Reifen von zwei geparkten Fahrzeugen im Fürstenweg in Montabaur. Die Polizei hofft, dass jemand die Taten beobachtet hat und Hinweise zum Täter geben kann.
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Ein Mann, mitten im Leben, der voller Tatendrang seine Ideen realisiert und nicht nur bei uns im Westerwald eine bekannte Persönlichkeit ist. Ein Spaziergang mit ihm, dem früheren Kriminalkommissar, in den Feldern seines Heimatortes, bringt ihn näher und ist der Beginn seiner kommenden Kolumne "Alles klar, Herr Kommissar?".
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert lädt am 14. Februar Paare zu einem besonderen Abend ein. Es müssen nicht immer (nur) Blumen sein: Am Valentinstag haben Paare und Verliebte die Möglichkeit, sich und ihre Beziehung segnen zu lassen.
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Am Vormittag des 5. Februars kam es auf der A 48 bei Höhr-Grenzhausen zu einem Unfall durch eine Falschfahrerin. Bei einem Frontalzusammenstoß wurden beide Fahrzeugführer zum Glück nur leicht verletzt, dennoch musste die Autobahn mehrere Stunden gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Ein 38-Jähriger verlor unter Einfluss von Drogen und Alkohol die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte derart heftig gegen einen Baum, ddass er über die gesamte Fahrbahn in den gegenüberliegenden Straßengraben geschleudert wurde. Der 35-jährige Beifahrer wurde dabei schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Tierheime sind oft der Ort, wo Tiere abgegeben werden, die daheim nicht mehr bleiben können. Gewollt oder ungewollt, das Ergebnis ist das gleiche. So hat auch das Tierheim in Ransbach-Baumbach Gäste mit unterschiedlichen Geschichten. Verbunden sind sie alle, denn sie sollen gefunden werden und ein Zuhause für immer bekommen.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Am Freitagabend, dem 4. Februar, greift von Nordwesten die Kaltfront eines kräftigen Nordmeertiefs auf den Westerwald über. Dahinter fließt mit einer nordwestlichen Strömung vorübergehend kältere Meeresluft bei uns ein. Doch schon in der kommenden Woche wird es wieder deutlich wärmer. Winter ist keiner in Sicht.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Ein Lkw aus Osteuropa wurde auf der A 3 von der Polizei auf dem Rastplatz Montabaur kontrolliert. Die Beamten staunten nicht schlecht über die vielen sofort gefundenen Mängel. Eine Prüfung ergab sogar zum Teil äußerst gefährliche Defizite, darunter eine nur geringe Bremsleistung. Das Fahrzeug wurde direkt stillgelegt.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Die lokalen Starkregenereignisse im vergangenen Jahr haben nochmal deutlich gemacht, wie wichtig ein guter Zustand der lokalen Gewässer und der zugehörigen Ufer ist. Deswegen haben sich die Verwaltungen auf Orts- und Verbandsgemeinde- sowie auf Kreisebene dazu entschlossen, in den nächsten Wochen und Monaten die Gewässer in den Ortslagen zu begehen.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Insgesamt konnten 100 Tablets für die Schüler sowie zehn Tablets und neun Laptops für die Lehrkräfte angeschafft werden. In jedem Klassenraum stehen zudem Smartboards zur Nutzung neben der herkömmlichen Tafel zur Verfügung. Um eine bestmögliche Nutzung zu garantieren, wurde das komplette Schulgebäude mit WLAN ausgestattet.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Der Raum der Stille im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters soll in neuem Glanz erstrahlen. Schüler der örtlichen Integrierten Gesamtschule (IGS) sollen entscheidend dazu beitragen. Ein Raum der Stille dient nicht nur persönlicher Andacht oder Trauer, auch kommen Bewohner von Seniorenzentren hierher, um zusammen in Gedanken versunken zu sein.