Werbung

Nachricht vom 01.06.2022    

Rechtliche und medizinische Aspekte der Patientenverfügung

Mit einer schriftlichen Patientenverfügung können Sie für den Fall ihrer Entscheidungsunfähigkeit in medizinischen Angelegenheiten vorsorglich festlegen, dass in einer bestimmten Situation bestimmte medizinische Maßnahmen durchzuführen oder zu unterlassen sind.

Foto: Symbolfoto

Montabaur. Damit wird sichergestellt, dass Ihr Wille umgesetzt wird, auch wenn Sie ihn in Ihrer krankheitsbedingten Situation nicht mehr äußern können. Doch die Fragestellungen zur Erstellung einer Patientenverfügung sind intim, individuell und komplex. Was sollte ich bei der Erstellung beachten? Wer entscheidet wann? Wird der Arzt sich an meine Wünsche halten? Beatmung ja – künstliche Ernährung nein? Viele dieser Fragen können belastend und überfordernd sein und vielleicht dazu führen, dass eine wichtige Patientenverfügung nie erstellt wird.

Die Betreuungsarbeitsgemeinschaft des Westerwaldkreises möchte daher Klarheit schaffen. Holger Bayer (Richter am Amtsgericht Westerburg) und Dr. med. Volker-Alexander Schmitz (praktizierender Arzt) beleuchten die rechtlichen und medizinischen Aspekte zum Thema Patientenverfügung und bieten Raum für einen offenen Austausch und Diskussion.



Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 14. Juni um 18 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum, Auf dem Kalk, 56410 Montabaur. Sie richtet sich an alle Interessierten und ebenso an bereits Verfügende und Bevollmächtigte einer bestehen Patientenverfügung.

Der Eintritt ist kostenlos – Eine Anmeldung ist bis zum 10. Juni erforderlich bei dem Betreuungsverein der Diakonie Westerburg, Uwe Sauer, Telefon 02663/943044, uwe.sauer@betreuungsverein-westerwald.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Unfall auf der A3 bei Montabaur mit fünf PKW, zwei Leichtverletzte

Am Mittwochvormittag (1. Juni) hat es auf der A3 in Höhe von Montabaur gekracht: Gegen 10.30 Uhr kollidierten ...

Erfolgreiche Prüfung für die neuen Rettungshunde des DRK Rheinland-Pfalz

Gastgeber für die Prüfung war in diesem Jahr der DRK-Verband Altenkirchen. Schon bei Sonnenaufgang starteten ...

Friedensaktivist aus Westerwald: Protest gegen Ukraine-Krieg und Aufrüstung

Durch Putins Krieg in der Ukraine erhält diese Aktion für Frieden und Abrüstung traurige Aktualität: ...

Ehemaliger Dekan wird klangvoll in der Musikkirche verabschiedet

Viele Gäste sagen Pfarrer Wolfgang Weik Adieu: Nachfolger wird Ende des Monats eingeführt. „Vor 31 Jahren ...

Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

5.000 Euro für Benefizspiele der Lotto-Elf – unter anderem in Kroppach

Die PSD Bank Koblenz unterstützt vier Benefiz-Fußballspiele der Lotto-Elf Rheinland-Pfalz: Neben Kroppach ...

Werbung