Werbung

Nachricht vom 06.06.2022    

Musik für zwei Orgeln erleben

Konzerte, bei denen gleich zwei Kirchenorgeln klingen, sind etwas Besonderes: Kantorin Eva Maria Mombrei und Dekanatskantor Jens Schawaller wollen dieses Experiment nun wagen und laden zu zwei Konzerten mit Musik für zwei Orgeln ein.

Foto: Privat

Ransbach-Baumbach. Zunächst gestalten sie am Samstag, 11. Juni, um 17 Uhr gemeinsam mit Susanne Schawaller (Barocktraverse) und Pfarrer Carsten Schmitt den musikalischen Abendgottesdienst in der Musikkirche Ransbach-Baumbach (Kirchstraße 14). Am darauffolgenden Sonntag, 12. Juni, spielen sie die Orgelmatinee in der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen. Dieses Konzert beginnt um 12 Uhr und findet im Rahmen des Keramikmarktes statt.

Auf dem Programm stehen Werke aus unterschiedlichen Epochen. Die Musikerin und der Musiker nutzen jeweils das fest installierte große Instrument der Kirchen, also die Raßmann-Orgel in Höhr-Grenzhausen und die Orgel von Förster & Nicolaus in Ransbach-Baumbach. Als zweites Instrument kommt ein sogenanntes Orgelpositiv zum Einsatz, das ist eine kleine, transportable Orgel. „Dadurch entsteht eine frühbarocke Stereophonie“, schwärmt Dekanatskantor Jens Schawaller. „Von unterschiedlichen Orten innerhalb einer Kirche erklingt Musik, die sich nachahmt, gegenseitig ins Wort fällt und letztendlich in Harmonie zusammenfindet. Ein Dialog zweier gleichberechtigter Instrumente eben, die einen ganzen Raum mit Klang erfüllen können.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gleichberechtigt, aber nicht gleich. Denn die Klangfarben der Kirchenorgel und des Positivs sind schon aufgrund ihrer Größe unterschiedlich. „Das Truhenpositiv hat einen eher weichen Charakter und tönt etwas weniger facettenreich als die große Orgel – reizvoll ist dessen Klang aber allemal“, findet Schawaller.

Ein charmanter Kontrast, der in den Werken frühbarocker Komponisten wie Cesario Gussago oder Ludovico Grossi da Viadana angemessen zur Geltung kommen soll. Darüber hinaus präsentieren Eva Maria Mombrei und Jens Schawaller unter anderem Stücke Johann Sebastian Bachs oder Joseph Haydns in Bearbeitungen für zwei Orgeln.

Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

"Duo Price & Franklin" und "GuitaJon" zu Gast im Café b-05

Montabaur. Das Duo "Price & Franklin" aus dem Kölner Süden, das am Freitag, 9. Juni, 19 Uhr, im Café b-05 gastiert, weiß ...

"Aufholen nach Corona" - Förderungen für Kinder und Jugendliche rege genutzt

Westerwaldkreis. Um Kinder und Jugendliche in diesen Zeiten besonders zu unterstützen, hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm ...

Mit dem Wohnmobil im Gelbachtal übernachten

Montabaur. "Die Stellplätze sind ein wichtiger Baustein unseres Masterplans für das Gelbachtal" sagt Karin Maas, Projektbeauftragte ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

Rock, Pop und Folk am Vorabend von "Jedem Sayn Tal"

Selters. Neben den Hits, die die Band im Vorhinein vorbereitet, werden Musiktitel oft auch spontan auf Zuruf aus dem Publikum ...

Weitere Artikel


Vorstands-Neuwahl des CDU-Gemeindeverbandes Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die Wahlen brachten Veränderungen bei den stellvertretenden Vorsitzenden und Beisitzerinnen und Beisitzer. ...

Ukraine Support: Reger Andrang in der Ausgabestelle Ebernhahn

Ebernhahn. Schon seit circa 16 Uhr wartete eine große Menschenmenge darauf, an der Ausgabe Lebensmittel, Hygieneartikel, ...

Sattelzugfahrer mit 2,09 Promille und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Montabaur. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Der Fahrer war zudem nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. ...

Spenden statt Geschenke zum 80. Geburtstag: Eberhard Ströder sammelt für Grundschule in Tansania

Mogendorf. Das letzte Mal war Ströder im Frühjahr 2022 in Tansania und ist zufrieden mit den Fortschritten, die das Projekt ...

Mit der Kreisjugendpflege auf Tagesfahrt in den Signal-Iduna-Park

Montabaur. Gemeinsam mit den Betreuern der Jugendpflege bietet sich für Kinder und Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr die ...

Erasmus in der Pflegeausbildung: BIZ Hachenburg ermöglicht Auslandseinsätze in Europa

Hachenburg. Raus aus der Komfortzone: Das wollte Anastasia Vladimirova, als sie während ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft ...

Werbung