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Coronabedingt versammelten sich um 10 Uhr die im Polizeipräsidium Mainz tätigen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten zusammen mit Vertretern der Staatsanwaltschaft und dem Minister der Justiz auf dem Valenciaplatz. Ebenso versammelten sich die Polizisten an vielen anderen Orten in Rheinland-Pfalz und im Saarland, um ihren getöteten Kollegen mit einer Schweigeminute zu gedenken.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Wer viel sitzt, schwere Lasten hebt oder den Rücken falsch belastet, setzt den Bandscheiben zu. Halten sie der Belastung nicht mehr Stand, kommt es zum Bandscheibenvorfall. Über die Symptome, Diagnose, und Therapie geht es am 21. Februar in einem Online-Gesundheitsvortrag des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
150-jähriges Bestehen ist schon ein besonderes Ereignis. Ist allerdings auch noch die Satzung zur Gründung vorhanden, dann handelt es sich um etwas sehr Seltenes. Dieses Glück wurde nun den Wehrleuten und dem Archivar der Stadt Montabaur, Dennis Röhrig, zuteil.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Immer noch sucht die kleine Ida aus Wissen nach einem passenden Stammzellenspender. Ihr Vater gab den Kurieren anlässlich des Weltkrebstags Auskunft über den Zustand seiner Tochter. Er erklärte dabei auch, die weiteren Behandlungsschritte – und was seiner kleinen Familie Hoffnung macht.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Im Herbst hat sich der Zweckverband der katholischen Kita St. Marien Sessenbach mit der Anschaffung von Luftreinigungsgeräten beschäftigt. Nach vielen Berechnungen und einem regen Austausch wurde eine einstimmige Entscheidung getroffen: Jede Gruppe, die Speiseräume und der Sozialraum des Kita-Teams sollen ausgestattet werden.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Nicht nur die aktuellen Fallzahlen, auch die Inzidenzen steigen rasant an. Eine Zeit lang sah es aus, als würden weniger schwere Verläufe verzeichnet. Jetzt aber steigt auch die Hospitalisierungsrate exponentiell an. In dieser Woche sind wieder zwei Menschen im Westerwald an Covid-19 verstorben. Ein Mann war erst 48 Jahre alt.
Politik | Nachricht vom 04.02.2022
Wie wichtig Selbsthilfegruppen für die Gesellschaft sind - das wurde nun deutlich auf einem Treffen der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Mitgliedern der Selbsthilfegruppe gegen Krebs. Neben den Vorteilen der Selbsthilfearbeit wurden aber auch die Herausforderungen thematisiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2022
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet traf sich mit Vertretern der IHK in Montabaur. Im Vordergrund stand die schwierige Lage der Gastronomie. Aber auch Cybersicherheit und Verkehrsinfrustruktur wurden thematisiert. Der Gedankenaustausch soll regelmäßig wiederholt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2022
23 Vereine aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben sich für die diesjährige evm-Palettenparty beworben. Sie alle wollen sich ihre Chance auf 555 Euro sichern. Die bekommen die elf Vereine, die von der Allgemeinheit die meisten Stimmen sammeln können. Abstimmen kann dabei jeder unter evm.de/palettenparty.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2022
Das vergangene Jahr 2021 war aufgrund der noch immer anhaltenden Coronapandemie für die deutschen Brauereien ein ausgesprochen schwieriges Jahr, gekennzeichnet durch einen erneut sehr deutlichen Rückgang des nationalen Bierabsatzes. Dem konnte die Westerwald-Brauerei trotzen und deutlich an Marktanteil gewinnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2022
Es gibt sie, die jungen Menschen, die nach der Schule einfach raus wollen, die eine Luftveränderung brauchen, die es „in die große, weite Welt“ zieht. Und es gibt junge Menschen, in viel größerer Zahl noch, die in ihrer Heimat verwurzelt sind. Diejenigen, die bei Familie, Freunden und im Verein bleiben möchten.
