Werbung

Nachricht vom 01.06.2022    

Wandertag der Feuerwehr Helferskirchen


Traditionell wandern die Männer der Feuerwehr am „Vatertag". Diesmal war es eine besondere Tour durch den Ort Helferskirchen. Paul Müller führte die Teilnehmer auf der sogenannten „Historientour" durch den Ort. Die Idee dazu kam von der Ortsbürgermeisterin.


Wandergruppe vor einem Fachwerkhaus im Niederdorf. Foto: Elena Menges

Helferskirchen. Die Besonderheit dabei war, nicht nur die bestehenden Gebäude, sondern auch die ehemals vorhandenen Sehenswürdigkeiten und Gebäude zu erläutern und mit alten Fotos zu belegen. Paul Müller vom Kulturausschuss hatte dieses Projekt in die Tat umgesetzt und 30 interessante Punkte innerhalb des Ortes zusammengestellt. Der Rundgang begann an der Sonnenberghalle, ging über den Friedhof, vorbei an Kirche und Pfarrhaus, dem Feuerwehrhaus und über den Dorfplatz nach Niederdorf. Neben einem noch vorhandenen offenen Brunnen waren es die Baumaterialien der Vergangenheit, die sich auf engen Raum erläutern ließen; Fachwerk, Sandsteine und Bruchsteine.

Die große Tour führte über die „Klappergasse" als Abstecher an die zu Helferskirchen gehörende Zollesmühle. Von dort ging es durch den Wald zurück in den Ort. Vorbei an Fachwerkbauten und Häusern, die um 1900 „Auf der Heide" errichtet wurden. Über die Ringstr. und Beierwiese war der Dorfplatz das Endziel. Dort hatte die Kirmesjugend für Essen und Trinken gesorgt. Die Premiere war gelungen, und die Teilnehmer hatten Gelegenheit ihr Wissen einzubringen. Vielleicht ist eine solche Tour nicht nur für Helferskirchener interessant und es wäre zukünftig vielleicht sogar möglich, über einen QR-Code und ein Smartphone bei Bedarf individuell mehr zu erfahren.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Neues Umsatzsteuergesetz: Droht Schülerfirmen jetzt das Aus?

In Schülergenossenschaften wie der "All in one" der Realschule plus in Salz erlernen junge Menschen selbstständiges ...

Augenblicke: Manfred Röttcher zeigt Gemälde und Zeichnungen aus mehreren Jahrzehnten

An diesem Augenblicke hängt die Welt, schrieb einst Friedrich Schiller. Der Philosoph Søren Kierkegaard ...

Einen Gottesdienst "über den Wolken" gefeiert

150 Gäste haben auf dem Montabaurer Flugplatz einen besonderen Himmelfahrtsgottesdienst erlebt: Gemeinsam ...

Montabaur hat jetzt seine ersten E-Bike-Lade-Stationen

Fahrrad-Parkplatz am Quendelberg liefert Energie und schafft Ordnung. Der Bürgerverein Montabaur hat ...

Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt wird gebremst

Im Mai wurde im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur die gewohnte Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt ...

Friedensaktivist aus Westerwald: Protest gegen Ukraine-Krieg und Aufrüstung

Durch Putins Krieg in der Ukraine erhält diese Aktion für Frieden und Abrüstung traurige Aktualität: ...

Werbung