Werbung

Nachricht vom 10.05.2016    

Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Mogendorf

Ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montag, 10. Mai, gegen 9.20 Uhr auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Anschlussstelle Mogendorf und Dierdorf, Höhe Parkplatz Landsberg. Bei dem Unfall wurde eine Verkehrsteilnehmerin schwer verletzt. Aufgrund von Rettungsmaßnahmen waren zeitweise alle Spuren gesperrt und es bildete sich ein Rückstau.

Die Luftretter wurden nach dem Unfall eingesetzt. Fotos: WinklerTV.

Mogendorf. AKTUALISIERT.Am 10. Mai ereignete sich gegen 9.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe des Rastplatzes Landsberg a. d. Warthe. Bei dem Unfall wurde eine Verkehrsteilnehmerin schwer verletzt. Nach ersten Ermittlungen befuhr die verletzte PKW Fahrerin die BAB 3 in Fahrtrichtung Köln und fuhr in Höhe des Autobahnkilometers 73,000 aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vor ihr fahrenden Sattelzug auf.

In der Folge wurde das Fahrzeug der 68 Jährigen von dem Heck des Aufliegers nach rechts in die Schutzplanke abgewiesen. Von dort schleuderte das Fahrzeug erneut auf die Fahrbahn. Ein auf dem mittleren Fahrstreifen nachfolgender PKW konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, sodass es zu einer weiteren Kollision der beiden Fahrzeuge kam.



Die verletzte Fahrerin zog sich durch den Zusammenstoß schwere Innere- und Kopfverletzungen zu. Sie wurde von einem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht. Weitere Personen wurden nicht verletzt.

An beiden beteiligten PKW und dem LKW entstanden Hohe Sachschäden. Der Sachschaden insgesamt dürfte sich auf circa 40.000 Euro belaufen.

Aufgrund der Rettungsarbeiten sowie der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Richtungsfahrbahn der BAB 3 in Richtung Köln voll gesperrt. Es bildete sich ein Rückstau von circa 5 Kilometern. Am Autobahndreieck Dernbach wurde eine Umleitung über die BAB 48 und die BAB 61 eingerichtet. Um 11.08 Uhr wurden alle drei Fahrspuren wieder für den Verkehr freigegeben.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Genuss einer Kräutermischung: 15-Jähriger fast gestorben

Ein 15-Jähriger wurde am Samstag, 7. Mai um ein Haar nach dem Konsum einer unbekannten Kräutermischung ...

Stadtsanierung: Bürger bewerten Konzept

„Wie finden Sie das?“ Die Stadt Montabaur ruft die Bürger auf, sich an dem „Integrierten städtebaulichen ...

„Mein Rollator, Freund und Helfer“

Beim nächsten Treffen der „555er“ steht eine Gehhilfe im Mittelpunkt, die das Leben vieler älterer und ...

"Landwirt des Jahres" gesucht

Zum dritten Mal wird in diesem Jahr der Ceres-Award, die Auszeichnung zum "Landwirt des Jahres" verliehen. ...

Bundesweite Vogelzählung startet am Pfingstwochenende

Die "Stunde der Gartenvögel" findet auch in diesem Jahr vom 13. bis 15. Mai statt. Der Naturschutzbund ...

SG Wienau verliert deutlich in Herschbach

Am Sonntag, den 8. Mai musste die erste Mannschaft beim Spitzenreiter in Herschbach antreten. Hier kam ...

Werbung