Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

Wienau II konnte gegen Herschbach nicht punkten

Am Sonntag, den 8. Mai stand für die zweite Mannschaft bereits das nächste Lokalderby auf dem Programm. Es ging gegen die SG Herschbach II, die nur einen Punkt besser stand. Am Ende blieben die Punkte in Herschbach.

Symbolfoto.

Herschbach. Zunächst erzielte die SG Herschbach wie aus dem nichts den Treffer zum 1:0 in der 12 Minute. In der 27. Minute konnte Denis Bragin zum 1:1 ausgleichen. Fünf Minuten später war es Mariusz Placzek, der den Führungstreffer zum 2:1 erzielte. So ging es in die Pause.

Nach der Pause hatte die SG Wienau/Marienhausen noch Chancen die Führung auszubauen. Als in der 65 Minute ein Herschbacher Spieler dass Feld mit einer gelb-roten Karte verlassen musste, kam es zum unerklärlichen Bruch im Spiel der Gastmannschaft. Die Herschbacher nahmen immer mehr das Heft in die Hand und erzielten mit einem Doppelschlag in der 72. Und 74. Minute die Treffer zum 2:2 und die 3:2 Führung, die auch den Endstand bedeutete.

Aus Sicht der SG Wienau/Marienhausen wurde eine gute Gelegenheit verpasst frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Aber eine weitere Chance hat man im letzten Saisonspiel am Samstag, den 14.Mai um 16 Uhr in Marienhausen.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wienau II konnte gegen Herschbach nicht punkten

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Zum Jahresabschluss bei der "Jugend-Talentschmiede Westerwald Nord" kam Ballartist Julian Hollands

Hellenhahn-Schellenberg. 25 Augenpaare der 8- bis 12-Jährigen richteten sich auf Julian, der spielerisch Fertigkeiten demonstrierte. ...

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – besinnlich und heiter

Wahlrod. In den beiden vergangenen Jahren (2020/21) fiel die Weihnachtsfeier wegen Corona aus. Umso mehr freuten sich alle, ...

3:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt - neunter Sieg für Westerwald Volleys

Ransbach-Baumbach/Frankfurt. Trainer Alex Krippes musste die Mannschaft leicht umstellen. Er selbst wechselt vom Außenangriff ...

Ina Hobracht mit Ehrenplakette des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet

Wahlrod. Die Auszeichnung fand statt in einem feierlichen und würdigen Rahmen anlässlich der Weihnachtsfeier im Fußballkreis ...

Weitere Artikel


Bundesweite Vogelzählung startet am Pfingstwochenende

Region/Mainz. An Pfingsten laden NABU und NAJU zur „Stunde der Gartenvögel“ ein. Vom 13. bis 15. Mai sind Naturfreunde in ...

"Landwirt des Jahres" gesucht

Region. Der Ceres-Award – Landwirt des Jahres wurde vom "dlz agrarmagazin", einem Fachblatt des Hauses Deutscher Landwirtschaftsverlag ...

Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Mogendorf

Mogendorf. AKTUALISIERT.Am 10. Mai ereignete sich gegen 9.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, in ...

SG Wienau verliert deutlich in Herschbach

Herschbach. Der Aufsteiger in die A Klasse nahm das Spiel von Beginn an in die Hand und führte zur Pause mit 3:0. Bis zur ...

Angebot des Betreuten Wohnens wird gut angenommen

Bad Marienberg. Den erfolgreichen Abschluss der Bauphase nahm das DRK Westerwald zum Anlass, die neuen und alten Bewohner ...

Ortsdurchfahrt Daubach wird gesperrt

Montabaur. Das Projekt hat ein Kostenvolumen von 380.000 Euro und ist in drei Bauabschnitte untergliedert:

1. Bauabschnitt: ...

Werbung