Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

Betrunken und ohne Führerschein Verkehrsunfall verursacht

Am Samstag, 7. Mai, um 11.10 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Bismarckstraße, ein Auffahrunfall. Ursächlich war die Trunkenheit der Verursacherin. In Hachenburg wurde am selben Abend ein Rollerfahrer wegen Trunkenheit aus dem Verkehr gezogen, bevor ein Unfall passierte.

Bad Marienberg. Da die 60-jährige Verursacherin in Bad Marienberg alkoholisiert war, wurde die Polizei Hachenburg verständigt. Während der Unfallaufnahme bestätigte sich nicht nur die Alkoholisierung der Verursacherin, sondern es wurde auch festgestellt, dass sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Fahrerin erwartet nun ein Strafverfahren.

Hachenburg. Am 7. Mai gegen 22 Uhr wurde in Hachenburg, Leipziger Straße, ein Rollerfahrer kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass dieser alkoholisiert war. Dem 36-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und außerdem erwartet ihn nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


25 Jahre Jugendfeuerwehr Helferskirchen: Schauübung und Ehrungen

Die Freiwillige Feuerwehr Helferskirchen hat das 25-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr gefeiert. Eine ...

Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L 288: Zeugen gesucht

Am Montag (1. September 2025) ereignete sich auf der L 288 zwischen Atzelgift und Streithausen ein riskantes ...

Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Kickende und beachende Vermesser in Ransbach-Baumbach

Das 18. Fußballturnier der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz findet am 2. Juni auf ...

Erste kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau war ein Erfolg

Zum Auftakt des neuen Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service trafen sich am Samstag am Hotel ...

Vollsperrung Wallstraße verlängert bis 18. Mai

Die Vollsperrung der Wallstraße in Montabaur wird bis einschließlich 18. Mai 2016 verlängert. Wegen einer ...

Westerwaldverein Bad Marienberg bei Oelllinger Blasmusikanten

Fröhliche Stimmung herrschte am Himmelfahrtstag, als siebzehn Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg ...

Donum Vitae wählte neuen Landesvorstand

Bei den Vorstandswahlen von Donum Vitae Rheinland-Pfalz wurde der frühere Flammersfelder Bürgermeister ...

Neues Musikfestival für das Rheinland

Eine neue Kulturmarke "RHEINHOCH7" startet mit dem Musikfestival entlang des Rheins am Freitag, 26. Mai ...

Werbung