Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Wirtschaft | Nachricht vom 22.01.2016
Qualitätssiegel für besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vergeben wird die Top-Lokalversorger-Auszeichnung jährlich durch das unabhängige Energieverbraucherportal und hilft dem Verbraucher bei der Suche nach einem regionalen, zuverlässigen Energieanbieter.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.01.2016
Die La Place GmbH, deutsche Tochtergesellschaft des größten niederländischen Warenhauskonzerns Vroom & Dreesmann (V&D) und Betreiber von drei Systemgastronomiebetrieben in den Outlet-Zentren Zweibrücken, Metzingen und Montabaur, hat am 8. Januar die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt.
Vereine | Nachricht vom 22.01.2016
Jeden Freitag trifft sich die Naturschutzjugend (NAJU) Montabaur unter der Leitung von Umweltbildungsreferentin Katharina Kindgen, um interessante Aktionen und Experimente rund um Natur und Umwelt durchzuführen. Die NAJU ist die Kinder- und Jugendorganisation des NABU (Naturschutzbund) und ist mit über 75.000 Mitgliedern Deutschlands größter Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz.
Sport | Nachricht vom 22.01.2016
Am Donnerstag, den 21. Januar hat der Skiclub Bad Marienberg Unnau seinen Wolfstein-Pokal ausgetragen. Es handelt sich dabei um ein Vielseitigkeit Vereinsrennen. Teilnahmeberechtigt waren Kinder und Jugendliche von U sechs bis U zwölf.
Vereine | Nachricht vom 21.01.2016
In diesem Jahr wird der Karnevalszug in Langenhahn "umgekehrt" stattfinden, das heißt, er startet nicht (wie in den letzten Jahren) im Industriegebiet, sondern in der Westerburger Straße und endet mit einer großen Zugparty in der Sporthalle.
Kultur | Nachricht vom 21.01.2016
Der Rotary Club Westerwald präsentiert das Konzertorchester Koblenz in der Stadthalle Altenkirchen am Sonntag, 14. Februar um 16 Uhr. Das Benefizkonzert anlässlich 50 Jahre Rotary Club soll helfen zusätzliche Sprachekurse für Kinder und Jugendliche zu finanzieren.
Region | Nachricht vom 21.01.2016
Am Mittwoch, den 20. Januar kurz nach 14 Uhr, betrat ein Mann die Filiale des Penny-Marktes in der Alleestraße in Montabaur. Hier steckte er verschiedene Flaschen mit Spirituosen in einen Stoffbeutel. An der Kasse legte er Waren auf das Band, jedoch nicht die Flaschen mit dem Alkohol. Zeugen des Vorfalls gesucht.
Region | Nachricht vom 21.01.2016
Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Verein „Frauen für Frauen e.V.“ Der Verein unterstützt Frauen, die im seit 1994 bestehenden Frauenhaus Westerwald Hilfe und Schutz suchen.
Region | Nachricht vom 21.01.2016
Für frisch gebackene Mütter, ab sechs Wochen nach der Entbindung, bietet die Hebammenpraxis Dernbach verschiedene Kurstermine zur Rückbildungsgymnastik. Dabei geht es um eine ausgewogene Mischung aus Rückbildungsgymnastik, Entspannung und Austausch der Mütter untereinander anleiten.
Region | Nachricht vom 21.01.2016
Diejenigen, die in der evangelischen Jugendarbeit im Westerwald aktiv sind, sollten sich den 5. März dick im Kalender markieren: Während des „Tags für Mitarbeitende“ der Propstei Nord-Nassau haben sie Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und viele Tipps für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitzunehmen.
Region | Nachricht vom 21.01.2016
Zusammengehalten haben die Beiden schon immer. In den langen Zeiten ohne festen Pfarrer. Oder während der NS-Dikatur, als sie den Nazis die lange Nase zeigen. Aber bei aller Liebe bleiben Roßbach und Freirachdorf zwei getrennte Kirchengemeinden. Zumindest bis 2016. Denn künftig gehen die Protestanten beider Orte gemeinsame Wege als „Willkommensgemeinde“.
Region | Nachricht vom 21.01.2016
Seit einem halben Jahr hat das Kleiderhaus „Geben und Nehmen“ des Evangelischen Dekanats Selters seine Pforten geöffnet. Diese Wegmarke nahm das rund 20-köpfige Team nun zum Anlass für ein gemeinsames Neujahrs-Essen. Die Mannschaft besteht inzwischen nicht nur aus einheimischen Ehrenamtlichen: Auch Flüchtlinge packen mit an und bereicherten den Neujahrsempfang im Selterser Stadthaus mit exotischen Spezialitäten aus ihren jeweiligen Herkunftsländern.
