Werbung

Nachricht vom 06.06.2022    

Stöffel-Park Enspel: Horst Eckerts Krimi nimmt sich der Wirecard-Affäre an

Gut recherchierte Details, ein großes Thema ("Wordcard", inspiriert von Wirecard) und auch genügend Fantasie, um Fakten glaubhaft miteinander zu verbinden – das setzt der Politkrimiautor Horst Eckert bei seinem 18. Werk "Das Jahr der Gier" ein. Der Düsseldorfer war zu Gast bei der Literaturrunde in der Alten Schmiede im Stöffel-Park.

"Das Jahr der Gier" heißt das 18. Werk von Horst Eckert. (Fotos: Tatjana Steindorf)

Enspel. Und seine Fähigkeit, lebhaft und freundlich aus seinem Arbeitsleben zu erzählen sowie Heinz Fischers gewohnt lockere Moderation boten letztlich noch viel mehr als einen Einblick in das neue Buch. Bei Simone Brög konnten sich die Zuhörer vor Ort mit Büchern versorgen und sich gleich ein Autogramm sichern.

Seit 1995 ist Eckert freier Autor, zuvor war er als Journalist tätig. Krimis locken ihn, weil durch sie – wie schon Friedrich Schiller wusste - die Moral der Gesellschaft und die Psyche des Menschen erfahrbar wird. "Im Krimi kann man alles erzählen, nur spannender", begeistert sich Eckert.

Außerdem macht ihm das Erfinden Spaß. Denn, wo eine journalistische Recherche aufhört, kann er nun "die verborgene Seite der Wirklichkeit“ selbst erstehen lassen. „In der Fantasie kann ich Fäden zusammenknüpfen". In dem Buch "Das Jahr der Gier" geraten die Ermittler auf der Spur von Gewalt und Mord unversehens in die Machenschaften um den "Wordcard-Betrug". Doch vor der Lesung rekapitulierte der Autor zunächst spannende Einzelheiten aus dem realen Wirecard-Betrug: Politiker und Amtsinhaber an prominenter Stelle waren beratend tätig für den Finanzdienstleister, der seinen Anlegern etliche Milliarden an Verlusten bescherte. Das Vorgehen der Bafin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) war dabei in mehreren Punkten erstaunlich, denn nicht einmal die Enthüllungen der "Financial Times" gaben ihr augenscheinlich zu denken. Noch immer ist der Wirtschaftskriminelle Jan Marsalek, ehemaliges Vorstandsmitglied von Wirecard, der für sich offensichtlich in Moskau den richtigen Platz gefunden hat, nicht gefasst.



Auf Fragen aus dem Publikum hin verrät Eckert, dass er Details so authentisch beschreiben kann, da er einen Brandgutachter sowie Polizeibeamten zu Rate zieht und sich über Abläufe gut informiert. Und selbst wenn ein Essen beschrieben wird, sieht er auf der Internetseite nach, was das betreffende Restaurant denn zu bieten hat. "In einem Film, der 90 Minuten dauert, fallen Ungereimtheiten weniger auf als in einem Buch, das man stundenlang liest".

Wie er als Krimiautor die negativen Themen verkraftet und Psychohygiene betreibt, will eine Zuhörerin wissen. Horst Eckert, der sehr aufgeschlossen und lebensbejahend wirkt, antwortet, dass ihn seine Buchthemen nicht so belasten – angesichts anderer Probleme wie beispielsweise der Krieg. Und er meint auch: "Corona ist härter, als alles, worüber ich schreibe". (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


E-Scooter-Unfall unter Alkoholeinfluss in Hachenburg

Am Abend des 19. November 2025 ereignete sich in Hachenburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Weitere Artikel


Erasmus in der Pflegeausbildung: BIZ Hachenburg ermöglicht Auslandseinsätze in Europa

Als Ausbilder für Pflegepersonal ist das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Hachenburg die erste ...

Mit der Kreisjugendpflege auf Tagesfahrt in den Signal-Iduna-Park

Das Fußballstadion von Borussia Dortmund ist nicht nur in Deutschland für seine Größe und atemberaubende ...

Spenden statt Geschenke zum 80. Geburtstag: Eberhard Ströder sammelt für Grundschule in Tansania

Seit Jahren engagiert sich Eberhard Ströder in Tansania. Nun feiert der umtriebige Mogendorfer seinen ...

Endlich wieder Festivalluft schnuppern beim bunten Rock am Ring 2022

Von den Donots über RIN, Green Day, Muse, The Offspring, Alligatoah, Volbeat, Billy Talent und Casper: ...

"Blasmusik meets Rock" - Rock am Turm in Hartenfels

Hurra, Rock am Turm (RaT) in Hartenfels lebt noch: Nach der pandemiebedingten zweijährigen Pause rockte ...

Autobahnkontrolle: Mitführen und Einnahme von Betäubungsmitteln, Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Samstag (4. Juni) gegen 0.10 Uhr wurde ein PKW, zwecks Verkehrskontrolle, von der BAB 3 Richtung Frankfurt ...

Werbung