Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

Betrunken und ohne Führerschein Verkehrsunfall verursacht

Am Samstag, 7. Mai, um 11.10 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Bismarckstraße, ein Auffahrunfall. Ursächlich war die Trunkenheit der Verursacherin. In Hachenburg wurde am selben Abend ein Rollerfahrer wegen Trunkenheit aus dem Verkehr gezogen, bevor ein Unfall passierte.

Bad Marienberg. Da die 60-jährige Verursacherin in Bad Marienberg alkoholisiert war, wurde die Polizei Hachenburg verständigt. Während der Unfallaufnahme bestätigte sich nicht nur die Alkoholisierung der Verursacherin, sondern es wurde auch festgestellt, dass sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Fahrerin erwartet nun ein Strafverfahren.

Hachenburg. Am 7. Mai gegen 22 Uhr wurde in Hachenburg, Leipziger Straße, ein Rollerfahrer kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass dieser alkoholisiert war. Dem 36-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und außerdem erwartet ihn nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Kickende und beachende Vermesser in Ransbach-Baumbach

Das 18. Fußballturnier der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz findet am 2. Juni auf ...

Erste kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau war ein Erfolg

Zum Auftakt des neuen Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service trafen sich am Samstag am Hotel ...

Vollsperrung Wallstraße verlängert bis 18. Mai

Die Vollsperrung der Wallstraße in Montabaur wird bis einschließlich 18. Mai 2016 verlängert. Wegen einer ...

Westerwaldverein Bad Marienberg bei Oelllinger Blasmusikanten

Fröhliche Stimmung herrschte am Himmelfahrtstag, als siebzehn Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg ...

Donum Vitae wählte neuen Landesvorstand

Bei den Vorstandswahlen von Donum Vitae Rheinland-Pfalz wurde der frühere Flammersfelder Bürgermeister ...

Neues Musikfestival für das Rheinland

Eine neue Kulturmarke "RHEINHOCH7" startet mit dem Musikfestival entlang des Rheins am Freitag, 26. Mai ...

Werbung