Werbung

Nachricht vom 03.06.2022    

Frontalzusammenstoß auf der L318 bei Montabaur: Beide Fahrer verletzt

Am Donnerstag (2. Juni) ereignete sich gegen 13.05 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L318 zwischen den Ortslagen Montabaur und Großholbach. Zwei PKW waren frontal zusammengestoßen.

(Symbolfoto)

Montabaur. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einem Kurvenbereich zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei sich entgegenkommenden PKW. Durch die Kollision wurden die zwei Fahrzeugführer, die jeweils alleine unterwegs waren, verletzt und mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Beide PKW wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit.

Während der Dauer der Unfallaufnahme musste die L318 für rund 90 Minuten voll gesperrt werden. Die freiwillige Feuerwehr war mit mehreren Kräften im Einsatz. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Der Limesturm in Hillscheid: Nachbau eines römischen Wachturms

Direkt am Startpunkt des Hillscheider Limespfads findet man die Rekonstruktion eines Limesturms. Limestürme ...

Chorverband Rheinland-Pfalz forciert Neustart der Chorkultur

Noch immer sind nicht alle Chorvereine und Chöre am Start, obwohl sie es bereits im Herbst des letzten ...

Zentrales Pfarrbüro in Rennerod eingesegnet

Als habe auch der Herrgott seine Freude daran: Er sandte zur Einsegnung des neuen Zentralen Pfarrbüros ...

Aufstieg und Niedergang eines Global Players

Kulpa war Teil des Ganzen. Insider quasi. Als Controller einer weltweit agierenden Spedition hatte er ...

Sexuelle Belästigung? Zurückgetretener Bezirksdekan Roth nimmt Stellung

Nachdem Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen Winfried Roth, den Bezirksdekan im katholischen Bezirk ...

Ökumenischer Open Air Gottesdienst auf dem Alten Markt

Zu einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Alten Markt unterhalb der Schlosskirche in Hachenburg laden ...

Werbung