Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Bundestagswahl 2017: Gabi Weber kandidiert

Die Bundestagswahl im nächsten Jahr wirft bereits ihre Schatten voraus. Die Verantwortlichen der SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur haben bei ihrer Zusammenkunft dahingehend Fakten geschaffen, dass sie sich für eine erneute Kandidatur der bisherigen Bundestagsabgeordneten Gabi Weber ausgesprochen haben.

Gabi Weber MdB.

Montabaur. Die SPD-Vertreter der an Wählerstimmen gewichtigsten Verbandsgemeinde im Wahlkreis lobten die Arbeit von Gabi Weber in den Ausschüssen des Bundestages und insbesondere ihr Wirken im Wahlkreis, der den Westerwaldkreis und Teile des Rhein-Lahn-Kreises umfasst.

„Gerade im Hinblick auf die derzeitige Diskussion um den Bundesverkehrswegeplan wird doch deutlich wie wichtig es ist, dass Abgeordnete aus der Region kommen, hier verwurzelt sind und ihren Einfluss in Berlin geltend machen. Vor Ort nehmen wir wahr, wie sehr sich Gabi Weber ins Zeug legt, mobilisiert und für die Interessen ihres Wahlkreises kämpft. Dieses stetige Engagement, aber auch ihre gelebte Nähe zu den Menschen hier vor Ort, haben uns dazu bewogen Gabi Weber deutlich unser Vertrauen auszusprechen und selbstverständlich unterstützen wir eine erneute Bewerbung um ein Bundestagsmandat im kommenden Jahr" so der Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbands Montabaur, Sebastian Stendebach in einer Zusammenfassung über die Bewegründe für das einhellige Votum zur erneuten Kandidatur der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Zur Rushhour gefährden Elterntaxis an Schulen

Zurzeit häufen sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Anfragen/Beschwerden von Schulen, Verwaltungen, ...

Gemeinsame Veranstaltung der Frauen-Union

Einen gemeinsamen frauenpolitischen Nachmittag mit Film und Diskussion fand in Hachenburg statt. Die ...

Aufwärtstrend der Tourismusbranche hält an

Jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz hängt laut IHK an der Tourismusbranche. Die jüngste Umfrage ...

"Eines Tages..." Demenznetzwerk Selters zeigt Spielfilm

Zu einer kostenlosen Filmvorführung am Dienstag, 14. Juni lädt das Demenznetzwerk in der Verbandsgemeinde ...

Brand: Vereinsheim am Tennisplatz Herschbach/OWW

Am Pfingstsonntag gegen 12 Uhr wurden die Feuerwehren Herschbach/OWW und Meudt zum Brand am Vereinsheim ...

Cappella Taboris im Pfingstgottesdienst

Mit virtuoser barocker Musik für Solosopran, Altblockflöte und Basso continuo bereicherten vier Mitglieder ...

Werbung