Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Montabaur gewählt

„Unser Anspruch ist es, mit den Menschen über ihre Belange zu sprechen.“, so formulierte es der neu gewählte Vorstand des Ortsverbandes Montabaur. In seiner jüngsten Mitgliederversammlung im Haus Mons-Tabor standen die turnusgemäßen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Dr. Andreas Nick MdB bewirbt sich auf die Direkt-Kandidatur für die Bundestagswahl 2017.

Der neue Vorstand (von links): Heidi Weber, Susanne Daun, Julia Tekin, Anna Hoffmann, Ulrich Richter-Hopprich Hans-Werner Nebgen, Andreas Christmann, Gerd Frink, Rainer Weber, Peter Hülshörster. Fotos: CDU Ortsverband Montabaur.

Montabaur. Die Mitglieder des Ortsverbandes sprachen dem bisherigen Vorsitzenden, Hans-Werner Nebgen und dem scheidenden Vorstand ihren Dank für die gute Arbeit in den letzten Jahren aus. Dabei wurde nicht zuletzt das große Engagement im letzten Wahlkampf hervorgehoben. Besonderer Dank ging auch an Paul Ricken, der das Amt des Schatzmeisters für über 15 Jahre innehatte.

Als Nachfolger für Hans-Werner Nebgen wurde Ulrich Richter-Hopprich einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes gewählt. Der 36-jährige Verwaltungsjurist, der mit seiner Familie in Montabaur lebt und arbeitet, ist auch Mitglied des Bauausschusses der Stadt. Mit Rainer Weber (Stadtrat) und Peter Hülshörster (Fraktionsvorsitzender im Stadtrat) stehen Richter-Hopprich zwei erfahrene Kräfte als Stellvertreter zur Seite.

Für die zukünftige Arbeit des Ortsverbandes hält es Richter-Hopprich für entscheidend, mit den Bürgern im Gespräch zu bleiben. Nur so könnten wichtige Impulse aus der Bürgerschaft in der Stadtentwicklung umgesetzt werden. Als besonderer Treffpunkt mit allen Bürgern der Stadt werde in diesem Jahr auch das traditionelle Sommerfest des Ortsverbandes wiederbelebt, das am 16. Juli stattfinden werde. Der neue Vorstand sei für die anstehenden Aufgaben gut aufgestellt. Der Kreis der Beisitzer setze sich aus einer guten Mischung von erfahrenen und jungen Mitgliedern zusammen, die sich durch ihre Kompetenz und ihr Engagement auszeichneten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dem neuen Vorstand gehören weiter Dr. Dorothea Behme-Wechsung, Andreas Christmann, Gerd Frink, Anna Hoffmann, Karl-Josef Löwenguth, Volker Simon, Julia Tekin und Heidi Weber als Beisitzer sowie Susanne Daun als Schatzmeisterin an. Hans-Werner Nebgen wird dem Vorstand als Mitgliederbeauftragter weiter angehören.

An der Sitzung nahmen auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick, Stadtbürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Gabi Wieland und Bürgermeister Edmund Schaaf teil. Die Mitglieder des Ortsverbandes nutzten die Gelegenheit, um mit ihren Abgeordneten in eine rege Diskussion über kommunal-, landes- und bundespolitische Themen einzutreten.

Mit großem Applaus begrüßte die Versammlung die Ankündigung von Andreas Nick, der selbst auch Mitglied im Ortsverband Montabaur ist, zu den Bundestagswahlen 2017 erneut für den Wahlkreis 204 Montabaur kandidieren zu wollen. Über die Aufstellung wird im Herbst 2016 im Rahmen einer Nominierungsveranstaltung des Wahlkreises entschieden, zu dem der Westerwaldkreis und die fünf Verbandsgemeinden Diez, Hahnstätten, Katzenelnbogen, Nassau und Nastätten aus dem Rhein-Lahn-Kreis gehören. Andreas Nick gehört dem Deutschen Bundestag seit der Bundestagswahl 2013 als direkt gewählter Abgeordneter an.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Montabaur gewählt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Freie Wähler gründen Kreisverband Westerwald

Westerwaldkreis. So hatten sich damals Menschen zur Partei zusammengeschlossen, um auf Landesebene die Bedingungen der Kommunen ...

CDU-Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen stellt sich neu auf

Höhr-Grenzhausen. Zu Beisitzern wurden Christoph Barthel (Hillscheid), Jürgen Binder (Hillscheid), Horst Eberl (Höhr-Grenzhausen), ...

Melanie Leicher ist Bürgermeister-Kandidatin 2024 der FWG der Stadt Montabaur

Montabaur. Anfang Mai fand in der Köppelhütte die diesjährige Jahreshauptversammlung der FWG Montabaur statt. Der Vorsitzende ...

#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"

Rennerod. Die CDU-Politiker erhielten eine umfängliche und interessante Einweisung in die Arbeit des Sanitätsregiments durch ...

"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Montabaur. Die Formen der Nachrichtenübermittlung haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Während in früheren ...

Kabarettist Sebastian Schnoy begeisterte Publikum zum Europatag

Hachenburg. Ein etwas anderer, humorvoller Blick auf Europa und seine Menschen – Sebastian Schnoy nahm die Zuschauer mit ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen behält drei Punkte daheim

Dierdorf. Den besseren Start erwischten die Gäste aus Ransbach. Sie gingen in der 10. Minute mit 0:1 in Führung. Die Heimmannschaft ...

Wienau II holt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf

Dierdorf. Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Dreikirchen, präsentierte sich die SG wieder stark verbessert. Wobei man die ...

Krankenpflegeschule Hachenburg stellt sich vor

Hachenburg. Beim Thema Berufswahl kommt es auf viele Aspekte an: So zählen Eignung, Perspektiven und die Entscheidung für ...

Wirgeser Kirchenasyl: Flüchtling darf in Deutschland bleiben

Wirges. Das war vor einem Jahr. Heute hat Khalids Fluchtgeschichte ein gutes Ende genommen: Sein Asylantrag ist akzeptiert, ...

Die 100 ist voll

Selters. Ein in der Westerwälder Kulturszene sehr seltenes Jubiläum wird am Sonntag, 5. Juni in der evangelischen Kirche ...

„Mythen der Rente“ sind Thema der Sozialdemokraten

Daubach. Im dortigen schmucken Heimathaus in der Ortsmitte geht es um 19 Uhr bei der Premiere um die „Mythen der Rente“. ...

Werbung