Region | Nachricht vom 21.01.2016
Am Donnerstagnachmittag, den 21. Januar, kurz nach 16 Uhr heulten die Sirenen in Dernbach. In der Bischof-Blum-Straße war es zu einem Kaminbrand gekommen. Die Wehren aus Dernbach und Siershahn hatten die Situation schnell im Griff.
Region | Nachricht vom 21.01.2016
Der Kreisverband "Die Linke" Westerwald, Martin Klein, hatte am Donnerstag, den 21. Januar um 18 Uhr zur Gegendemonstration gegen den fünften Spaziergang der Gruppe „Bekenntnis zu Deutschland – Stegskopf wir sagen nein" aufgerufen. An der friedlichen Veranstaltung nahmen rund 150 Menschen teil.
Politik | Nachricht vom 21.01.2016
Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet hatte Unternehmen, Betriebsräte, Gewerkschaften und Institutionen zu einem Fachgespräch „Fachkräftesicherung und -anwerbung im ländlichen Raum“ eingeladen. Als Gesprächspartner war der Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Thorben Albrecht, aus Berlin in den Westerwald gekommen.
Politik | Nachricht vom 21.01.2016
Im Westerwaldkreis gerieten mehrfach Windenergieanlagen in die Kritik und Bürgerinitiativen kämpften vehement gegen einzelne Standorte von Windrädern. Nun kam heftige Kritik von Seiten des Rechnungshofs, der viel zu geringe Ausgleichszahlungen seitens der Windenergiebetreiber aufdeckte. Die Behauptung, dass die Windenergiebetreiber unrechtmäßige Rabatte auf Ausgleichsmaßnahmen erhalten haben, weist der Bundesverband Windenergie zurück.
Politik | Nachricht vom 20.01.2016
Über 40 Gäste folgten der Einladung zum Neujahrsempfang der SPD Herschbach und des SPD Gemeindeverbands Selters. Als Gastrednerin konnte Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt werden, ebenso war Hendrik Hering, SPD-Wahlkreisabgeordneter, erschienen.
Politik | Nachricht vom 20.01.2016
Die Christdemokraten im Westerwald freuen sich sehr, dass Angela Merkel nach Montabaur kommt. Es ist schon Jahrzehnte her, dass ein amtierender Bundeskanzler den Westerwald besucht hat. Einlass in den Mons Tabor Saal nur mit Einlasskarte, Anmeldungen sind bis 26. Januar möglich.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2016
„Im Wald, da ist was los!“ , unter diesem Motto lud der KCSK Simmerner Käs’cher in diesem Jahr zur Kappensitzung in das ausverkaufte Haus Siebenborn ein. Mit zahlreichen Tanz-, Show- und Bütteneinlagen sowie seiner eigenen Gesangseinlage trieb der Sitzungspräsident Florian Thiel die Stimmung auf den Siedepunkt und ließ den rund 400 Besuchern kaum Zeit zum Durchatmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2016
Am 24. Februar findet auf Schloss Montabaur das erste Forum „PersonalPerspektiven“ statt. Noch vor wenigen Jahren konnten Arbeitgeber aus einem reichen Pool an Bewerbern die besten Kandidaten auswählen. Heute müssen Personalverantwortliche überzeugen, wollen sie junge Talente für sich gewinnen und halten.
Region | Nachricht vom 20.01.2016
Am Donnerstag, 21. Januar, ab 18 Uhr wird es in Rennerod unterschiedliche Kundgebungen zur Flüchtlingssituation im Westerwald geben. Der Kreisverband "Die Linke" Westerwald und der Verein "WiR in Rennerod" sowie der Bund Deutsche Katholische Jugend (BDKJ), Bistum Limburg rufen zur Kundgebung auf. Des Weiteren hat die Gruppierung "Bekenntnis zu Deutschland - Wir sagen Nein zum Stegskopf" zur Teilnahme an einer Demonstration aufgerufen.
Region | Nachricht vom 20.01.2016
Schöne nach-weihnachtliche Bescherung bei der Spielvereinigung Saynbachtal Selters. Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die Nassauische Sparkasse (Naspa) die Jugendarbeit des Vereins. Verwaltungsrätin Andree hatte anlässlich der Weihnachtssitzung des Verwaltungsrats eine von zehn 500 Euro-Spenden der Naspa gewonnen und diese jetzt dem Verein zukommen lassen.
Region | Nachricht vom 20.01.2016
Alle interessierte Eltern und Kinder sind herzlich zu den Infoveranstaltungen der Freien Montessori-Schule Westerwald, Standort Theo-Neeb-Straße 5, 56457 Westerburg, eingeladen. Die Veranstaltungen finden in Montabaur, Rennerod und Dehrn statt.
