Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

„Mythen der Rente“ sind Thema der Sozialdemokraten

Immer nur Talkshows im Fernsehen gucken mit den oft gleichen Akteuren zu den gleichen Themen? Das wird zunehmend langweilig. Und eigene Gedanken und Erfahrungen kann man dabei auch nicht einbringen. Der SPD-Ortsverein Stelzenbach will deshalb Gesprächsangebote für Alle zu aktuellen Themen mit neuen Formaten machen. Eines davon läuft künftig unter dem Namen „Nun reden wir!“. Start ist am Mittwoch, 15. Juni in Daubach.

Symbolfoto: SPD-OV Stelzenbach.

Daubach. Im dortigen schmucken Heimathaus in der Ortsmitte geht es um 19 Uhr bei der Premiere um die „Mythen der Rente“. Damit ist nicht nur die drohende Altersarmut für immer mehr Menschen gemeint. Gemeint sind zunächst auch Mythen, die den Jungen ebenso schaden wie den derzeitigen Rentnern. Beispielsweise, dass Senioren im hektischen Arbeitsleben nicht mehr mitkommen oder dass sich ältere Menschen alle danach sehnen, nicht mehr arbeiten zu müssen. Oder dass Rentner den Jungen die Arbeit wegnehmen.

Mit diesen Mythen wollen die Sozialdemokraten in der Kleinregion Buchfinkenland, Gelbachhöhen und Elbertgemeinden aufräumen und darüber diskutieren, wie eine Politik aussehen könnte, die viel mehr Alte länger in Arbeit lässt und so auch die Jungen fördert. Es soll nach Wegen gesucht werden, wie die künstliche und abrupte Trennung zwischen Beschäftigung und Ruhestand beendet werden kann. Darüber wollen die Sozialdemokraten mit vielen interessierten Leuten reden. Es gibt bei diesem Gesprächsformat keine Fachleute die referieren, sondern nur eine Moderation, bei der alle zu Wort kommen können, die etwas zum Thema zu sagen haben.

Alle die am Thema Alterssicherung interessiert sind, sind herzlich willkommen. Besonders gilt das auch für Menschen, die schon Rentner sind oder kurz davor stehen. Willkommen sind auch Leute, die noch lange nicht in Rentennähe sind, aber schon einen Blick in die Zukunft wagen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos gerne bei Willi Wirges (Untershausen), Tel. 02602/2152, Sebastian Stendebach (Oberelbert), per Mail an s.stendebach@hotmail.de oder Uli Schmidt (Horbach), per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de sowie unter www.spd-gv-montabaur.de.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hinweis: bereits um 18.00 Uhr besteht für alle Teilnehmenden die Möglichkeit, mit dem langjährigen Daubacher Altbürgermeister Raimund Hahn einen kurzen Blick in das benachbarte Dorfmuseum zu werfen. Herzlich willkommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: „Mythen der Rente“ sind Thema der Sozialdemokraten

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Hachenburg - viel Handlungsbedarf bei Umsetzung des Radwegekonzeptes

Hachenburg. Die SPD-Ortsvereinssitzung stand unter der Leitung von Stadtratsmitglied Michael Krämer. Das Thema des Abends ...

Experten informierten über Neubaugebiet mit Pilotcharakter in Selters

Selters. "Es gibt derzeit in Rheinland-Pfalz kein Neubaugebiet mit einem derart hohen Anspruch an die Nachhaltigkeit", sagte ...

Markus Schlotter als CDU-Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters in Wirges nominiert

Wirges. Amtierender Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller (CDU) hat seinen Entschluss, nicht für eine weitere Wahlperiode ...

CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption

Westerwaldkreis. Die Konzeption stellt einzelne Handlungsfelder der kommunalen Seniorenarbeit dar und formuliert zugleich ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Region. Letztlich sei es zwischen allen Parteien im Deutschen Bundestag unstrittig, dass das Parlament zu groß ist, wie Tanja ...

CDU Montabaur: Wer wird neuer Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters?

Montabaur. Am Abend der Mitgliederversammlung hat Gabi Wieland ihren Entschluss nochmals bekräftigt und erläutert. Das Amt ...

Weitere Artikel


Die 100 ist voll

Selters. Ein in der Westerwälder Kulturszene sehr seltenes Jubiläum wird am Sonntag, 5. Juni in der evangelischen Kirche ...

Wirgeser Kirchenasyl: Flüchtling darf in Deutschland bleiben

Wirges. Das war vor einem Jahr. Heute hat Khalids Fluchtgeschichte ein gutes Ende genommen: Sein Asylantrag ist akzeptiert, ...

Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Montabaur gewählt

Montabaur. Die Mitglieder des Ortsverbandes sprachen dem bisherigen Vorsitzenden, Hans-Werner Nebgen und dem scheidenden ...

Motorradunfälle an Christi Himmelfahrt

Montabaur. Zunächst befuhr im Gelbachtal gegen 14:45 Uhr am Himmelfahrtstag ein 54 Jahre alter Motorradfahrer mit einer Gruppe ...

Verkehrsunfälle mit Verletzten am Himmelfahrtstag

Lautzenbrücken. Eine 19-jährige Frau befuhr die Hauptstraße in Lautzenbrücken um 8:47 und bemerkte einen am rechten Fahrbahnrand ...

Hernienchirurgie im Krankenhaus Dierdorf/Selters ausgezeichnet

Dierdorf/Selters. Der Leistenbruch stellt jährlich die höchste Zahl an Operationen in Deutschland dar. Das Feld umfasst eine ...

Werbung