Werbung

Nachricht vom 11.05.2016    

Carnaval de Paris in Nentershausen

Vom Fußballstadion auf die Bühne: Der Musikverein Nentershausen, der zuletzt auf Einladung des DFB bei einem Europameisterschafts-Qualifikationsspiel die deutsche U21-Nationalmannschaft musikalisch anfeuerte, bringt die Rythmen und Klänge aus dem Stadion nun auch beim diesjährigen Pfingstkonzert zu Gehör. Am kommenden Pfingstsonntag präsentieren die Musiker in Nentershausen unter dem Motto „Carnaval de Paris – Ganz Europa in einem Rhythmus“ ihr neues Konzertprogramm.

Getreu ihrem Motto haben die Musiker sich zu ihrem "Mannschaftsfoto" in Fußballtrikots neben ihrem selbst gebauten Eiffelturm positioniert. Foto: Elias Müller

Nentershausen. Dabei werden nicht nur Fußballhits dargeboten, sondern auch große Konzertstücke von Komponisten wie Maurice Ravel, Jacques Offenbach und Claude-Michel Schönberg. Auch die Bereiche der Film- und Marschmusik sowie moderne Hits sind im Programm enthalten. Unter dem Motto der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft wird der Musikverein außerdem jeweils ein Stück aus den Ländern auf die Bühne bringen, die zum ersten Mal bei diesem Turnier dabei sind. Bei diesem vielfältigen Programm sollte für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. Von den jüngsten Musikern im Kids-Orchester über die etwas älteren im Jugendorchester bis hin zu den „Großen“ im Musikverein werden an dem Abend Musiker aller Altersstufen aktiv sein und unter der Leitung der beiden Dirigenten Stephan Kramer und Jannik Ferdinand ihr Können präsentieren.



Das Konzert findet am Sonntag, dem 15. Mai um 17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Halle in Nentershausen statt, bereits ab 15 Uhr wird es dort ein Kuchenbuffet geben. Karten können bei allen aktiven Musikern und an der Abendkasse erworben werden und kosten 8 Euro, für Jugendliche 4 Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Flyer zum Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen erschienen

Auf einer circa 500 Meter langen Marktzone wird beim europäischen Keramikmarkt am 4. und 5. Juni wieder ...

Rennerod erhält Nachwuchs

Alle drei Monate der gleiche Ablauf in der Alsberg Kaserne: Die Ausbildungskompanie schleust in dieser ...

Polizeipräsident Wolfgang Fromm begrüßt die „Neuen“

Am 10. Mai haben 42 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz ...


„LiteraturWelten“ stellen Henrik Ibsen vor

Der Schriftsteller Henrik Ibsen steht im Mittelpunkt einer Lesung der Reihe „Literatur Welten“, die am ...

Wolf im Westerwald durch DNA-Spuren nachgewiesen

Die Überprüfung von DNA-Spuren an gerissenen Tieren in einem Damwildgehege bei Dierdorf im Landkreis ...

Junge Fahrer sind Sorgenkind der Polizei

Bei Fahranfängern kommt es immer wieder und überdurchschnittlich zu schweren und sogar tödlichen Unfällen. ...

Werbung