Region | Nachricht vom 20.01.2016
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird
diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Region | Nachricht vom 20.01.2016
“Wohin mit den Kids?“ Diese Broschüre im praktischen Handtaschenformat gibt es nun als Neuauflage. Praktisch ist auch der Inhalt: Auf 50 Seiten werden die Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Westerwaldkreis aufgelistet, und zwar untergliedert nach Verbandsgemeinden.
Region | Nachricht vom 20.01.2016
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beim heutigen Treffen den rheinland-pfälzischen Landräten und Oberbürgermeistern die Studie „Weichen stellen für die Anforderungen von morgen – Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Rheinland-Pfalz mit Bandbreiten von mindestens 300 Mbit/s“ vorgestellt. Außerdem erhielten alle kommunalen Repräsentanten eine Netzdetailplanung für ihre jeweilige Region.
Region | Nachricht vom 19.01.2016
Bad Marienberg und Kirburg gehören zu den beliebten Abfahrtspisten im Westerwald. Die Skiclubs haben vielerorts Hochkonjunktur. Schlepplifte und Schneekanonen sind unermüdlich im Einsatz. Die Loipen rund um Bad Marienberg sind gespurt.
Region | Nachricht vom 19.01.2016
Erneut macht eine Meldung in den sozialen Netzwerken wie Facebook und WhatsApp die Land und Leute verrückt. Derzeit seien im Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis angeblich „falsche Feuerwehrmänner“ unterwegs die vorgeben, die seit dem 1. Januar gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder in privaten Wohnungen kontrollieren zu müssen.
Region | Nachricht vom 19.01.2016
Montabaur wurde erstmals 959 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1291 wurde dem Ort die Stadtrechte durch König Rudolf von Habsburg I verliehen. Dieser wichtige Meilenstein, der sich zum 725. Mal jährt, will die Stadt das ganze Jahr mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen feiern.
Sport | Nachricht vom 19.01.2016
Man muss nicht immer Tore schießen oder sie besonders gut verhindern, um am Ende derjenige sein zu dürfen, der bei der Humba den Ton angibt. Am Sonntagabend durfte Max Wasser ran. Beim Buchstaben vorsagen. Und auch die anschließende Tanzeinlage gehörte ganz alleine dem Mann mit der Nummer 67. Warum? „Er war heute unser kleiner Pitbull“, sagte EHC-Trainer Craig Streu.
Sport | Nachricht vom 19.01.2016
Fabian Hambüchen weiß einfach, wie man Sportler begeistert. Mit einer Kiste Bier in der Hand machte sich der Turnweltmeister nach dem Heimsieg der Neuwieder gegen Rostock auf den Weg in die Kabine. „Jungs, Glückwunsch, ganz starkes Spiel.“ Der Ausnahmeathlet genoss den Abend in der Bärenhöhle. Und er bestätigte all das, was man im Vorfeld von ihm gehört hatte: „Ein großartiger Typ. Wunderbar bodenständig. Herrlich normal.“
Kultur | Nachricht vom 19.01.2016
Im Jahr 2015 wurden in der Stadtbücherei Selters 15.013 Medien entliehen. Damit stieg die Zahl der Ausleihen im sechsten Jahr in Folge. Vor dem Umzug ins Stadthaus im Jahre 2010 wurden gerade mal 4.038 Bücher ausgeliehen, jetzt sind es über 15.000 Medien. DVD-Ausleihe und Veranstaltungen ließen Interesse an Medien steigen.
Kultur | Nachricht vom 19.01.2016
Am 30. und 31. Januar findet der 53. Regionalwettbewerb von Jugend musiziert am Landesmusikgymnasium in Montabaur statt. 200 junge Talente im Alter von 12 bis 19 Jahren aus dem ganzen Landkreis zeigen ihr Können. Die Schwerpunkte „Streicher solo“ und „Zupfensembles“ lassen in diesem Jahr Gefühlvolles erwarten.
Kultur | Nachricht vom 18.01.2016
Der Verein "Kleine Herzen Westerwald" soll den Erlös des Benefizkonzertes des PjO Projekt-Orchester Konzertes bekommen. Am Sonntag, 21. Februar präsentieren unter der Leitung von Marco Lichthäler Orchester, Solisten, ein Chor "The Genesis Suite" von Tolga Kashif im Kulturwerk Wissen.
Kultur | Nachricht vom 18.01.2016
Das Forum Selters lädt ein zu einem Abend mit Stan Laurel & Oliver Hardy alias „Dick und Doof“ am Samstag, 30. Januar um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Selbst 50 Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Film landeten die beiden 2011 bei einer Umfrage zu den „beliebtesten Komiker-Duos der Deutschen“.
Kultur | Nachricht vom 18.01.2016
„Das klang ja immens voll“, meinte eine junge Zuhörerin nach der 31. Geistlichen Abendmusik in der evangelischen Lutherkirche Montabaur angesichts der respektablen Gruppengröße der Musikerinnen und Musiker. 35 Künstlerinnen und Künstler spielten in verschiedenen Stilen und mit zeittypischen Instrumenten.
