Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2022    

Weil ihm die Fahrt zu teuer war: Taxi-Fahrgast randaliert in Sessenhausen

In den frühen Morgenstunden am Sonntag (5. Juni) gingen bei der Polizeiinspektion Montabaur mehrere Notrufe ein, das ungefähr gegen 00.40 Uhr. Bürger zeigten sich besorgt wegen eines Mannes, der im Krümmeler Weg in Sessenhausen randalierte und laut Zeugen geradezu "ausrastete".

Symbolfoto: Pixabay.

Sessenhausen. Im Krümmeler Weg warf der Mann die Scheiben eines Taxis mit Steinen ein. Kurz darauf meldete sich der betroffene Taxifahrer telefonisch bei der Polizei. Nicht nur mit Steinen habe der Mann geworfen, sondern laut Taxifahrer auch noch versucht, Motoröl über das Taxi zu gießen und es anzuzünden.

Unverzüglich machten sich mehrere Polizeistreifen auf den Weg. Als sie eintrafen, war der Mann bereits durch Anwohner festgesetzt worden, nachdem er diese zuvor mit einem Messer bedroht hatte. Der 37-jährige, alkoholisierte Mann begründete sein Verhalten mit einem Wutanfall aufgrund der hohen Kosten für seine Taxifahrt.

Der Taxifahrer wurde durch die splitternden Scheiben leicht verletzt. Das Taxi wurde rundherum an allen Scheiben beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. In Brand geriet es glücklicherweise nicht. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, bevor die Polizei ihn in Gewahrsam nahm. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Seelenglück meiner Dankbarkeit“ und „Chaosliebe meiner Ordnung“ von Tina Hüsch

Die Möglichkeiten von Poesie und Anerkennung fasst die Wundertütenpoetin Tina Hüsch in einige der ganz ...

Eine Herde blauer Friedensschafe weidet zurzeit im Stöffel-Park in Enspel

Sicherlich wird sich der eine oder andere Besucher des Stöffel-Parks verwundert die Augen gerieben haben, ...

Helferskirchen: Alkoholisierter Fahrer in Schlangenlinien unterwegs

Am Samstag (4. Juni) meldete eine aufmerksame Anwohnerin gegen 22.35 Uhr ein Fahrzeug, welches in Helferskirchen ...

Höhr-Grenzhausen: 12-Jähriger bei Verkehrsunfall verletzt

Am späten Samstagnachmittag (5. Juni) erfasste ein Pkw ein 12 Jahre altes Kind. Der Junge war in Höhe ...

Westerwälder Literaturtage boten „Zukunftsmusik“ mit Katerina Poladjan in Hachenburg

Bei der Lesung in Hachenburg füllten die interessierten Zuhörer den Vogtshof, was die Veranstalter - ...

Zum Tag der Organspende: Bedarf an Spenderorganen steigt durch Corona weiter

Der 4. Juni ist der Tag der Organspende: Mehr als 1.000 Menschen in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ...

Werbung