Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Hernienchirurgie im Krankenhaus Dierdorf/Selters ausgezeichnet

Dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters wurde das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ durch die Deutsche Herniengesellschaft (DHG) verliehen. Unter der Hernienchirurgie versteht man die operative Versorgung von Bauchwandbrüchen. Dazu zählen Leistenbrüche, Nabel- und Narbenbrüche sowie auch Brüche des Zwerchfells.

Stolz auf das Erreichte: v. li.: Anett Sandkuhl (Verwaltungsleiterin), Thomas Schulz (Geschäftsführer), Dr. Barthel Kratsch (Chefarzt Allgemein- und Visceralchirurgie),
Dr. Reinhold Ostwald (Ärztlicher Direktor). Foto: Krankenhaus Dierdorf/Selters.

Dierdorf/Selters. Der Leistenbruch stellt jährlich die höchste Zahl an Operationen in Deutschland dar. Das Feld umfasst eine Vielzahl von Operationsverfahren, die individuell für den einzelnen Patienten angepasst werden. Für die Verleihung des DHG-Siegels hat die Allgemein- und Visceralchirurgie des Dierdorfer Krankenhauses alle Voraussetzungen erfüllt: eine bestimmte Anzahl an unterschiedlichen Hernienoperationen pro Jahr, die Teilnahme an der Qualitätssicherungsstudie Herniamed sowie die Mitgliedschaft der Operateure in der Deutschen Herniengesellschaft. Alle Daten werden dabei anonymisiert übermittelt. „Das Ziel in der Hernienchirurgie ist es, das Operationsverfahren zu finden, das für den Patienten in seiner Situation die optimale Lösung darstellt“, berichtet Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie. „Wir beherrschen viele Methoden, um das jeweils Passende anzuwenden“.

Alle Operationsverfahren richten sich nach den Empfehlungen und Leitlinien der Fachgesellschaft. Seit vielen Jahren werden die meisten Bauchwandbrüche minimal-invasiv („Schlüssellochchirurgie“) durchgeführt. Die Patienten haben weniger Beschwerden, sind schneller wieder mobil und es treten seltener Wundkomplikationen auf. Aufgrund jahrelanger Erfahrung werden auch größere und komplizierte Bauchwandbrüche in der Dierdorfer Abteilung operiert.



Nach der Verleihung ist vor der nächsten Prüfung. „Wir übermitteln dauerhaft unsere Daten und machen unsere Leistungen damit transparent. Das steht für Qualität, die wir auch weiterhin bestätigen wollen“, so Chefarzt Dr. Barthel Kratsch, der sich für die Zukunft die Zertifizierung als „Hernienzentrum“ vorstellen kann. Weitere Informationen und Termine für die Sprechstunde erhalten Betroffene in der Chirurgischen Ambulanz des Evangelischen Krankenhauses in Dierdorf, Telefon: 02689/27-211.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit Verletzten am Himmelfahrtstag

Aus Unachtsamkeit geschah am Donnerstag, 5. Mai, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in Lautzenbrücken. ...

Motorradunfälle an Christi Himmelfahrt

Bei dem schönen Wetter am Feiertag, 5.Mai, waren wieder zahlreiche Motorräder im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

„Mythen der Rente“ sind Thema der Sozialdemokraten

Immer nur Talkshows im Fernsehen gucken mit den oft gleichen Akteuren zu den gleichen Themen? Das wird ...

Fünf Goldmedaillen für Jiu Jitsu Club Ransbach-Baumbach

Der Tanz in den Mai musste für die Kampfsportler vom Jiu-Jitsu-Club Ransbach-Baumbach dieses Jahr leider ...

Christian Geimer beim Ironman 70.3 in Aix en Provence

Der 1. Mai sollte sein großes Highlight auf der Ironman 70.3 Distanz werden. Nach langer und intensiver ...

Handwerkskammer Koblenz trauert um Karl-Jürgen Wilbert

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen ...

Werbung