Vereine | Nachricht vom 18.01.2016
Mit einem vielseitigen Programm will der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwaldverein auch in sein 32. Vereinsjahr gehen. Schwerpunkte sind nach wie vor Heimatpflege, Wandern, Kultur und Naturschutz. Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder des Zweigvereins Buchfinkenland am Montag, 1. Februar in der Gaststätte „Zum grünen Baum“ in Horbach willkommen.
Vereine | Nachricht vom 18.01.2016
Greifvögel wie Mäusebussarde und Habichte werden von manchen Geflügelhaltern und Jägern in Deutschland immer noch als lästige Konkurrenz empfunden. Obwohl alle Arten unter Schutz stehen und schon seit den 1970er Jahren nicht mehr bejagt werden dürfen, ist die Greifvogelverfolgung mancherorts bis heute an der Tagesordnung.
Sport | Nachricht vom 18.01.2016
Welch eine Überraschung bei der Futsal Endrunde der A- und B- Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg. Als Sieger der C- und D-Ligisten hatte sich die Mannschaft der SG Müschenbach / Hachenburg für die Endrunde der A-und B-Ligisten qualifiziert und setzte sich auch in Kirchen durch.
Sport | Nachricht vom 18.01.2016
2016 wird im Bezirksverband Rhein-Westerwald erstmals der Zurich Westerwald-Cup ausgetragen. Hierbei handelt es sich um eine Dressurserie auf S*-Niveau, organisiert von Freunden des Reitsports. Der Cup erstreckt sich auf vier Qualifikationen und ein Finale.
Politik | Nachricht vom 18.01.2016
Seitdem die Debatte über den richtigen Umgang mit Flüchtlingen im Sommer 2015 ihren Höhepunkt erreicht hatte, verschwindet das Thema nicht mehr aus der öffentlichen Diskussion. Wie kann eine gute Integration gelingen? Geht unsere Willkommenskultur zu weit – oder nicht weit genug? Wie gehen wir damit um, wenn Flüchtlinge Straftaten wie die in der Kölner Silvesternacht begehen?
Politik | Nachricht vom 18.01.2016
Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte zum Bürgerempfang eingeladen. Das erste Wort hatte der „Bürgermeisterkollege“ von Olaf Scholz, Raimund Scharwat aus Rennerod. Er eröffnete die Veranstaltung mit seinem verschmitzten Humor. Hamburg sei zwar größer als Rennerod und Olaf Scholz sei der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, dafür sei er aber in Rennerod der Einzige.
Politik | Nachricht vom 18.01.2016
In einer Stellungnahme der Jusos Westerwald reagieren diese auf Sven Heibels neuerliche Aussagen, Westerwälder Gemeinden zu verklagen, wenn sie die Regenbogenfahne am 17. Mai aushängen. Die Pressemeldung der Vorstandsmitglieder Michael Kettel, Sebastian Stendebach und Thomas Neumann folgt im Wortlaut.
Politik | Nachricht vom 18.01.2016
Gemeinsam mit dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt Westerburg, Bernhard Nink, ehrte der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Westerburger Land, MdL Ralf Seekatz, zahlreiche Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Westerburger Land für deren 25-jährige Parteizugehörigkeit.
Region | Nachricht vom 18.01.2016
Die wirtschaftlichen Aussichten im Westerwald für 2016 sind gut. Das machten die Redner beim Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach deutlich. Ein dominantes Thema auch hier: die Flüchtlingspolitik. Wichtig sei es, Fluchtursachen zu bekämpfen. Die Westerwald Bank verstärkt ihr Engagement der Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika.
Region | Nachricht vom 18.01.2016
AKTUALISIIERT. Am Montagmorgen, den 18. Januar kurz vor 8 Uhr wurden die Feuerwehren Selters und Umgebung zu einem Brand eines Einfamilienhauses gerufen. Beim Eintreffen der Wehren stand das Erdgeschoss des Hauses in Weidenhahn in der Bachstraße in Flammen. Die vierköpfige Familie, die das Haus bewohnte wurde durch Rauchgase leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 18.01.2016
„Fantastische Helden und echte Vorbilder - Wer inspiriert Dich?“ lautet der Titel des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ im Jahr 2016. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, Abgabeschluss ist der 19. Februar. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Sach- und Geldpreise sowie als Hauptpreis für die Bundespreisträger einen einwöchigen Kreativworkshop an der Ostsee.
Region | Nachricht vom 18.01.2016
Mit dem neuen Schimmel-Check startet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ins Jahr 2016. Wer Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung hat, vereinbart zunächst ein kostenloses Beratungsgespräch im Beratungsstützpunkt um die Ausgangssituation zu besprechen. Sollte ein Vor-Ort-Besuch für den Schimmel-Check sinnvoll sein, kann dies direkt mit dem Energieberater vereinbart werden.
