Werbung

Nachricht vom 11.05.2016    


„LiteraturWelten“ stellen Henrik Ibsen vor

Der Schriftsteller Henrik Ibsen steht im Mittelpunkt einer Lesung der Reihe „Literatur Welten“, die am Mittwoch, dem 18 Mai, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Montabaur stattfindet. Eva Knöllinger-Acker stellt die Biografie des norwegischen Schriftstellers vor, der von 1828 bis 1906 lebte und vor allem durch seine Dramen bekannt wurde.

Symbolfoto.

Montabaur. Die Schauspielerin Elektra Jessica Tiziani liest Textpassagen aus Ibsens Werken und gibt damit einen tiefen Einblick in die bürgerliche Gesellschaft zu Ibsens Zeit. Den Schriftsteller zeichnen ein besonderes Sprachgefühl, psychologisches Einfühlvermögen, ethischer Anspruch und die ausgeprägte Kenntnis nordischer Sagen aus.

In der Reihe „LiteraturWelten“ stellen die Stadtbibliothek Montabaur und die Katholische Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn (KEB) in loser Folge gemeinsam Biografien und die Lebenswerke großer Schriftsteller vor.

Der Eintritt kostet 3 Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter: Stadtbibliothek Montabaur, Telefon: 02602 / 126-181, E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de oder bei der KEB, Tel: 02602 / 680230, E-Mail: keb.montabaur@bistum-limburg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Carnaval de Paris in Nentershausen

Vom Fußballstadion auf die Bühne: Der Musikverein Nentershausen, der zuletzt auf Einladung des DFB bei ...

Risiken und Nutzen der transatlantischen Handelsverträge (TTIP)

TTIP steht für Transatlantic Trade and Investment Partnership, also eine transatlantische Partnerschaft ...

Boris Büchler über „die Kunst der ersten Frage“

Über sein "Heimspiel" freute sich Boris Büchler, der den mehr als 250 Besuchern der Westerwälder Gespräche ...

Sperrung Weserstraße am 22. Mai wegen Sportveranstaltung

Am Sonntag, 22. Mai, wird die Weserstraße in Montabaur von 8.30 bis 16.30 Uhr für den Fahrzeugverkehr ...

Helmut Schmidtgen engagiert sich für Krebspatienten

Auch wenn der Rosenmontagsumzug in Eschelbach in diesem Jahr abgesagt wurde, hielt Helmut Schmitdgen ...

Wolf im Westerwald durch DNA-Spuren nachgewiesen

Die Überprüfung von DNA-Spuren an gerissenen Tieren in einem Damwildgehege bei Dierdorf im Landkreis ...

Werbung