Politik | Nachricht vom 03.02.2022
Am 29. Januar stellte sich Jung der SPD-Mitgliederversammlung vor. "Was wir vom amtierenden Bürgermeister zukünftig zu erwarten haben, wissen wir. Da wir aber auch wissen wollen, wie es anders gehen kann, haben wir Johannes Jung aus Seck eingeladen, sich und sein Programm den Sozialdemokraten vorzustellen", so SPD- Vorsitzender André Schnorr.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Ein per Haftbefehl gesuchter Mofa-Fahrer war nachts ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss in der Nähe von Marzhausen unterwegs. Dies stellte die Polizei im Rahmen einer Verkehrskontrolle fest.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Auf einem Parkplatz bei Hachenburg kam es erneut zu einem Parkschaden mit anschließender Unfallflucht des Verursachers. Die Polizei bittet in einer Pressemitteilung um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Zu einem erheblichen Fall einer Straßenverkehrsgefährdung kam es am Abend des 2. Februars bei Rennerod. Zeugen beobachteten, wie zwei Pkws trotz Gegenverkehr immer wieder die Gegenfahrbahn nutzten und Unfälle nur dank umsichtiger Verkehrsteilnehmer vermieden werden konnten.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Aufbruchstimmung herrschte zum Anfang der Woche in der Bahnhofstraße in Montabaur. Und das ist wörtlich zu verstehen, denn die Bagger und Fräsmaschinen haben damit begonnen, die Asphaltdecke aufzubrechen. Es sind die ersten Arbeiten zur grundlegenden Sanierung und Neugestaltung der gesamten Straße.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Nachdem das Landesjugendamt als Aufsichtsbehörde am 1. Februar die Erlaubnis für das Eingehen von Kooperationen mit Testzentren für freiwillige Corona-Tests in Kitas erteilt hat, hat der Ortsbürgermeister von Seck, Johannes Jung, kurzfristig am 2. Februar mit seinem Kita-Team eine Vereinbarung mit einem mobilen Testzentrum geschlossen.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Wer vielleicht schon häufiger von Qigong gehört hat, sich bis jetzt aber noch nicht zu einem Kurs durchringen konnte, hat nun Gelegenheit dazu, Qigong auszuprobieren. Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" wird im März ein Schnupperkurs angeboten.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Kurz auf die Schulter klopfen, dann geht es weiter: Die erste Hürde ist für 42 Auszubildende genommen. Die Probezeit am Bildungszentrum (BIZ) Hachenburg liegt hinter den 33 angehenden Pflegefachfrauen und neun angehenden Pflegefachmännern. Sechs Monate in der Ausbildung sind geschafft, zweieinhalb Jahre liegen noch vor ihnen.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Am Freitag, dem 4. Februar, um 10 Uhr wird es eine landesweite Schweigeminute anlässlich des Mordes an den beiden Polizisten Yasmin und Alexander in Kusel geben. Die Deutsche Polizeigewerkschaft und das Innenministerium haben gemeinsam zu dieser Schweigeminute aufgerufen.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Eine der wesentlichen Maßnahmen zur Rettung der Nister wurde jetzt realisiert. Die veraltete Teichkläranlage in Lautzenbrücken wurde an die moderne Gruppenkläranlaghe in Bad Marienberg-Langenbach angeschlossen. Die alte Anlage dient als Regenrückhaltebecken. Die benötigten 3,85 Millionen Euro haben mit Unterstützung des Landes die Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Daaden-Herdorf gestemmt.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Eintöpfe sind gerade in der jetzigen Jahreszeit angesagt. Wenn das Kochen schnell gehen und das Ergebnis trotzdem lecker sein soll, dann ist die klassische Lauch-Hackfleisch-Suppe einfach ideal.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Was sich die Brüder Grimm vor langer Zeit ausdachten, hat die Realität längst ein- und auch überholt: Das Tiermärchen "Der Wolf und die sieben Geißlein" stellt "GW1896m" mit über 50 gerissenen Schafen im nördlichen Rheinland-Pfalz und im unmittelbar angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen) bei weitem in den Schatten.