Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

14-jähriges Mädchen getreten und beleidigt

Nach dem Kirmesbesuch in Willmenrod wurde ein 14-jähriges Mädchen von einem erwachsenen Mann zu Boden geworfen, getreten und beleidigt. Dieser Angriff erfüllt den Straftatbestand der Körperverletzung und Beleidigung. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen unter Telefon: 02663/9805-100 oder per E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de.

Symbolfoto

Willmenrod. Am Samstag, dem 14. Mai, gegen 23:20 Uhr, ging die 14 Jahre alte Geschädigte nach dem Besuch der Kirmesveranstaltung, in Begleitung von zwei Freundinnen, von Willmenrod, in Richtung Westerburg.

Als sie bereits circa 300 Meter außerhalb des Ortes waren, hörten die Mädchen hinter sich jemanden schreien. Beim Umdrehen erkannten sie zwei Männer. Kurz darauf war einer der Männer zu den Jugendlichen geeilt, packte die Geschädigte und warf sie zu Boden. Als die Geschädigte am Boden lag, trat der Beschuldigte noch nach ihr. Außerdem beleidigte er die Geschädigte während des Angriffs.

Bei dem Angreifer soll es sich um einen 30 bis 40 Jahre alten Mann gehandelt haben. Hinweise zu dem Täter nimmt die Polizei Westerburg entgegen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Kräftige Brise zu „Wäller Pfingst-Cup“ und „Pottumer Pott“

Wer am Pfingstwochenende am Wiesensee spazieren ging, der konnte das Schauspiel, welches sich die rund ...

Edwin Klöckner erfüllt sich seinen Lebenstraum

Am Dienstag, den 17. Mai startet Edwin Klöckner von der Gemeinde Nister aus mit einem alten Deutz-Traktor ...

Verkehrsunfälle und –delikte im Raum Westerburg

Die Polizei Westerburg bearbeitet mehrere Tatbestände zum Verkehrsgeschehen: Fahren ohne Versicherungsschutz, ...

Aufwärtstrend der Tourismusbranche hält an

Jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz hängt laut IHK an der Tourismusbranche. Die jüngste Umfrage ...

Gemeinsame Veranstaltung der Frauen-Union

Einen gemeinsamen frauenpolitischen Nachmittag mit Film und Diskussion fand in Hachenburg statt. Die ...

Werbung