Werbung

Nachricht vom 14.05.2016    

Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ in Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur lädt die Generation 60 plus zur 2. Runde der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ ein. Am Mittwoch, 1. Juni sind alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer Informationsveranstaltung in die Vogelsanghalle in Heiligenroth eingeladen. Auch jüngere Interessierte sind ganz herzlich willkommen.

Montabaur. Wer möchte sich nicht mit anderen für andere engagieren und aktiv an der Gestaltung des Lebensumfeldes mitwirken. Eine Altersgrenze gibt es nicht. Gerade nach dem Berufsleben besteht der Wunsch, die eigenen Erfahrungen für die Gesellschaft einzubringen oder anderen Menschen zu helfen. Oftmals fehlen aber für die eigenen Ideen die richtigen Mitstreiter oder der passende Rahmen.

Mit der Initiative „Ich bin dabei!“ greift Ministerpräsidentin Malu Dreyer diesen Wunsch auf, um das bürgerliche Engagement weiter zu stärken. Die Verbandsgemeinde Montabaur ist seit April 2015 als eine von 16 Kommunen Teil dieser Initiative. Es haben sich 14 Projekt-Gruppen unterschiedlicher Art mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gebildet. Neue Freundschaften und Kooperationen sind entstanden.

„Anfangs hatte ich Zweifel, ob dieses Angebot angenommen wird. Die gute Resonanz zeigt mir jedoch, dass die Initiative „Ich bin dabei!“ das Interesse der Bürgerinnen und Bürger trifft. Die gute Beteiligung und die Vielfalt an positiven Rückmeldungen haben mich überzeugt, die Projekte-Werkstatt weiter auszubauen und als Angebot in alle Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde zu tragen“, sagt Bürgermeister Edmund Schaaf Der Startschuss für die 2. Runde der Projekte-Werkstatt fällt am 1. Juni 2016.

Ehrenamt bedeutet gesellschaftliche Mitgestaltung, soziale Kontakte und Inklusion. Ob bei der Betreuung von Kindern, kranken und alten Menschen oder in sonstigen sozialen Bereichen, im Natur- und Umweltschutz oder in Form eines individuellen Beitrages zur Stärkung der Nachbarschaften oder der Dorfgemeinschaft – die Verbandsgemeinde Montabaur sucht Ihre Ideen!



Neben dem bereits bestehenden Engagement in Vereinen, Gruppen, Initiativen und Organisationen, welches das Leben in der Verbandsgemeinde enorm bereichert, gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, sich einzubringen. Mit der Initiative „Ich bin dabei!“ möchte die Verbandsgemeinde Montabaur weiterhin Bürgerinnen und Bürger unterstützen, ihre Projekt- und Angebotsideen umzusetzen. Der Reiz der Initiative „Ich bin dabei!“ besteht darin, dass die Akteure selbst bestimmen, was sie tun möchten, wie lange und wie oft sie sich einbringen. Kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt!

Bürgermeister Edmund Schaaf lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 1. Juni, 15 Uhr in die Vogelsanghalle in Heiligenroth ein. Jüngere Interessierte sind ganz herzlich willkommen.

Im Rahmen der Veranstaltung erfahren Sie von dem Moderatoren-Team nähere Einzelheiten und lernen Ihre Ansprechpartner in der Verbandsgemeinde Montabaur kennen. Sie werden Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und erste Ideen anzusprechen.


Weitere Informationen zur Initiative „Ich bin dabei!“ erhalten Sie auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Montabaur Bürgerservice, Ehrenamtsinitiative sowie bei der Landesregierung unter www.rlp.de/ministerpraesidentin/staatskanzlei/beauftragter-ehrenamt/.

Ansprechpartnerin in der Verbandsgemeinde ist Frau Judith Gläser (Generationenbeauftragte/Ehrenamt), Telefonnummer (02602) 126 – 197 oder per E-Mail an JGlaeser@montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rente im Fokus: SPD Ahrbach-Stelzenbach lädt zu Gespräch mit Dr. Tanja Machalet in Görgeshausen

Görgeshausen. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr ein Gespräch über ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Kultur und Wirtschaft wachsen zusammen: MT-Kulturtreff in Montabaur

Montabaur. Am Anfang des Jahres traf sich der MT-Kulturtreff, ein lockeres Netzwerk der Kulturschaffenden in Montabaur, um ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Weitere Artikel


Buchvorstellung: "Geopferte Landschaften“

Quirnbach. Bebildert wird das Buch mit Fotos unter anderem von Jörg Rehmann und Harry Neumann. Sie zeigen Bilder deutscher ...

Trotz Demo: Besucher ließen sich den Zirkus nicht vermiesen

Heiligenroth/Montabaur. Der Zirkus Florida, der noch bis Pfingstmontag in Heiligenroth gegenüber dem real-Markt gastiert, ...

Tag des Mädchenfußballs am 2. Juli

Hellenhahn-Schellenberg. Alle Mädels, die gerne Fußballspielen spielen möchten sind für den 2. Juli in den Sportpark des ...

Neue stellvertretende Wehrführer in Freirachdorf und Nordhofen

Selters. Die bisherigen Amtsinhaber Oliver Faust, Nordhofen und Erhard Schneider, Freirachdorf, hatten ihre Ämter nach langjähriger ...

Die Tier- und Pflanzenwelt der Streuobstwiesen

Hundsangen. So wird die Stiftung zusammen mit der Ortsgruppe des NABU Hundsangen am Freitag den 20. Mai um 14 Uhr den artenreichen ...

Erfolgreiche Städtebauförderung im Wahlkreis

Montabaur. Allein im vergangenen Programmjahr 2015 wurden mit den vom Deutschen Bundestag bereitgestellten Bundesmitteln ...

Werbung