Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Motorradunfälle an Christi Himmelfahrt

Bei dem schönen Wetter am Feiertag, 5.Mai, waren wieder zahlreiche Motorräder im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bad Ems unterwegs. Leider ereigneten sich auch zwei Verkehrsunfälle, bei denen die Kradfahrer aber zum Glück nur leicht verletzt wurden. Am Freitag, 6. Mai, werden Zweiradkontrollen im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis durchgeführt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Zunächst befuhr im Gelbachtal gegen 14:45 Uhr am Himmelfahrtstag ein 54 Jahre alter Motorradfahrer mit einer Gruppe die Landstraße von Montabaur in Richtung Weinähr. In einer scharfen Rechtskurve kam er vermutlich auf Grund eines Fahr-/Bremsfehlers zu Fall und erlitt leichte Verletzungen.

Gegen 16:30 Uhr verlor dann eine 29 Jahre alte Kradfahrerin auf der Strecke zwischen Attenhausen und Singhofen in einer Rechtskurve, vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit, die Kontrolle über ihr Motorrad und stürzte.

Beide Motorradfahrer wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Die nicht mehr fahrbereiten Kräder mussten durch Abschleppdienste abgeholt werden.



Die Polizei Bad Ems gibt hiermit bekannt, dass die bereits seit April dieses Jahres durchgeführten Kontrollen unter Beteiligung weiterer Kräfte von Inspektionen der Polizeidirektion Montabaur und auch hessischer Kollegen fortgesetzt werden. So werden zum Beispiel am Freitag, 6. Mai seit längerer Zeit geplante Zweiradkontrollen im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis durchgeführt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


„Mythen der Rente“ sind Thema der Sozialdemokraten

Immer nur Talkshows im Fernsehen gucken mit den oft gleichen Akteuren zu den gleichen Themen? Das wird ...

Die 100 ist voll

100. Konzert von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald. Das Jubiläum wird am 5. Juni mit Gästen ...

Wirgeser Kirchenasyl: Flüchtling darf in Deutschland bleiben

Es klingt wie eine Szene aus einem schlechten Krimi. Aber leider ist sie echt: Khalid sieht einen Streifenwagen ...

Verkehrsunfälle mit Verletzten am Himmelfahrtstag

Aus Unachtsamkeit geschah am Donnerstag, 5. Mai, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in Lautzenbrücken. ...

Hernienchirurgie im Krankenhaus Dierdorf/Selters ausgezeichnet

Dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters wurde das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ ...

Fünf Goldmedaillen für Jiu Jitsu Club Ransbach-Baumbach

Der Tanz in den Mai musste für die Kampfsportler vom Jiu-Jitsu-Club Ransbach-Baumbach dieses Jahr leider ...

Werbung