Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Brexbachtalbahn soll reaktiviert werden

CDU-Fraktion Neuwied beantragt Aufnahme der Bahnstrecke in das Prüfverfahren der DB Netz AG und des Deutschen Bahnkunden-Verbands e.V. Beide haben sich auf ein umfassendes Prüfverfahren für stillgelegte Bahnstrecken verständigt. Städte und Gemeinden können ihnen bekannte ehemalige Bahnstrecken zur Prüfung vorschlagen.

Die zur Reaktivierung zur Verfügung stehende Strecke der Brexbachtalbahn soll nach Willen der CDU-Fraktion Neuwied auf den Prüfstand. Foto: privat

Neuwied. „Wir dürfen die Chance zur Aufnahme in das Prüfverfahren nicht verstreichen lassen“, betont Fraktionsvorsitzender Martin Hahn. Die CDU-Fraktion beantragt daher in der nächsten Ratssitzung der Stadt Neuwied die Aufnahme der betroffenen Bahnstrecke zur touristischen Reaktivierung der Brexbachtalbahn.

Die Deutsche Bahn AG und der DBV sind übereingekommen, bereits stillgelegte aber noch physisch vorhandene Bahnstrecken erneut für eine Reaktivierung zu prüfen. Sie haben eine Vereinbarung („Letter of Intent“) getroffen, eine Potenzialanalyse stillgelegter Bahnstrecken durchzuführen. Bis zum 30. Juni 2016 sind Städte und Gemeinden aufgerufen, derzeit stillgelegte Bahntrassen, die sich möglicherweise für eine Reaktivierung eignen würden, beim DBV zu melden.

„Der DBV spricht auch explizit von Strecken, die sich für den Tourismusverkehr anbieten“, unterstreicht Fraktionschef Martin Hahn und ergänzt: „Der Verein Brexbachtalbahn e.V. hat bereits ein Tourismuskonzept vorgelegt, welches als Grundlage dienen könnte. Die Aktiven des Vereins haben in den zurückliegenden Jahren bereits unermüdlichen Einsatz zur Reaktivierung der Brex gezeigt.“ Der neue Vorstoß einer Reaktivierung der Streckenverbindung bis maximal Grenzau biete eine neue Diskussionsgrundlage, die auch im Prüfverfahren Berücksichtigung finden müsse.



Der Stadt Neuwied entstehen durch das Prüfverfahren keine weiteren Kosten und auch der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt die Initiative. Stadtratsmitglied Michael Schneider aus Engers verweist außerdem darauf: „Bereits existierende touristische Bahnen laufen alle sehr erfolgreich und sind echte Publikumsmagneten. Neuwied kann von einem touristischen Bahnanschluss nur profitieren.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

SV Gehlert unterstützt Down-Sportlerfestival in Wetzlar

Am Samstag (27. September) fand in Wetzlar das 23. Deutsche Down-Sportlerfestival statt. Mehr als 600 ...

Straßensanierung bei Selters: L304 für zwei Wochen gesperrt

Die L304 bei Selters im Westerwald wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. Der Landesbetrieb ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die ...

Erstes Betreuungsforum in Hachenburg: Austausch und Wissenstransfer

Am Freitag, 10. Oktober, öffnet das erste Betreuungsforum in Hachenburg seine Türen. Interessierte können ...

Unfallfluchten auf Parkplätzen in Neuhäusel und Görgeshausen

Am Donnerstag (2. Oktober) ereigneten sich in Neuhäusel und Görgeshausen zwei Verkehrsunfallfluchten. ...

Weitere Artikel


Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Kroppach

Jan-Phillip Weber folgt auf den langjährigen Filialleiter Friedhelm Krämer: Nach fast fünf Jahrzehnten ...

Erlebnis Segelfliegen - mitmachen im Schnupperkurs

„Das hat jetzt riesig Spaß gemacht“, freute sich im vergangenen Jahr der 14-jährige Bastian Antweiler. ...

Sport und Netzwerken bei Wirtschaftsjunioren-Golftrophy

Rundum geglückt ist die Golftrophy der Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez auf dem Platz am ...

Krankenhaus Dernbach: Erstes zertifiziertes EndoProthetikZentrum

Als erstes Zentrum im Westerwald ist die Chirurgische/Orthopädische Klinik des Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Edwin Klöckner erfüllt sich seinen Lebenstraum

Am Dienstag, den 17. Mai startet Edwin Klöckner von der Gemeinde Nister aus mit einem alten Deutz-Traktor ...

Kräftige Brise zu „Wäller Pfingst-Cup“ und „Pottumer Pott“

Wer am Pfingstwochenende am Wiesensee spazieren ging, der konnte das Schauspiel, welches sich die rund ...

Werbung