Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2022    

Großes Oldtimer-Treffen: Ahr-Automobil-Club lädt zum Benefizevent in den Stöffel-Park

Normalerweise steigt das Treffen in Bad Neuenahr, aber in diesem Jahr wandert die Veranstaltung nach der Flutkatastrophe erneut in den Söffel-Park aus: "Oldtimer im Park" kommt am Sonntag, 12. Juni, von 10 bis 18 Uhr nach Enspel, wo das Event des Ahr-Automobilclubs (AAC) Bad Neuenahr 1924 wieder Spenden für die Flutregion zusammenbringen soll.

"Oldtimer im Park" kommt erneut in den Stöffel-Park. (Fotos: AAC)

Enspel. Oldtimerbesitzer sind bei dem offenen Treffen eingeladen zu kommen und Zuschauer ebenso. Oder wie wäre es damit, einen Oldtimer zu ersteigern? „Wenn die Sonne scheint, rechne ich mit gut 400 Fahrzeugen und 5000 Zuschauern“, so der Vorsitzende des AAC Hermann-Josef Doll. „Wir sind wieder zu Gast bei unseren Freunden aus dem Stöffel-Park. Die Verantwortlichen des Industrie- und Erlebnisparks haben uns im letzten Jahr kurzfristig ermöglicht, eine Solidaritäts- und Benefizveranstaltung zugunsten der Ahrtal-Flutopfer auf die Beine zu stellen, bei der über 18 000 Euro an Spendengeldern zusammengekommen sind. Dafür sind wir dem Team vom Stöffel-Park um den Leiter Martin Rudolph und den vielen Teilnehmern sehr dankbar.“

Und so soll es wieder werden: Der Gastgeber der Verbandsgemeinde Westerburg zieht mit und unterstützt die Benefizaktion zu 100 Prozent. Alle Oldies mit zwei, drei oder vier Rädern bis Baujahr 1990 sind gern gesehen und können ohne Anmeldung kommen! Und Fachmann Bernd Schultz wird dann zu jedem einzelnen Exemplar etwas zu sagen haben. Schon alleine ihm zuzuhören ist eine wahre Freude. „Wir erwarten 400 und mehr Oldtimer und historische Motorräder, die ihre Aufwartung im Stöffel-Park geben“, so Doll. Und er freut sich, dass auch die Ford-Freunde aus Köln mit ihren Campern kommen werden.

Auktion und oldtimerspezifische Stände
13 Oldtimer wird das Internet-Auktionshaus MyCarmunity ab 13 Uhr live vor Ort versteigern. Bei einem wird der Erlös gänzlich für die Flutopfer gespendet – wie bei dem Heinkel Tourist Roller -, bei einem anderen, einen Pilgrim, wird der Mehrerlös, der über der Mindestsumme liegt, ebenfalls gespendet. Ein Audi 100 CC (80er-Jahre) oder ein Coupé Ponton - Mercedes 220 S warten ebenfalls auf neue Besitzer. Spezialist Johannes Hübner, der sonst die Classic-Gala Schwetzingen moderiert, erklärt die zu ersteigenden Fahrzeuge genauestens.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Fahrzeuge sind bereits jetzt im Internet zu sehen und es darf schon geboten werden. Und am Sonntag, 12. Juni, kann „jeder vorbeikommen, sich anmelden und mitbieten!“, sagt Jannick Tapken von MyCarmunity bei der Pressekonferenz.

Außerdem dabei:
- eine Ausstellung von Yamaha-Motorrad-Rennmaschinen der 1970er- und 1980er-Jahre, darunter einige des damaligen Werksfahrers Jarno Saarinnen, wird von „Yamaha Klassik Team Westerwald“ geboten
- Bleche werden vor Ort oldtimerfachgerecht gedengelt, geschweißt und verzinnt (Oldtimer Oase Kempenich)
Classic-Analytics wird in Fragen der Bewertung Gesprächspartner sein
Radios der Anfangsjahre werden präsentiert von Christian Noll (Montabaur), ein Experte für Röhrengeräte, der auch Platten und Musikboxen fit macht
Retromode mit Vintage-Jacken und Oldtimertaschen für Werkzeug und Weiteres aus der Ledermanufaktur
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit: Kurbelwellen, Bremsscheiben und andere Teile werden in Uhren, Lampen, Schlüsselanhänger und mehr umgewandelt

Das Eintrittsgeld kommt an
Der Eintritt beträgt 10 Euro für Besucher (ob mit oder ohne Oldtimer). Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind frei. Der AAC wird je 5 Euro an Betroffene der Flutkatastrophe im Ahrtal weitergeben.

Im Ahrtal, auch bis Schleiden und Hellenthal, haben die Mitglieder des AAC schon 2021 Geld an Bedürftige übergeben. „Ohne Bürokratiehürden, ohne Wenn und Aber“, wie Doll und seine Mitstreiter versichern. So soll es wieder sein. (Pressemitteilung AAC)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" ...

Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


40. Waldjugendspiele kommen: Den Stadtwald Ransbach-Baumbach erleben

Am Dienstag, 14. Juni, finden die 40. Waldjugendspiele im Forstamt Neuhäusel statt. Austragungsort ist ...

Für inklusive Naturschutzprojekte: Rolf Koch aus Weltersburg erhält Landesverdienstmedaille

Rolf Koch aus Weltersburg engagiert sich als ehrenamtlicher Umweltbeauftragter der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Hilfs-Initiative aus Montabaur: 300 Kartons für geflüchtete Ukrainer

Das war ein erfolgreicher Tag für den Verein Solidarität in der Not (SIN) aus Montabaur. Ein Lkw mit ...

Gemünden: Autoscheiben eingeschlagen und Handtasche gestohlen

Am Sonntag, 29. Mai, im Zeitraum von 10.05 bis 12.20 Uhr, wurden in Gemünden an zwei PKW die Seitenscheiben ...

FV Engers fordert Arminia Bielefeld heraus: Was der Verein dazu sagt

Zugegeben: Das Traumlos schlechthin war es nicht, das Kevin Großkreutz für den FV Engers aus dem Topf ...

FV Engers 07 trifft im DFB-Pokal auf Ex-Bundesligisten Arminia Bielefeld

Am Sonntagabend (29. Mai) ging im DFB-Museum in Dortmund die Auslosung der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal ...

Werbung