Region | Nachricht vom 17.01.2016
Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verkehrsunfall mit verletzter, jugendlicher Fußgängerin mit Unfallflucht sind die Vergehen, die die Hachenburger Polizei am 15. Und 16. Januar protokollierte.
Region | Nachricht vom 17.01.2016
Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Freitag, 15.Januar, in der Zeit zwischen 8 Uhr und 10:45 Uhr in Höhe der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Holler. Hinweise auf den Unfallverursacher werden erbeten an die Polizei Montabaur; Telefon 02602-92260.
Region | Nachricht vom 17.01.2016
Täglich werden es immer mehr Flüchtlinge in der Region. Doch was ist eigentlich ein Flüchtling genau? Wie funktioniert das Asylverfahren und wieso kommen so viele Flüchtlinge nach Deutschland und damit in die Region? Diese und weitere Fragen sollen mittels Statistiken und Gesetzen beantwortet werden. Der Artikel soll der Aufklärung dienen und zur Diskussion anregen.
Region | Nachricht vom 17.01.2016
Eine tragische Entwicklung nahm ein Brand in einem Hühnerstall in Niederroßbach. Denn zunächst wurde die Feuerwehr am Samstagabend mit dem Alarmstichwort „Unklare Rauchentwicklung“ nach Niederroßbach alarmiert. An der angegebenen Alarmadresse wurde jedoch kein Feuer festgestellt.
Region | Nachricht vom 17.01.2016
Am Wochenende hatte die Polizeiinspektion Westerburg, bedingt durch den einsetzenden Schneefall, insgesamt zwölf Verkehrsunfälle aufzunehmen. Zum Glück wurde niemand verletzt, es blieb immer bei Sachschäden. Die Abschleppdienste hatten Hochkonjunktur.
Region | Nachricht vom 17.01.2016
Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu zwei Einbrüchen in ein Einfamilienhaus in Rennerod und in eine Bäckereifiliale in Langenhahn. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten in Westerburg zwei Ladendiebe gestellt werden. Bitte Aussagen an die Telefonnummer der Polizei: 02663 9805-0 richten.
Region | Nachricht vom 17.01.2016
Am 17. Januar fand zum siebten Mal in Folge die große Hochzeitsmesse im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen statt. Verliebte, Verlobte und Interessierte erhielten in den großräumigen Ausstellungsflächen viel Information und Inspiration zum Thema Hochzeit.
Sport | Nachricht vom 17.01.2016
Ricarda Funk bei den Frauen, Kai Kazmirek bei den Männern und André Bugner & Benedikt Bugner bei den Teams heißen die Gewinner der 2015er Landessportlerwahl des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB). In der Sendung " Flutlicht" wurden die Gewinner der Öffentlichkeit vorgestellt.
Kultur | Nachricht vom 17.01.2016
Am Sonntag, den 13. März um 16 Uhr, erwartet die Musikfreunde ein besonderes Klangerlebnis im Rahmen eines Benefizkonzertes, das Project SHANTI e.V. veranstaltet mit erstklassischer Besetzung des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz auf dem Schloss in Montabaur. Der Erlös fließt in den Bau eines Kinderheimes in Indien zum Schutz, Lebensunterhalt und Ausbildung von Hilfsbedürftigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2016
Im Vorfeld ihres Neujahrsempfanges hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz langjährig engagierten Ehrenamtsträgern die Goldene Ehrennadel als höchste Auszeichnung verliehen und damit die besonderen Verdienste für das Handwerk herausgehoben. Erstmals konnten dabei acht Auszeichnungen an Vertreter aus acht Handwerksberufen vergeben werden – ein Novum, „was für die Vielfalt spricht, die das Handwerk bietet.
Politik | Nachricht vom 17.01.2016
Der SPD-Gemeindeverband Wallmerod hatte den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer eingeladen, um zusammen mit der heimischen Abgeordneten Dr. Tanja Machalet langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Partei zu ehren. Unter den Genossen herrschte Zuversicht für die Landtagswahl.
Politik | Nachricht vom 16.01.2016
„Ich möchte in Zukunft nicht mein Enkel sein!“ Mit diesen beschwörenden Worten eröffnete der Experte für erneuerbare Energien und Klimaschutz, Dr. Franz Alt, seinen Vortrag in der Stadthalle Hachenburg.
Region | Nachricht vom 16.01.2016
Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat zu Beginn des Jahres das Unterkunftsverzeichnis 2016 fertig gestellt. Hier kann man sich über das umfangreiche Angebot der Hotels und Ferienwohnungen im Kannenbäckerland informieren. Auch die aus touristischer Sicht bedeutsamsten Veranstaltungen werden kurz angerissen und vorgestellt.
