Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2022    

Zeugensuche: Ladendieb verletzt sich im FOC Montabaur selbst

Am Freitag, 3. Juni, gegen 17.20 Uhr, versuchten drei Personen in einem Bekleidungsgeschäft im Factory Outlet Center (FOC) in Montabaur eine hochwertige Jacke zu entwenden. Als sie dabei gestellt wurden, verletzte sich einer der Männer selbst und bedrohte Umstehende. Seine Kumpane zogen derweil weiter auf Diebestour.

(Symbolfoto)

Montabaur. Aufmerksame Mitarbeiter des Geschäfts konnten den ersten Diebstahl verhindern. Die Ladendiebe versuchten in der Folge zu flüchten. Einer der drei konnte gestellt und festgesetzt werden. Nach Ansprache durch einen Mitarbeiter der FOC-Security verletzte sich der Ladendieb mit einem kleinen Taschenmesser selbst am Hals, ehe er umherstehende Personen mit eben jenem Messer bedrohte. Durch die verständigten Polizeistreifen konnte der 34-jährige Mann widerstandslos festgenommen werden. Seine eigens zugeführte Schnittwunde erforderte keine besondere medizinische Behandlung.

Die beiden Mittäter des Festgenommenen begaben sich nahezu zeitgleich zu dessen Festnahme in ein weiteres Ladengeschäft, wo sie einen Diebstahl von Kleidungsstücken unerkannt vollenden konnten.

Sowohl Zeugen der Ladendiebstähle als auch diejenigen, die die Festnahme beobachtet oder gar gefilmt haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion in Montabaur, 02602 9226-0, in Verbindung zu setzen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bigband, Brass & Kulinarik in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Montabaur. Mit einem abgeschmeckten Stilmix von Jazz bis Brass, Aperitif, Fingerfood und Servicebegleitung sind (Genuss-)freuden ...

"Musikschule Live!" Vielfältiges Programm begeisterte in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Nicht nur als Solisten, sondern auch im Ensemble spielend, zeigten Schüler der Instrumentalklassen von Liudmila ...

"Menschen in Not": Caritas Westerwald-Rhein-Lahn startet Weihnachtsaktion

Westerwaldkreis. Mit der Aktion "Menschen in Not" möchte der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn auch dieses Jahr wieder ...

Bewegende Momente zum Welt-Aids-Tag: Gottesdienst und lebhafter Austausch in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Zum 16. Mal hatten die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die Westerwälder ...

Gegen antijüdische Einstellungen vorgehen: Überblick über Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus

Montabaur. "Mischpoke" "schachern" oder "mauscheln" sind beispielsweise Worte, die in die deutsche Sprache Einzug gehalten ...

Südtirol-Dolomiten: Eine live präsentierte Multivision in Leuterod

Leuterod. Das Rezept ist so einfach wie genial: man mische alpenländische und mediterrane Lebensart, stelle die Dolomiten ...

Weitere Artikel


FSV Merkelbach wird Meister der C-Klasse

Merkelbach. Mit 107 geschossenen Toren und nur 24 Gegentoren setzte sich der FSV gegen den Tus Wied durch. Beim Nachbarn ...

Dorfmoderation in Caan geht weiter: Ortsrundgang geplant

Caan. Die Gemeinde lädt alle Interessierte, also auch die, die an der Auftaktveranstaltung nicht teilnehmen konnten, am Dienstag, ...

Nach zwei Jahren Pause: Großer Wallfahrtstag in Marienstatt kommt!

Streithausen. Der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing hält um 10 Uhr das Pontifikalamt auf dem Abteihof. Die erste Pilgermesse ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Pkw auf der A3 bei Urbach

BAB 3/Urbach. Kollisionsbedingt überschlug sich der VW, wodurch ein Insasse schwer und die beiden anderen Insassen leicht ...

Verkehrskontrollen: Von nicht angeschnallten Kindern bis zu Drogen an Steuer

Montabaur. Die Polizei Montabaur führt seit einiger Zeit schwerpunktmäßig sogenannte Schulwegkontrollen an allen Schulen ...

Höchstenbach: Erneut evangelische Kirche mit Graffiti besprüht

Höchstenbach. Die Schmierereien sind wahrscheinlich zwischen Freitag, 20. Mai, und Montag, 23. Mai, entstanden. Bereits Mitte ...

Werbung