Werbung

Nachricht vom 08.05.2016    

Alte Frau beraubt

Opfer eines Trickdiebstahls wurde am Samstag, 7. Mai eine betagte Dame in Astert, die von einem angeblichen Obstverkäufer Äpfel kaufen wollte. Dem Dieb gelang es, einen Ring zu stehlen. Die Polizei sucht sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters dienen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Astert. Eine 80 Jahre alte Bewohnerin der Verbandsgemeinde Hachenburg bekam am 7. Mai gegen 9 Uhr Besuch von einem ihr unbekannten „Obstverkäufer“, welcher Äpfel verkaufen wollte. Zu diesem Zweck betrat der unbekannte Mann zusammen mit der Frau ihre Wohnung. In der Wohnung wurde die Frau dann durch verschiedene Anliegen und Bitten des Mannes abgelenkt. Diese Gelegenheit nutzte der Mann dazu, unbemerkt einen in der Wohnung liegenden Ring zu entwenden. Der Mann entfernte sich darauf mit einem grauen Transporter mit DU-Kennzeichen in unbekannte Richtung.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Bereich Astert verdächtige Personen beziehungsweise Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Weitere Artikel


Lehrstellen: Erstmals mehr freie Stellen als Bewerber

Das gab es seit rund 20 Jahren nicht, die IHK meldet erstmals mehr freie Lehrstellen als Bewerber, dabei ...

Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur war unterwegs

Das Geldbachtal stellt eine äußerst beliebte Motorradstrecke im Bereich der Polizeidirektion Montabaur ...

Fighting Farmers: klarer Heimsieg gegen Pforzheim

Die Wilddogs hatten einen richtig guten Plan. Und der schien auch aufzugehen. Doch die Farmers hatten ...

Rheinland-Pfälzer werben in Berlin für Inklusion und Integration

Mit einer Doppelausstellung „Sport ohne Limit“ und „Zurück im Leben“ in der Landesvertretung in Berlin ...

Wer rastet, der rostet

„Gesund und Genuss ist auch im Alter beim Essen kein Widerspruch!“. Mit dieser Aussage macht die Ernährungberaterin ...

Landesentwicklungsprogramm (LEP) und Windkraftanlagen

"Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz ist für die Menschen, den Natur- und Landschaftsschutz enttäuschend ...

Werbung