Werbung

Nachricht vom 06.06.2022    

Mit der Kreisjugendpflege auf Tagesfahrt in den Signal-Iduna-Park

Das Fußballstadion von Borussia Dortmund ist nicht nur in Deutschland für seine Größe und atemberaubende Atmosphäre bekannt. Auch International genießt der Signal-Iduna-Park hohes Ansehen und ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rennerod eine Tagesfahrt in das Ruhrgebiet an.

Foto: Privat

Montabaur. Gemeinsam mit den Betreuern der Jugendpflege bietet sich für Kinder und Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr die Möglichkeit, hinter die Kulissen des mit 80.645 Plätzen, größte Stadion in Deutschland zu blicken. In Begleitung eines Stadionguide wird neben der berühmten Südtribüne auch die Trainerbank am Spielfeldrand, der Spielertunnel und die Pressetribüne besucht. Wie die Kreisverwaltung in der Pressemeldung hervorhebt, haben die Kinder und Jugendlichen so die Chance, den Tagesablauf von Borussia Dortmund hautnah zu erleben

Die Tagesfahrt findet am 30. August statt. Zustiegsmöglichkeiten befinden sich in Montabaur und in Rennerod. Auf der Heimfahrt wird ein Zwischenstopp im CentrO Oberhausen gemacht. Der Kostenbeitrag beträgt 15 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese nimmt Frau Tamara Bürck von der Kreisjugendpflege unter tamara.buerck@westerwaldkreis.de entgegen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Spenden statt Geschenke zum 80. Geburtstag: Eberhard Ströder sammelt für Grundschule in Tansania

Seit Jahren engagiert sich Eberhard Ströder in Tansania. Nun feiert der umtriebige Mogendorfer seinen ...

Musik für zwei Orgeln erleben

Konzerte, bei denen gleich zwei Kirchenorgeln klingen, sind etwas Besonderes: Kantorin Eva Maria Mombrei ...

Vorstands-Neuwahl des CDU-Gemeindeverbandes Ransbach-Baumbach

In einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Ransbach-Baumbach, nach langer Zeit wieder in ...

Erasmus in der Pflegeausbildung: BIZ Hachenburg ermöglicht Auslandseinsätze in Europa

Als Ausbilder für Pflegepersonal ist das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Hachenburg die erste ...

Stöffel-Park Enspel: Horst Eckerts Krimi nimmt sich der Wirecard-Affäre an

Gut recherchierte Details, ein großes Thema ("Wordcard", inspiriert von Wirecard) und auch genügend Fantasie, ...

Endlich wieder Festivalluft schnuppern beim bunten Rock am Ring 2022

Von den Donots über RIN, Green Day, Muse, The Offspring, Alligatoah, Volbeat, Billy Talent und Casper: ...

Werbung