Werbung

Nachricht vom 14.05.2016    

Neue stellvertretende Wehrführer in Freirachdorf und Nordhofen

Die Feuerwehrkameradin und Feuerwehrkameraden der örtlichen Einheiten Freirachdorf und Nordhofen innerhalb der Verbandsgemeinde Selters haben im Rahmen von Dienstversammlungen am 12. Mai neue stellvertretende Wehrführer gewählt. In Freirachdorf wurde Fabian Schmidt und in Nordhofen Heiko Jonas als stellvertretende Wehrführer gewählt.

Erster Beigeordneter Edgar Deichmann, Beigeordneter Hans-Peter Hebel, Wehrleiter Tobias Haubrich, sowie die Kameraden der örtlichen Einheit freuen sich mit Fabian Schmidt (5.v.l.) Fotos: Feuerwehr.

Selters. Die bisherigen Amtsinhaber Oliver Faust, Nordhofen und Erhard Schneider, Freirachdorf, hatten ihre Ämter nach langjähriger vorbildlicher Tätigkeit für jüngere Feuerwehrleute zur Verfügung gestellt.

Beide betonten aber zur Freude des anwesenden Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Selters, Edgar Deichmann, sowie des Ersten Beigeordneten Hans-Peter Hebel (Freirachdorf) und Ortsbürgermeister Helmut Zender (Nordhofen), dass sie sich auch weiter ehrenamtlich in den Wehren engagieren.

In Freirachdorf wurde Fabian Schmidt und in Nordhofen Heiko Jonas als stellvertretende Wehrführer gewählt. Die formelle Ernennung für die zehnjährige Amtszeit wird bei der zentralen Dienstversammlung im November in Herschbach erfolgen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht auf der L 288 bei Nister: Fahrer beschädigt Warnbaken und flüchtet

Hachenburg. Der Fahrer eines anthrazitfarbenen VW T-Roc kam von Betzdorf und war in Richtung Hachenburg unterwegs, als er ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Rente im Fokus: SPD Ahrbach-Stelzenbach lädt zu Gespräch mit Dr. Tanja Machalet in Görgeshausen

Görgeshausen. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr ein Gespräch über ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Kultur und Wirtschaft wachsen zusammen: MT-Kulturtreff in Montabaur

Montabaur. Am Anfang des Jahres traf sich der MT-Kulturtreff, ein lockeres Netzwerk der Kulturschaffenden in Montabaur, um ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Weitere Artikel


Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ in Montabaur

Montabaur. Wer möchte sich nicht mit anderen für andere engagieren und aktiv an der Gestaltung des Lebensumfeldes mitwirken. ...

Buchvorstellung: "Geopferte Landschaften“

Quirnbach. Bebildert wird das Buch mit Fotos unter anderem von Jörg Rehmann und Harry Neumann. Sie zeigen Bilder deutscher ...

Trotz Demo: Besucher ließen sich den Zirkus nicht vermiesen

Heiligenroth/Montabaur. Der Zirkus Florida, der noch bis Pfingstmontag in Heiligenroth gegenüber dem real-Markt gastiert, ...

Die Tier- und Pflanzenwelt der Streuobstwiesen

Hundsangen. So wird die Stiftung zusammen mit der Ortsgruppe des NABU Hundsangen am Freitag den 20. Mai um 14 Uhr den artenreichen ...

Erfolgreiche Städtebauförderung im Wahlkreis

Montabaur. Allein im vergangenen Programmjahr 2015 wurden mit den vom Deutschen Bundestag bereitgestellten Bundesmitteln ...

Pfarrer Steinke sagt Wirges adieu

Wirges. Wenn sich Steinke am kommenden Sonntag, 22. Mai, um 10 Uhr mit einem Gottesdienst von seinen Schäfchen verabschiedet, ...

Werbung