Werbung

Nachricht vom 02.06.2022    

Von Regen bis Sonnenschein – ein Pflanztag für alle Sinne

Das war eigentlich anders gedacht: der Pflanztag „für alle Sinne“ im Stöffel-Park, der nun auch das Wetter deutlich spüren ließ. Die Gästeführerin Michaela Geibert hatte Blumen und Gemüse zum Riechen, Schmecken, Anfassen und Anschauen besorgt, damit Kinder sie in den Steinbruch-Garten einpflanzen konnten.

Fotos: Tatjana Steindorf

Enspel. Große, hohe Beete waren für die Aktion vorbereitet worden. Und das sah schon mal an sich prächtig aus. Wollziest, Schokoladenblume, Tomate, Kapuzinerkresse, Bananen-Minze, Duft-Pelargonien, Erdbeeren, Schnittlauch, Oregano, Rudbeckien, Lampionblumen, Löwenmäulchen (50 Exemplare wurden von einer Familie aus Stockum-Püschen für die Aktion gespendet!) und mehr standen den Kindern zur Auswahl. „Am beliebtesten bei den Kids waren übrigens die haarigen Blätter der Schmeichelpflanzen“, stellte Michaela Geibert fest. Zu Beginn, als die Sonne noch lachte, haben sich die fleißigen Kids das Thema gut erarbeitet. Sie berichteten über ihre verschiedenen Sinne und beschrieben ihre Gefühle: „bunt, Duft, Gestank, süß, sauer, salzig, würzig, weich und rau“.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jedes Kind durfte sich anschließend ein Sinnesfeld aussuchen. Fleißig und eifrig packte ein gutes Dutzend Kids an und buddelte, was das Zeug hielt. Und zu guter Letzt durfte auch jedes eine Pflanze mit nach Hause nehmen – samt einer Urkunde und einer kleinen Süßigkeit. Nur schade, dass die Regenwolken zu vorzeitig beim Gießen halfen – und die kleinen und großen Besucher gleich mit abbrauste. Was allerdings mit Gelassenheit hingenommen wurde... Die Rückmeldung war sehr positiv – und so mancher möchte 2023 wiederkommen.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleintransporter in Flammen: Nächtlicher Brand auf Wanderparkplatz

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (16./17. Juli) kam es auf einem Wanderparkplatz zwischen Moschheim ...

SomeSongs beim „Umsonst und draußen“ 2025 im Stöffel-Park

Am Samstag, 26. Juli, findet im Stöffel-Park das beliebte „Umsonst und draußen“-Konzert mit der Band ...

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

NABU Rennerod lädt zum Leuchtabend mit geheimnisvollen Nachtfaltern am Dreifelder Weiher

Am Samstag, 26. Juli, veranstaltet die NABU-Gruppe Rennerod einen Leuchtabend am Dreifelder Weiher. Unter ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Straßen- und Leitungsbau auf der K 57 bei Nisterau startet im September

Zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen beginnen im September umfangreiche Straßen- und Leitungsarbeiten. ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung führt Impfangebot für Ukrainer fort

Der Zugang zum regionalen Arbeitsmarkt, in die Schulen sowie in die Kindertagesstätten sind ein wichtiger ...

Flugplatzfest des FSV Ailertchen

Am Pfingstsonntag den, 5. Juni, lädt der FSV "Glück Auf" Ailertchen wieder zu einem Flugplatzfest ein. ...

Baubeginn des neuen Dorfladens in Merkelbach

Kürzlich besuchte der SPD-Abgeordnete und Landtagspräsident Hendrik Hering die Baustelle des neuen Dorfladens ...

Nentershausen: Teenager aus VG Montabaur und VG Diez besprühten Einkaufsmarkt

Am Mittwochabend (1. Juni) zwischen 22.05 Uhr und 22.09 Uhr wurden von vier Jugendlichen in der Koblenzer ...

Schloss Montabaur: das gelbe Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

Jeder, der einmal in Montabaur war oder auch nur an der Stadt vorbeigefahren ist, kennt das gelbe Schloss ...

Deutscher Meister Mario Müller lässt Modellflugzeuge gekonnt Kurven drehen

Im Jahr 2010 errang Mario Müller gleich bei seiner ersten Wettbewerbsteilnahme den Titel des Deutschen ...

Werbung