Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2022    

Verkehrskontrollen: Von nicht angeschnallten Kindern bis zu Drogen an Steuer

Am Donnerstag (2. Juni) hat die Polizei Montabaur etliche Verkehrsverstöße in ihrem Dienstgebiet geahndet: Von nicht angeschnallten Kindern im "Elterntaxi" über Handynutzung am Steuer bis zur Trunkenheitsfahrt war alles dabei.

(Symbolfoto)

Montabaur. Die Polizei Montabaur führt seit einiger Zeit schwerpunktmäßig sogenannte Schulwegkontrollen an allen Schulen im Dienstgebiet durch, dabei wird immer wieder festgestellt, dass einige Eltern sehr unvorsichtig sind und ihre Kinder ohne jegliche Sicherung mit dem Fahrzeug zur Schule bringen. So wurde am Donnerstagmorgen vor Schulbeginn eine Kontrolle in der Nähe der Grundschule in Hundsangen durchgeführt. Hierbei wurden mehrere Fahrzeuge überprüft, mit denen Kinder zur Schule gebracht wurden. Bei zwei Fahrzeugen wurde festgestellt, dass die Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert waren, in einem der Fahrzeuge befanden sich gleich drei Kinder, die nicht angeschnallt gewesen sind. Ein Fahrzeugführer telefonierte während der Fahrt.



Gegen Mittag wurde in der Bahnallee in Montabaur eine Kontrolle des fließenden Verkehrs durchgeführt. Dabei wurden drei Fahrzeugführer festgestellt, die während der Fahrt ihr Smartphone nutzten, drei weitere waren nicht angeschnallt.

Gegen 23 Uhr wurde im Bereich Ebernhahn eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass ein 34jährige Pkw-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinwirkung stand. Gegen ihn wurden mehrere Verfahren eröffnet, ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Pkw auf der A3 bei Urbach

Am frühen Samstagmorgen (4. Juni) um 4.28 Uhr, kam es auf der BAB 3 zwischen den Anschlussstellen Neuwied ...

Zeugensuche: Ladendieb verletzt sich im FOC Montabaur selbst

Am Freitag, 3. Juni, gegen 17.20 Uhr, versuchten drei Personen in einem Bekleidungsgeschäft im Factory ...

FSV Merkelbach wird Meister der C-Klasse

Bereits einen Spieltag vor Saisonende konnte der FSV Merkelbach die Meisterschaft in C-Klasse Staffel ...

Höchstenbach: Erneut evangelische Kirche mit Graffiti besprüht

Es ist schon der dritte Vorfall: Unbekannte haben wieder die evangelische Kirche in Höchstenbach mit ...

Zentrales Pfarrbüro in Rennerod eingesegnet

Als habe auch der Herrgott seine Freude daran: Er sandte zur Einsegnung des neuen Zentralen Pfarrbüros ...

Chorverband Rheinland-Pfalz forciert Neustart der Chorkultur

Noch immer sind nicht alle Chorvereine und Chöre am Start, obwohl sie es bereits im Herbst des letzten ...

Werbung