Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

Internationaler Museumstag am 22. Mai im Landschaftsmuseum

Den Internationalen Museumstag am 22. Mai wird das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg von 10 bis 17 Uhr mit dem Motto „Museen und Kulturlandschaft“ begehen. Die Preise sind an diesem Tag sehr reduziert, damit Familien das interessante Angebot nutzen können.

Trotz Baustelle wird der Internationale Museumstag in Hachenburg groß gefeiert. Foto: Museum.

Hachenburg. Trotz der Bauarbeiten für den Neubau der Museumspädagogik geht der Veranstaltungsbetrieb nahezu unvermindert weiter. Auch der Internationale Museumstag 2016 wird im Landschaftsmuseum daher wieder traditionell als großes Familienfest begangen mit vielfältigen Angeboten. Ob in den Gebäuden, auf dem Gelände oder im Kräutergarten, überall gibt es viel zu bestaunen und zu entdecken. Besonders das Ausprobieren und Mitmachen wird bei den Familientagen im Landschaftsmuseum ganz groß geschrieben.

Das genaue Programm wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Der Eintritt am Museumstag beträgt für Erwachsene 1 Euro, für Kinder 0,50 Euro.

Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Straße 1, 57627 Hachenburg. Telefon 02662-7456. www.landschaftsmuseum-westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Ortsdurchfahrt Daubach wird gesperrt

Ab Montag, den 23. Mai, 7 Uhr, wird die Ortsdurchfahrt von Daubach bis etwa Ende Juni für den Fahrzeugverkehr ...

Angebot des Betreuten Wohnens wird gut angenommen

Sechs neue Wohnungen im DRK Haus „Bornwiese“ in Bad Marienberg: Der DRK Kreisverband bietet in mehreren ...

SG Wienau verliert deutlich in Herschbach

Am Sonntag, den 8. Mai musste die erste Mannschaft beim Spitzenreiter in Herschbach antreten. Hier kam ...

Sanierung des Hochbehälters Steinebach-Langenbaum

Verbandsgemeindewerke Hachenburg investieren rund 350.000 Euro in die Erneuerung des Hochbehälters Langenbaum. ...

Berno aus Montabaur 2. „Stollenstrolch des Monats Mai“

Arian Zeqiri aus Rendsburg ist „Stollenstrolch des Monats Mai“. Letztendlich wählte die Online-Community ...

Wenn das Dach für Sie arbeiten soll

Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von ...

Werbung