Werbung

Nachricht vom 01.06.2022    

Montabaur hat jetzt seine ersten E-Bike-Lade-Stationen

Fahrrad-Parkplatz am Quendelberg liefert Energie und schafft Ordnung. Der Bürgerverein Montabaur hat damit auf den stetig wachsenden Trend der E-Bikes, Fahrräder mit Elektroantrieb, reagiert.

Freuen sich über das neu entstandene Angebot an der Freizeitanlage am Quendelberg (v. li. n. re.) Monika Decker (Stadt und Bürgerverein Montabaur), Jörg Klinger (Bauhof der Stadt), Gabi Wieland (Stadtbürgermeisterin) und Frank Buchstäber (Bürgerverein Montabaur). Foto: Privat

Montabaur. Auf dem Gelände des Freizeitparkes am Quendelberg, für den der Bürgerverein seit 2004 die Patenschaft übernommen hat, entstand kürzlich ein Fahrrad-Parkplatz für herkömmliche Fahrräder und E-Bikes. Letztere können an insgesamt vier Lade-Stationen „aufgetankt“ werden. Das Laden der E-Bikes ist täglich in der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr möglich und für den Nutzer kostenfrei.

Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland zeigt sich glücklich über die ersten E-Bike-Ladestationen: „Es war jetzt einfach an der Zeit, dem beliebten Trend zu begegnen. Die Freizeitanlage am Quendelberg wird gerade in den Sommermonaten rege genutzt und wird mit den Lade-Punkten wieder ein Stück attraktiver, auch und besonders für Touristen.“

Dabei war dem Bürgerverein das „wilde“ Abstellen der Fahrräder schon lange ein Dorn im Auge, mit dem neuen Fahrrad-Parkplatz wurden nun ordnende Fakten geschaffen: Sieben stabile Fahrradbügel helfen beim sicheren Abstellen der Fahrräder und schützen zudem ein Stück mehr gegen Diebstahl. Gleich hinter den Bügeln sind auch die Lade-Boxen installiert. Jörg Klinger vom Bauhof der Stadt Montabaur, der mit seinem Team die Anlage aufgebaut hat und auch künftig pflegt, erklärt: „Zwei der Ladepunkte haben ein fest montiertes Kabelsystem. Darüber können die meisten handelsüblichen Akkus direkt angeschlossen werden können. Für andere, mitgeführte, Ladesysteme gibt es zwei 230-Volt-Steckdosen.“ Monika Decker vom Bürgerverein ist sehr froh über die Unterstützung: „Der Bauhof hat hier wieder einmal Großartiges geleistet. Jetzt haben wir einen schönen Parkplatz, auf dem viele Fahrräder problemlos und ordentlich abgestellt werden können.“ Der Fahrrad-Parkplatz am Quendelberg ist am Eingang Fröschpfortstraße zu finden.


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung bleiben dem Westerwaldkreis treu

Acht junge Verwaltungsfachkräfte haben ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Kreisverwaltung ...

Feuerwehr Lichtheck gegründet – drei Orte vereint

Am 1. März 2025 entstand mit der Feuerwehr Lichtheck eine neue gemeinsame Einsatzabteilung. Drei Ortsfeuerwehren ...

MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Weitere Artikel


Wandertag der Feuerwehr Helferskirchen


Traditionell wandern die Männer der Feuerwehr am „Vatertag". Diesmal war es eine besondere Tour durch ...

Neues Umsatzsteuergesetz: Droht Schülerfirmen jetzt das Aus?

In Schülergenossenschaften wie der "All in one" der Realschule plus in Salz erlernen junge Menschen selbstständiges ...

Augenblicke: Manfred Röttcher zeigt Gemälde und Zeichnungen aus mehreren Jahrzehnten

An diesem Augenblicke hängt die Welt, schrieb einst Friedrich Schiller. Der Philosoph Søren Kierkegaard ...

Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt wird gebremst

Im Mai wurde im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur die gewohnte Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt ...

Friedensaktivist aus Westerwald: Protest gegen Ukraine-Krieg und Aufrüstung

Durch Putins Krieg in der Ukraine erhält diese Aktion für Frieden und Abrüstung traurige Aktualität: ...

Erfolgreiche Prüfung für die neuen Rettungshunde des DRK Rheinland-Pfalz

Gastgeber für die Prüfung war in diesem Jahr der DRK-Verband Altenkirchen. Schon bei Sonnenaufgang starteten ...

Werbung