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Am heutigen Mittwoch, dem 2. Februar, können die Eheleute Ellengard und Horst Rämer aus Hachenburg auf 60 Ehejahre zurückblicken. Ein echter Grund zu Feiern. Die Verbandsgemeinde Hachenburg gratuliert ebenso wie die Stadt Hachenburg und das Team des WW-Kuriers.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Mit dem Gründungsgottesdienst der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Westerwald in Maxsain schlossen sich fünf Kirchengemeinden zusammen. Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 im KZ Flossenburg hingerichtet. Als Vorbild für die Wäller Christen sagte er einst: „Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist“,
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Das St. Vincenz weitet sein internes Impf-Management aus und startet eine Impfkampagne für die Bevölkerung: Impftermine für alle sind ab kommenden Mittwoch im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg möglich. Ein Team des MVZ St. Anna steht bis zunächst Mitte Mai an zahlreichen Tagen bereit.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Die Westerwälder Clowndoktoren, eine ehrenamtliche Initiative der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, sind mit dem Förderpreis 2021 des Fonds der Arzneimittelformen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Der Westerwald ist ein Paradies für Wanderer, aber dies gilt nicht immer für Radfahrer, zumindest wenn es um den Alltagsverkehr geht. In den kommenden Jahren soll das besser werden und mit dem Wäller Fahrradkonkress ein jährlich wiederkehrendes Format enstehen, das zur Diskussions- und Informationsplattform für den Radverkehr in der Region wird.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Mit einem neuen Angebot unterstützt die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hauseigentümer bei der Entscheidung, ob eine Dämmung der Außenwand mit einem Wärmedämmverbundsystem sinnvoll ist und welche Vorteile dies für das eigene Haus bringt. Anhand eines auszufüllenden Bogens bieten Energieberater eine Einschätzung.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
„Endlich ist es da! Auf diesen Tag warten wir schon seit Monaten“, sagt Biologin Alexandra Japes erleichtert. Der Grund zur Freude ist jedoch kein Baby aus Fleisch und Blut, sondern eines aus Pappe und Druckerfarbe: Das Wimmelbuch des Zoo Neuwied, das schon im Sommer 2021 angekündigt wurde, ist erschienen!
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Immer wieder wird davor gewarnt, alkoholisiert im Straßenverkehr zu fahren. Quer durch alle Bevölkerungsschichten halten sich leider viele Autofahrer nicht daran. Auch das Alter oder die Erfahrung schützen nicht vor dem Einfluss von Alkohol. Wer erwischt wird, muss mit einem Fahrverbot rechnen.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Nach soviel Alkohol wäre ein 24-Jähriger besser beraten gewesen, sein Fahrzeug stehen zu lassen. Ohne Kontrolle über sein Fahrzeug stieß der Mann derart heftig gegen einen geparkten KIA, dass beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren.
Politik | Nachricht vom 02.02.2022
Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) lädt erstmalig zur "Virtuellen Mittagspause". Die Premiere mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises findet am Montag, den 7. Februar, von 12 bis 12.30 Uhr auf dem Instagram-Profil der Politikerin statt. Ab sofort soll das neue Format monatlich angeboten werden.
Kultur | Nachricht vom 02.02.2022
Die Hachenburger Kulturzeit teilt mit, dass das renommierte österreichische Wissenschaftskabarett Science Busters am 17. März nach Hachenburg kommt. Dann wird in der dortigen Stadthalle endlich die Frage geklärt, "warum der Klimawandel eine Partybremse ist und was der Mensch dagegen machen kann".
Kultur | Nachricht vom 01.02.2022
Mit dem Programm "I schaff mehr wie Du!” kommt Jakob Friedrich am 12. Februar in das Kulturzentrum "Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen. Das Kabarett des seit knapp 20 Jahren als Facharbeiter in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie tätigen Komikers dreht sich rund um das Arbeitsleben.