Region | Nachricht vom 16.01.2016
Rund 600 geladene Gäste feierten den ersten Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg. Vor allem die gelungene Fusion stand im Fokus der Ansprache von Dr. Andreas Reingen, aber auch die aktuelle Flüchtlings-Situation sowie der Ausblick auf das Jahr 2016 kamen nicht zu kurz.
Region | Nachricht vom 16.01.2016
Aufgrund der guten Erfahrungen, die in der Schmerztagesklinik im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Standort Altenkirchen, mit dem Einsatz von Blutegeln gesammelt wurden, möchten die Experten dieses Therapieverfahren auch ambulanten Patienten zugänglich machen.
Region | Nachricht vom 15.01.2016
Nicht angepasste Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn war die Ursache für einen Unfall. Eine Fahranfängerin kam ins Schleudern, rutschte in den Graben und ihr Fahrzeug überschlug sich. Die junge Dame wurde leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 15.01.2016
Am Donnerstagabend, den 14. Januar, gegen 18:45 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über Notruf durch eine besorgte Fahrzeuginsassin angerufen, die auf der Strecke Wirges in Fahrtrichtung Siershahn unterwegs war. Vor ihr fahre ein silberfarbener PKW, mit starken Schlangenlinien.
Region | Nachricht vom 15.01.2016
„Die Arche“ stellt Veranstaltungen für 2016 vor: Spieleparty, Lachyoga und gute Ernährung. Programm voller kreativer und informativer Veranstaltungen für Kinder, Eltern, dicke, dünne, einsame und gesellige Menschen jeden Alters.
Region | Nachricht vom 15.01.2016
Leichte Steigerung der Übernachtungszahlen im Kannenbäckerland. Insgesamt 149.367 Übernachtungen bei 70.730 Gästen wurden im Jahr 2015 gezählt. Wanderwege sind gefragt, daher werden geführte Wanderungen fortgeführt.
Region | Nachricht vom 15.01.2016
Im Februar startet erstmals in der Region ein Ausbildungskurs für ehrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer. Der Schnuppertag am 20. Februar findet von 10 bis 16 Uhr in Oberhonnefeld statt. Anmeldeschluss ist der 1. Februar.
Region | Nachricht vom 15.01.2016
Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Westerwald für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Ganztagsschule bewerben. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an einer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können gegebenenfalls sogar eine eigene AG anbieten.
Region | Nachricht vom 15.01.2016
Am letzten Januar-Wochenende ist es soweit: Dann geht es in Neuwied um die Wurst. Genauer gesagt um die Currywurst. Denn die Stadt huldigt wieder dem würzigen Fast-Food-Klassiker aus deutschen Landen mit ihrem Festival der Currywurst. Diesmal übrigens zum zehnten Mal.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.01.2016
Auch so etwas gibt es heute noch: Arbeitgeber und Arbeitnehmer pflegen gegenseitigen Respekt und Zusammenhalt über die Zeit des Berufslebens hinaus. „Betriebsausflug der Rentner 320 Kilometer in den Süden!“
Kultur | Nachricht vom 15.01.2016
Der Marienstatter Musikkreis stellt den neuen Konzertzyklus 2016 vor. Berühmte Musiker, ungewöhnliche Instrumente und neue Ideen werden im Jahresverlauf zu hören und zu erleben sein. Die Abtei Marienstatt mit der Rieger-Orgel ist längst kein Geheimtipp für besondere Konzerte mehr.
Kultur | Nachricht vom 15.01.2016
Theaterverein Thalia Buchholz 1908 e. V. zu Gast in der Stadthalle Altenkirchen. Vorstellungen am Sonntag, den 28.Februar. Kinder- und Jugendgruppe „Kinder spielen für Kinder“ führt am Sonntag, 28 .Februar den „Zauberlehrling“ in der Stadthalle Altenkirchen auf.
Vereine | Nachricht vom 15.01.2016
Bereits 2013 wurde die „Naturschutzinitiative Westerwald“ von einer Gruppe engagierter Naturschutzexperten und Naturschutzaktiven gegründet. Die Aktivitäten begannen im geografischen Westerwald und wurden seitdem kontinuierlich auf andere Regionen in Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen ausgeweitet. Vorsitzender ist Harry Neumann.
Vereine | Nachricht vom 15.01.2016
Das Jahr 2015 gehörte für die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen einsatzmäßig zu den ruhigeren Jahren verglichen mit durchschnittlich 47 Alarmierungen pro Jahr seit 1990. Die Floriansjünger der mehr als 2000 Einwohner zählenden Gemeinde mussten insgesamt nur zu 38 Einsätzen ausrücken, darunter allerdings zwei tödliche Verkehrsunfälle sowie ein schwerer Brand in Montabaur.
