Werbung

Nachricht vom 02.06.2022    

Kleiderwerkstatt: Tie-Die-Batik-Workshop

In diesem Färbe-Workshop lernt ihr verschiedene Abbinde-Techniken und den Umgang mit Batikfarben kennen. Es entstehen farbige Regenbogen, Streifen oder Wolken auf euren T-Shirts, Pullis, Jeans. Auch mit Wachs-Batik könnt ihr euch ausprobieren. Hier kann man nichts verkehrt machen, denn durch Zufall entstehen fantastische Strukturen, Muster und Flecken.

Foto: Privat

Höhr-Grenzhausen. Modisch wird das Ganze durch Drucken mit Textilfarben oder Beschriften mit Textilmalstiften. So entstehen aus alten und gebrauchten Kleidungsstücken absolut einmalige, tragbare Kunstwerke. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der zweitägige Workshop unter Leitung von Modedesignerin, Maßschneiderin und freischaffender Künstlerin Heike Gaebler findet am 25. und 26. statt.

Der Workshop dauert zwei mal 6 Stunden (jeweils von 10 bis 16 Uhr) und ist für Jugendliche ab einem Alter von 13 Jahren geeignet. Folgendes Material müssen die Teilnehmer bitte selbst mitbringen: Mehrere eigene, weiße oder helle Kleidungsstücke (Neues bitte vorher waschen).



Die Anmeldung ist sowohl online unter www.juz-zweiteheimat.de als auch telefonisch unter 02624/72757 im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” möglich. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei, da dieser durch das Landesprogramm “Jedem Kind seine Kunst” gefördert wird. Es fällt ledglich eine Materialkostengebühr in Höhe von 15 Euro pro Teilnehmer an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Die "Spielbar": das neue Gute-Laune-Angebot für Senioren

Spielen, klönen, sich treffen, sich austauschen, gemeinsam eine schöne Zeit verbringen – das ist die ...

Lego We Do 2.0 Workshop für Kids

Unter Leitung von Michaela Weiss und Alexander Hötten vom Medienleuchtturm aus Hachenburg findet Ende ...

Alpen Film Festival kollaboriert mit Domink Eulberg im Westerwald

Das Alpen Film Festival kommt mit fünf der besten Filme über Berge und Bergmenschen in den Westerwald. ...

Nächste Wanderungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

In Zukunft stehen eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. auf ...

Förderpreis des DFB für junge Ehrenamtliche

Die „Fußballhelden“ sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, ...

Neue Blutspendetermine im Westerwald

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Werbung