Werbung

Nachricht vom 06.06.2022    

Musik für zwei Orgeln erleben

Konzerte, bei denen gleich zwei Kirchenorgeln klingen, sind etwas Besonderes: Kantorin Eva Maria Mombrei und Dekanatskantor Jens Schawaller wollen dieses Experiment nun wagen und laden zu zwei Konzerten mit Musik für zwei Orgeln ein.

Foto: Privat

Ransbach-Baumbach. Zunächst gestalten sie am Samstag, 11. Juni, um 17 Uhr gemeinsam mit Susanne Schawaller (Barocktraverse) und Pfarrer Carsten Schmitt den musikalischen Abendgottesdienst in der Musikkirche Ransbach-Baumbach (Kirchstraße 14). Am darauffolgenden Sonntag, 12. Juni, spielen sie die Orgelmatinee in der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen. Dieses Konzert beginnt um 12 Uhr und findet im Rahmen des Keramikmarktes statt.

Auf dem Programm stehen Werke aus unterschiedlichen Epochen. Die Musikerin und der Musiker nutzen jeweils das fest installierte große Instrument der Kirchen, also die Raßmann-Orgel in Höhr-Grenzhausen und die Orgel von Förster & Nicolaus in Ransbach-Baumbach. Als zweites Instrument kommt ein sogenanntes Orgelpositiv zum Einsatz, das ist eine kleine, transportable Orgel. „Dadurch entsteht eine frühbarocke Stereophonie“, schwärmt Dekanatskantor Jens Schawaller. „Von unterschiedlichen Orten innerhalb einer Kirche erklingt Musik, die sich nachahmt, gegenseitig ins Wort fällt und letztendlich in Harmonie zusammenfindet. Ein Dialog zweier gleichberechtigter Instrumente eben, die einen ganzen Raum mit Klang erfüllen können.“



Gleichberechtigt, aber nicht gleich. Denn die Klangfarben der Kirchenorgel und des Positivs sind schon aufgrund ihrer Größe unterschiedlich. „Das Truhenpositiv hat einen eher weichen Charakter und tönt etwas weniger facettenreich als die große Orgel – reizvoll ist dessen Klang aber allemal“, findet Schawaller.

Ein charmanter Kontrast, der in den Werken frühbarocker Komponisten wie Cesario Gussago oder Ludovico Grossi da Viadana angemessen zur Geltung kommen soll. Darüber hinaus präsentieren Eva Maria Mombrei und Jens Schawaller unter anderem Stücke Johann Sebastian Bachs oder Joseph Haydns in Bearbeitungen für zwei Orgeln.

Der Eintritt ist frei.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

In Heiligenroth ereignete sich am Montag (11. August 2025) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Vorstands-Neuwahl des CDU-Gemeindeverbandes Ransbach-Baumbach

In einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Ransbach-Baumbach, nach langer Zeit wieder in ...

Ukraine Support: Reger Andrang in der Ausgabestelle Ebernhahn

Es war ein ganz besonderer Tag am Mittwoch, dem 1. Juni, um 17 Uhr an der Rosenheckhalle in Ebernhahn. ...

Sattelzugfahrer mit 2,09 Promille und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am 3. Juni, um 8:55 Uhr, auf der BAB3 Fahrtrichtung Köln, wurde durch die Autobahnpolizei Montabaur ein ...

Spenden statt Geschenke zum 80. Geburtstag: Eberhard Ströder sammelt für Grundschule in Tansania

Seit Jahren engagiert sich Eberhard Ströder in Tansania. Nun feiert der umtriebige Mogendorfer seinen ...

Mit der Kreisjugendpflege auf Tagesfahrt in den Signal-Iduna-Park

Das Fußballstadion von Borussia Dortmund ist nicht nur in Deutschland für seine Größe und atemberaubende ...

Erasmus in der Pflegeausbildung: BIZ Hachenburg ermöglicht Auslandseinsätze in Europa

Als Ausbilder für Pflegepersonal ist das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Hachenburg die erste ...

Werbung