Vereine | Nachricht vom 14.01.2016
Mit dem NABU die Natur erleben: NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald veröffentlicht Veranstaltungsprogramm. Über 130 Vorträge und Exkursionen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald im Jahr 2016. Programm kann aus dem Internet geladen werden.
Sport | Nachricht vom 14.01.2016
Eine offene Rechnung begleichen. Und dann einen wichtigen, wenn auch kniffligen Heimsieg einfahren. Der EHC Neuwied hat einen klaren Plan für das Wochenende in der Oberliga Nord. Am Freitag, den 15. Januar gastiert man um 20 Uhr bei den Wedemark Scorpions, am Sonntag, den 17. Januar empfängt man um 19 Uhr in der heimischen Bärenhöhle die Piranhas aus Rostock.
Kultur | Nachricht vom 14.01.2016
Rund um die Vokalmusik geht es am 23. und 24. Januar im Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz, in Montabaur. Gemeinsam mit dem Fachverband Deutscher Berufschorleiter e. V. (FDB), veranstaltet der Chorverband Rheinland-Pfalz ein Chorsymposium von deutschlandweitem Rang. Verbands-Chorleiter Michael Rinscheid: „In diesem Jahr ist unser Symposium die größte chormusikalische Kongressveranstaltung in Deutschland."
Kultur | Nachricht vom 14.01.2016
Im Taumel toller Tage kann man schon mal verdrießlich werden und sich vom Trubel des Karnevals absetzen wollen. Das gelingt den Freunden des eher stillen Humors am Faschingssamstag am besten in der „oase“.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2016
Welchen Nutzen hat eine private Photovoltaik-Anlage? Dieser Frage geht ein Vortrag von Thomas Jansen am 27. Januar im Stadthaus Selters um 18.30 Uhr nach. Jansen ist Sachverständiger für Photovoltaikanlagen (TÜV Rheinland) und Geschäftsführer eines Ingenieurbüros für Energietechnik im Westerwald.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2016
Nach der Schule weiter zur Schule gehen? Oder doch lieber eine Ausbildung machen? Diese Fragen stellen sich viele Jugendliche nach der Mittleren Reife, und manche/r ist verunsichert, weil sie/er sich nicht ausreichend informiert fühlt. Hier hilft die Agentur für Arbeit Montabaur.
Region | Nachricht vom 14.01.2016
Ein Anrufer meldete am Mittwoch, den 13. Januar der Polizei in Montabaur via Notruf, dass ein Fußgänger dicke Steine neben der Landstraße 313, Höhe der Firma KCH in Siershahn, aus einem Hang ziehe und diese dann auf die Fahrbahn werfe.
Region | Nachricht vom 14.01.2016
Die Polizei Montabaur musste sich am Mittwoch, den 14. Januar gleich mit zwei Unfällen, an denen Fußgänger beteiligt waren, befassen. In Wirges wurde eine junge Frau auf dem Zebrastreifen angefahren. In Montabaur lief eine 10-Jährige auf die Straße und wurde von einem PKW erfasst.
Region | Nachricht vom 14.01.2016
Die Übertragung von Stegskopf-Flächen an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) beschloss der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages. Die Bundestagsabgeordneten der CDU in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nehmen dazu Stellung. Nicht betroffen von der Flächenübertragung ist das entstandene Flüchtlingsdorf Stegskopf.
Region | Nachricht vom 14.01.2016
Die Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod lädt am Samstag, 23. Januar alle Grundschüler der Klassenstufe 4 und ihre Eltern zu einem Schnuppertag in die Räumlichkeiten der Schule ein.
Region | Nachricht vom 14.01.2016
Die „fünfte Jahreszeit“, der Karneval, ist in diesem Jahr sehr kurz und deshalb bereits jetzt schon in vollem Gange. Damit besteht auch die Versuchung für Kinder und Jugendliche, mal über die Stränge zu schlagen. Zwar hat die Zahl der Jugendlichen, die mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden, leicht abgenommen, doch das Problem bleibt weiterbestehen.
Region | Nachricht vom 14.01.2016
Bundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bayerischer Rundfunk und Goethe-Institut stellen themenübergreifende App für Flüchtlinge vor. Welche Schritte durch das Asylverfahren muss ich beachten? Wann muss mein Kind in die Schule? Wie erhalte ich eine Arbeitserlaubnis? Was tun, wenn ich krank werde? Die Antworten auf diese und weitere, übergeordnete Fragen erhalten Flüchtlinge jetzt in der kostenlosen App „Ankommen“.
Region | Nachricht vom 13.01.2016
Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2016 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. Ganz gleich, ob Ferienwohnungen oder Urlaub auf dem Bauernhof, ob Pensionen oder komfortable 4-Sterne-Hotels, hier fühlen sich die Gäste von Anfang an wie Zuhause. Darüber hinaus gibt der Katalog Tipps zu Freizeit- und Pauschalangeboten.
