Werbung

Nachricht vom 04.06.2022    

Marzhausen: Wer hat die neu angelegte Streuobstwiese zerstört?

Die Marzhausener sind fassungslos: Unbekannte haben fast alle Bäume einer neu angelegten Streuobstwiese am Ortsrand abgeschnitten und so zerstört. Ein Einwohner hatte die Apfel-, Birnen- und Kirschbäumchen erst vor wenigen Wochen auf einer Wiesenparzelle gepflanzt. Gegen die bislang unbekannten Täter läuft eine Strafanzeige.

(Fotos: Eberhard Thiel)

Marzhausen. Wie Gemeinderatsmitglied Eberhard Thiel berichtet, war die Gemeinde von der neuen Streuobstwiese sehr angetan und froh über die sinnvolle Gestaltung der Ortsrandlage: "Die Ortslage ist eingerahmt von vielen Obstbäumen, die jedoch oft überaltert sind. Um dieses für Marzhausen charakteristische Bild und seinen ökologischen Werte zu erhalten, ist ein Einwohner aktiv geworden." Dieser erwarb am Ortseingang an der K 15 im vergangenen Winter eine Wiesenparzelle von rund 2500 Quadratmetern und legte Anfang Mai hier eine Steuobstwiese an. Neben 15 Bäumen alter Apfel-, Birnen- und Kirschsorten gehören auch Johannisbeersträucher und eine kleine Bienenweide zu dem Projekt.

Umso trauriger ist das Handeln von bisher Unbekannten: Der Initiator der Streuobstwiese befindet sich derzeit im Urlaub, aber ein Anwohner bemerkte, dass die Blätter der Bäumchen, welche nach der Anpflanzung regelmäßig gewässert wurden, blass und vertrocknet wirkten. Eine Nachschau ergab, dass von den 15 gepflanzten und von Stützen gehaltenen Bäumen 13 einige Zentimeter über der Erde abgeschnitten wurden. Zwei Bäumen entgingen diesem Schicksal, weil sich die Plastikmanschette nicht so einfach am Stamm hochschieben ließ.



Fassungslosigkeit herrscht nun im Dorf über diese Tat. Dass die begrüßte Aktion nun durch das Handeln einer Person zunichte gemacht werden soll, hat viele schockiert. Die Polizei Hachenburg hat eine entsprechende Strafanzeige aufgenommen. (agoe / red)









Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Unbekannte beschädigen Weidezaun in Astert

In Astert wurde ein Weidezaun mutwillig zerstört. Die Tat ereignete sich innerhalb eines kurzen Zeitfensters ...

Diebstahl von Metallteilen in Nister: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 6. September 2025 kam es auf einem Firmengelände in Nister zu einem Diebstahl. ...

E-Bike im Straßengraben in Hachenburg entdeckt – Polizei sucht Besitzer

Am Straßenrand in Hachenburg wurde ein herrenloses E-Bike gefunden. Die Polizei hat das beschädigte Fahrzeug ...

Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Weitere Artikel


Zum Tag der Organspende: Bedarf an Spenderorganen steigt durch Corona weiter

Der 4. Juni ist der Tag der Organspende: Mehr als 1.000 Menschen in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ...

Westerwälder Literaturtage boten „Zukunftsmusik“ mit Katerina Poladjan in Hachenburg

Bei der Lesung in Hachenburg füllten die interessierten Zuhörer den Vogtshof, was die Veranstalter - ...

Höhr-Grenzhausen: 12-Jähriger bei Verkehrsunfall verletzt

Am späten Samstagnachmittag (5. Juni) erfasste ein Pkw ein 12 Jahre altes Kind. Der Junge war in Höhe ...

Ein Ehrentag für die Feuerwehr: VG Wirges dankt den freiwilligen Helfern

Es herrschte reger Betrieb, als sich rund 250 Mitglieder aller Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Wirges ...

Nach zwei Jahren Pause: Großer Wallfahrtstag in Marienstatt kommt!

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt die Abtei Marienstatt in diesem Jahr wieder zum „Großen ...

Dorfmoderation in Caan geht weiter: Ortsrundgang geplant

Die Dorfmoderation in Caan ist angelaufen: Nach der Auftaktveranstaltung folgt nun der Ortsrundgang. ...

Werbung