Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

Berno aus Montabaur 2. „Stollenstrolch des Monats Mai“

Arian Zeqiri aus Rendsburg ist „Stollenstrolch des Monats Mai“. Letztendlich wählte die Online-Community den 9-jährigen Nachwuchskicker auf den ersten Platz vor Berno Lause (11 Jahre) aus Montabaur und dem Drittplatzierten Andrej Laptev (12 Jahre) aus Kehl. Jetzt mitmachen: Torjäger und Torhüter gesucht.

Berno Lause wurde 2. Beim Stollenstrolch des Montas Mai. Foto: privat.

Region. „Stollenstrolche – Deutschlands tollste Kindertore“ bietet bereits im dritten Jahr den besonderen Toren „kleiner Stars“ eine Plattform und leistet mit hochwertigen Preisen für die Sieger sowie ihre Mannschaften und Vereine monatlich dort Unterstützung, wo diese am meisten benötigt wird: in der Nachwuchsarbeit der Fußballvereine. Unter allen Monatssiegern wird schließlich der „Stollenstrolch des Jahres“ ermittelt – dann winken Sieger und Verein erneut hochwertige Preise. Zahlreiche junge Talente haben seit Gründung der Fußball-Nachwuchsinitiative zur Bundesligasaison 2013/14 teilgenommen und über einhundert „Stollenstrolche“ waren bereits für den Titel nominiert.

Stephan Althoff, Leiter Konzernsponsoring der Deutschen Telekom, der gemeinsam mit Sportkommentator Frank „Buschi“ Buschmann die Initiative gegründet hat, freut sich über den Erfolg der Nachwuchsinitiative: „Wir engagieren uns mittlerweile im dritten Jahr für die ‚Stollenstrolche‘ und freuen uns darüber, wie positiv die Resonanz von Eltern, Kindern und Vereinen ist. Mit den ‚Stollenstrolchen‘ würdigen wir die Leistungen der Kinder und der Ehrenamtlichen und möchten sie damit zusätzlich für den Sport motivieren.“



Eltern, Trainer sowie alle weiteren Freunde des beliebten Vereinssports sind dazu aufgerufen, sich noch rasch mit ihrem Video für den Titel „Stollenstrolch des Monats Juni 2016“ zu bewerben. Einfach die nächsten Torszenen der kleinen Fußballstars bis zwölf Jahre aufnehmen und unter www.stollenstrolche.de einreichen. Außerdem suchen die „Stollenstrolche“ auch in diesem Jahr wieder die spektakulärsten, ungewöhnlichsten und lustigsten Torwart-Aktionen: Der „Stollenstrolche-Torwart des Jahres“ wird im Juli prämiert und auch für diese Abstimmung können ab sofort Videos eingereicht werden.

Alle weiteren Informationen zum Nachwuchsförderprojekt gibt es auf der Website sowie unter „Stollenstrolche“ auf Facebook und YouTube.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Höhr-Grenzhausen/Düsseldorf. Es ist wahlweise das leichteste oder das schwerste Auswärtsspiel der laufenden Saison – leicht, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Montabaur. Hallenfußball der Extraklasse erwartet die Besucher des Eisbachtaler Budenzaubers in der Kreissporthalle I in ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Jung und engagiert: 12-Jähriger organisiert Dart-Turnier für guten Zweck in Kroppach

Kroppach. Im Vereinsheim des FSV Kroppach wurde das zweite Dart-Turnier zugunsten von Fly & Help ausgerichtet - und das ganz ...

Westerwaldkreis stärkt den Sport: Unterstützung für Talente und Vereine

Westerwaldkreis. Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern - diese Ziele setzen sich der ...

Weitere Artikel


Sanierung des Hochbehälters Steinebach-Langenbaum

Hachenburg. Die beiden Wasserkammern wurden damals gefliest. Nach rund vierzig- jährigem Betrieb bedurften die gesamte Technik ...

Internationaler Museumstag am 22. Mai im Landschaftsmuseum

Hachenburg. Trotz der Bauarbeiten für den Neubau der Museumspädagogik geht der Veranstaltungsbetrieb nahezu unvermindert ...

Ortsdurchfahrt Daubach wird gesperrt

Montabaur. Das Projekt hat ein Kostenvolumen von 380.000 Euro und ist in drei Bauabschnitte untergliedert:

1. Bauabschnitt: ...

Wenn das Dach für Sie arbeiten soll

Montabaur. Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz schreibt für neu zu errichtende Gebäude eine anteilige Deckung des Wärmebedarfs ...

Selbsthilfe: Gemeinsame Initiative zweier Bundesländer

Region. Zum Auftakt der Initiative „Wir sind Selbsthilfe“ haben die Projektleiter Carsten Müller-Meine und Vera Apel-Jösch ...

„Saubere Hände“ im DRK Krankenhaus

Altenkirchen/Hachenburg. „In den letzten Jahren wurde das Thema ‘Krankenhauskeime‘ und die Angst davor in der Öffentlichkeit ...

Werbung