Region | Nachricht vom 13.01.2016
Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Die häufigste Wandkonstruktion ist die massive Mauer. Sie wird entweder aus hoch wärmedämmenden Steinen errichtet oder aus etwas dünneren Steinen mit einer zusätzlichen Dämmschicht.
Region | Nachricht vom 13.01.2016
Landwirte in Rheinland-Pfalz dürfen Zwischenfrüchte künftig bereits ab dem 15. Januar einarbeiten. Nach Informationen der Kreisverwaltung, Abteilung Landwirtschaft, soll eine entsprechende Landesverordnung erlassen werden. Damit werde den Landwirten eine frühzeitige Aussaat auf Feldern ermöglicht, die erstmals im Rahmen des Greenings im vergangenen Jahr mit Zwischenfrüchten eingesät wurden, heißt es aus dem Mainzer Landwirtschaftsministerium.
Region | Nachricht vom 13.01.2016
Eigenhändiges oder notarielles Testament? Diese Frage stellt sich jedem, der seine letztwillige Verfügung zu Papier bringen möchte. Der Gesetzgeber hat dem Testierenden grundsätzlich beide Möglichkeiten eröffnet. Auf den ersten Blick erscheint die eigenhändige Errichtung verlockend: das Testament ist schnell verfasst und besondere Kosten sind nicht ersichtlich.
Politik | Nachricht vom 13.01.2016
Am Freitag, 22. Januar, um 18 Uhr laden Bündnis 90/ Die Grünen zum Thema „Grüne Wirtschaft für eine lebenswerte Zukunft“ in den Barbarasaal in die Stadthalle in Betzdorf ein. Bundesvorsitzender Cem Özdemir MdB und Landtagsabgeordnete Anna Neuhof werden Redner sein.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2016
Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten von uns wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. Aber ist das wirklich so? Auf den ersten Blick mag das ja noch stimmen. Aber wie sieht es im Detail aus? Alle, die ihre Heimat genauer kennenlernen möchten, haben jetzt Gelegenheit dazu. Denn der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Freizeit- und Ferienortes Limbach startet unter dem Titel „Heimat unter der Lupe“ eine neue Vortragsreihe.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2016
Wieder einmal ist der Stall von Lorenz und Dörthe Horbach mit hohen Ehren bedacht worden. Nachdem schon unzählige Erfolge auf Leistungsschauen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren erzielt wurden, gelang dem Züchterehepaar bei der letzten Deutschen Meisterschaft in Kassel der ganz große Coup.
Sport | Nachricht vom 13.01.2016
Die Endrunde der Futsal Hallenkreismeisterschaft(A-und B-Klasse) des Fußballkreises Westerwald-Sieg findet am Wochenende, 16. und 17. Januar in der Molzberghalle in Betzdorf/Kirchen statt.
Sport | Nachricht vom 12.01.2016
Im Rahmen der Themenwoche „Flucht und Vertreibung“ am privaten Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus entstand die Idee eines Spendenlaufs. Unter der Leitung der Pädagogin Jenny Groß nahmen zahlreiche sportbegeisterte Lernerinnen und Lerner sowie Familienangehörige am jährlichen Nikolauslauf der Firma Münz teil, der am 6. Dezember 2015 in Montabaur stattfand.
Region | Nachricht vom 12.01.2016
Der DRK Kreisverband Altenkirchen nahm die bislang größte Einzelspende für die Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (AfA) Stegskopf entgegen. Die Siegener Firma, G.I.B., Gesellschaft für Information und Bildung mbH machte dies möglich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten Urlaubstage und Überstunden in Euro um, und die Geschäftsleitung rundete kräftig auf. So kamen 19.000 Euro zusammen.
Region | Nachricht vom 12.01.2016
Einstmals eine bedeutendes und geschütztes Bauwerk für die Eisenbahnerschließung im Westerwald. Seit 1971 ist der Bahnbetrieb eingestellt, aber der Reiz dieser angeblich einst „größten Betonbrücke Deutschlands“ ist erhalten geblieben.
Region | Nachricht vom 12.01.2016
Maritta Hähn gewinnt 500 Euro für ihren Heimatverein NSV Neuwied 09. Dort engagiert sie sich seit vielen Jahren in der Jugendarbeit. Als Mitarbeiterin der Westerwald Bank hat Maritta Hähn den Betrag im Rahmen der letzten Betriebsversammlung gewonnen.
Region | Nachricht vom 12.01.2016
Die Polizei konnte durch Zeugenangaben eine Verkehrsunfallflucht in Wirges schnell aufklären. Der alkoholisierte Fahrer wird nun viele Monate Fußgänger sein. In der gleichen Nacht wurde eine 19-Jähriger mit 0,81 Promille gestellt.