Werbung

Nachricht vom 11.05.2016    

Helmut Schmidtgen engagiert sich für Krebspatienten

Auch wenn der Rosenmontagsumzug in Eschelbach in diesem Jahr abgesagt wurde, hielt Helmut Schmitdgen allen Unwetterwarnungen zum Trotz an seiner traditionellen Benefiz-Tombola fest. Belohnt wurde sein Einsatz nicht nur mit stabiler Witterung, sondern auch mit einem stolzen Erlös in Höhe von 1.761,21 Euro.

Einen Spendenscheck über stolze 1.761,21 Euro konnte Helmut Schmidtgen (li.) in diesem Jahr an Dr. Thomas Schopperth, Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. überreichen. Foto: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

Eschelbach. Seit neun Jahren engagiert sich der umtriebige Rentner mit viel Herzblut gegen Krebs und bittet dafür immer wieder Firmen und Privatpersonen aus der Region um Mithilfe. „Inzwischen ist die Aktion weit über Eschelbach hinaus bekannt und die meisten geben gerne etwas für die gute Sache“, freut sich Schmidtgen. Zwar dauere es ein gutes Vierteiljahr bis die Aktion inklusive Vor- und Nachbereitungen steht. „Aber ich mache das gern und bin froh, wenn ich krebskranken Menschen auf diese Weise ein wenig helfen kann“, ergänzt der engagierte Rentner. Insgesamt sind so mittlerweile rund 14.000 Euro zusammengekommen.

„Die Spende kommt dem professionellen Beratungs- und Unterstützungsangebot für Betroffene und ihre Familien in der Region zugute“, erklärte Dr. Thomas Schopperth, Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz anlässlich der Scheckübergabe. Nach wie vor finanziere der Verein seine Leistungen überwiegend mit privaten Mitteln wie Spenden, Mitgliedsbeiträgen und freiwilligen Zuschüssen. „Krebs kann jeden treffen, ob direkt oder indirekt. Aber wie das Beispiel von Herrn Schmidtgen zeigt, kann jeder etwas dafür tun, dass diese Menschen in unserer Region dann die notwendige Unterstützung bekommen.“ Den persönlichen Benefiz-Ideen seien hier (kaum) Grenzen gesetzt: Von der Geburtstagsspende über Flohmarkt, Kuchenverkauf oder Konzert bis hin zu Oldtimer-Rallyes – jede Aktion hilft.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Sperrung Weserstraße am 22. Mai wegen Sportveranstaltung

Am Sonntag, 22. Mai, wird die Weserstraße in Montabaur von 8.30 bis 16.30 Uhr für den Fahrzeugverkehr ...


„LiteraturWelten“ stellen Henrik Ibsen vor

Der Schriftsteller Henrik Ibsen steht im Mittelpunkt einer Lesung der Reihe „Literatur Welten“, die am ...

Carnaval de Paris in Nentershausen

Vom Fußballstadion auf die Bühne: Der Musikverein Nentershausen, der zuletzt auf Einladung des DFB bei ...

Wolf im Westerwald durch DNA-Spuren nachgewiesen

Die Überprüfung von DNA-Spuren an gerissenen Tieren in einem Damwildgehege bei Dierdorf im Landkreis ...

Junge Fahrer sind Sorgenkind der Polizei

Bei Fahranfängern kommt es immer wieder und überdurchschnittlich zu schweren und sogar tödlichen Unfällen. ...

Autonomes Fahren im Interesse der Mittelständler

„Fahren unsere Autos demnächst alleine?“ diese Frage stand als Thema über dem aktuellen „BVMW Meeting ...

Werbung