Werbung

Nachricht vom 10.05.2016    

Foto-Tour für Jugendliche

Perspektive wechseln, spannende Bilder machen. Von oben oder von unten fotografiert, wirken viele alltägliche Dinge spannender. Die Stadtbücherei Selters bietet am Freitag, 20. Mai ab 15.30 Uhr einen Fotoworkshop für Jugendliche an.

Symbolfoto.

Selters. Unter dem Motto „Perspektivwechsel“ sind die jungen Menschen eingeladen zu einer Tour durch Selters, bei der sie aus ungewöhnlichen Perspektiven interessante Bilder machen können.

Um Fototechnik wird es weniger gehen. Jeder kann mit dem kommen, was er bedienen kann, mit einer Fotoausrüstung oder mit dem Smartphone. „Wir werden im Kurs schon oft gesehenen Dingen, durch eine ungewöhnliche Perspektive neuen Reiz verleihen“, sagt Eckhard Schneider, der Leiter des Kurses. Er ist Kommunikationsdesigner und möchte jungen Menschen die Freude am kreativen Fotografieren, jenseits der allgegenwärtigen Selfies, vermitteln.

Der Kurs kostet 2 Euro. Eine Anmeldung bei der Stadtbücherei ist erforderlich (Telefon 02626 92 50 65-55).


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


André Remy vom TSV Neunkirchen in den "Club 100" des DFB berufen

Ehrenamtlichkeit und ein besonders großes Engagegemt hatte André Remy vom TSV Neunkirchen an den Tag ...

Autonomes Fahren im Interesse der Mittelständler

„Fahren unsere Autos demnächst alleine?“ diese Frage stand als Thema über dem aktuellen „BVMW Meeting ...

Junge Fahrer sind Sorgenkind der Polizei

Bei Fahranfängern kommt es immer wieder und überdurchschnittlich zu schweren und sogar tödlichen Unfällen. ...

„Mein Rollator, Freund und Helfer“

Beim nächsten Treffen der „555er“ steht eine Gehhilfe im Mittelpunkt, die das Leben vieler älterer und ...

Stadtsanierung: Bürger bewerten Konzept

„Wie finden Sie das?“ Die Stadt Montabaur ruft die Bürger auf, sich an dem „Integrierten städtebaulichen ...

Stefan Gemmel liest aus „Schattengreifer“

Am 24. Mai um 18 Uhr liest der beliebte Jugendbuchautor Stefan Gemmel in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Werbung