Werbung

Nachricht vom 02.06.2022    

Viel erleben - "Power-Adventure-Weekend" nur für Jungs

Kennenlernen, abenteuerliche Erkundungen, Grillen, viel erleben, aber auch “es sich gut gehen lassen“ waren an diesen Tagen die Devise. Mit Förderung der Kreisjugendpflege Montabaur erlebten die Jungs zwischen 12 und 16 Jahren aus den Verbandsgemeinden Selters und Montabaur ein spannendes Wochenende. Begleitet wurden sie von den Jugendpflegern Roman Blaser (Haus der Jugend Montabaur) und Olaf Neumann (Verbandsgemeinde Selters).

Etwas geschafft von der langen Führung am Stollenausgang der Grube Fortuna. Fotos: Jugendpflege der VG Selters

Montabaur/Selters. Ein dreitägiger Aufenthalt mit dem Besuch der ehemaligen Eisenerzgrube „Grube Fortuna“ war genau das richtige Angebot für die Jugendlichen. Als Domizil diente das Wanderheim des Westerwaldvereines Wetzlar in Blasbach. Besonders abenteuerlich wurde der zweite Tag mit einer Exkursion zur Grube Fortuna.

Nach einer ersten Einführung in den Gebäuden der Grube wurde es so richtig spannend - Nach einem kurzen Fußmarsch ging es mit der Seilfahrt vorbei an stillgelegten Stollen auf die 100 Metersohle unter Tage. Dort angekommen stand eine Grubenbahnfahrt zu einem ehemaligen Abbauort an. Es gab verschiedene bergmännische Geräte und Maschinen zu bestaunen und teilweise auch selbst zu bedienen. Noch spannender wurde es bei der Erkundung, der nur bei Sonderführungen zugänglichen Bereiche. Ausschließlich mit dem am Sicherheitshelm angebrachten Geleucht wurden weitere Bereiche begangen. Ein sehr aufregender Teil des Besuchs unter Tage führte in entlegene Bereiche der Grube.



Die Guides verlängerten für die sehr interessierte Gruppe die gebuchte zweistündige Führung, um eine weitere Stunde. Später wurde die historische Altstadt von Wetzlar erkundet und anschließend stand „chillen“ und „Spaß haben“ im Erlebnisbad ‚Laguna‘ in Aßlar an. Der Abend wurde mit einem gemeinsamen Grillen und Spielen in der Unterkunft abgeschlossen.

Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: „Das Wochenende war klasse! Diese Jungenaktion hat uns viel Spaß gemacht und muss im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden“.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Weitere Artikel


Sternwanderung der Dörfer des Kirchspiels zur Kirburger Kirche

Im Rahmen des 150. Geburtstagsjubiläum der Kirburger Kirche brachen am Sonntagmorgen, den 15. Mai aus ...

"Grüne Welle" - Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises

Auf europäischer Ebene ist die Taxonomie, das Regelwerk der Europäischen Union (EU), das definiert, ob ...

Geführte E-Bike Tour zum Auftakt des Stadtradelns

Der Westerwaldkreis nimmt erstmals gemeinsam mit neun Verbandsgemeinden an der Aktion Stadtradeln teil. ...

In Dreikirchen wurde illegal Asbest entsorgt

Im Bereich der Gemeinde Dreikirchen wurde in einem Steinbruch, dessen Einmündung an der K 158 in Richtung ...

CDU-Impulse informieren über künftige Heizsysteme im Westerwald

Das viele Westerwälder bewegende Thema „In Zukunft ohne Gas und Öl – wie heizen wir dann im Westerwald?“ ...

Baubeginn des neuen Dorfladens in Merkelbach

Kürzlich besuchte der SPD-Abgeordnete und Landtagspräsident Hendrik Hering die Baustelle des neuen Dorfladens ...

Werbung