Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 07.06.2019
Wegen Sachbeschädigung an drei PKWs, die auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses in der Tierparkstraße in Hof geparkt waren, ermittelt die Hachenburger Polizei. An den Autos wurden Reifen zerstochen. Zeugen werden um sachdienliche Aussagen gebeten.
Region | Nachricht vom 07.06.2019
Auch im Juni führt die kostenfreie Samstags- Wanderung durch Hillscheid. Ausgangspunkt am Samstag, 15. Juni ist um 11 Uhr wie immer am Hotel Hüttenmühle. Die gesamte Länge der Wanderung sind circa 9 Kilometer und man sollte rund 3 bis 3,5 Stunden einplanen.
Region | Nachricht vom 07.06.2019
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: 60 Ehejahre hat das Ehepaar Stotz gemeinsam verbracht. Anstelle von Geschenken bat das Paar zu diesem Anlass um Spenden für das Hospiz St. Thomas in Dernbach. Nun konnte das Jubel-Paar einen Scheck von 810 Euro an Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen überreichen.
Region | Nachricht vom 07.06.2019
Es kann Zufall sein oder auch Folge von beauftragten Diebstählen, dass am 7. Juni zwei gestohlene Fahrzeuge des Typs Mercedes-Benz Viano gemeldet wurden. Eins wurde in Eitelborn in der Verbandsgemeinde Montabaur entwendet, das andere in Koblenz, nachdem der oder die Täter zunächst beim Diebstahlsversuch gestört worden waren.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Am Freitag, 17. Mai hatten Betroffene und Interessierte vom 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich zur Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen testen und informieren zu lassen. Schon vor dem Startschuss war der Marktplatz in Bad Marienberg mit Interessenten gefüllt. Neben Fragebogen-Screening und Schnelltests bestand die Möglichkeit, ein kurzes Arztgespräch zu führen.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Viele interessierte (Fach-)Besucher hat der Maschinenringtag in Enspel angezogen. Die landwirtschaftlichen Maschinen verteilten sich auf dem großen Gelände des Stöffel-Parks von der Nissenhalle bis um den „kleinen See“ herum. Obwohl die Besucher, die an diesem Tag keinen Eintritt zahlen brauchten, ab Mittag unablässig herbeiströmten, wirkte die Fläche keineswegs übervölkert. Schätzungsweise mehr als 1.000 Interessierte haben das Angebot wahrgenommen.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Ein riesiges Dankeschön sendet das Team vom Stöffel-Park – insbesondere Carmen Engel und Martin Rudolph – an alle Blechmülltonnenspender. Die große Hilfsbereitschaft ist eine Freude. Sehr viele Menschen haben sich gemeldet, und dem Geschäftsführer Martin Rudolph war es ein Anliegen, die Relikte aus dem 20. Jahrhundert persönlich abzuholen. Ein persönliches Gespräch und „Geschichten“ gab es nämlich für ihn noch zu der Mülltonnenspende dazu. Und das weiß er ebenso zu schätzen.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Zum ersten Mal fand der gemeinsame Konvent der ehren- und nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker des Evangelischen Dekanats Westerwald im neuen Karl-Herbert-Haus in Westerburg statt. Damit trafen sich etliche Ehren- und Nebenamtliche der Kirchenmusik aus dem gesamten Kreisgebiet in gemütlicher Runde im Haus der Kirche, um einander zu begegnen und sich sowohl fachlich als auch menschlich auszutauschen.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Bei „Hoffest“ auch 95 Jahre FFW und 30 Jahre Jugendfeuerwehr gefeiert. „Es ist nicht alltäglich, dass eine Feuerwehr um den Segen eines neuen Fahrzeuges bittet“, sagte Pfarrer Achim Sahl im Gottesdienst in der katholischen Kirche „St.Petrus in Ketten“ in Hellenhahn-Schellenberg. Es ging um die Einsegnung eines neuen Mannschaftstransportwagens (MTW).
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Das Evangelische Dekanat Westerwald stellt sich und seine Arbeit mit einem Film vor: Der zehnminütige Clip wurde in Eigenregie produziert und ist ab sofort auf der Homepage und dem Youtube-Kanal des Dekanats unter www.evangelischimwesterwald.de zu sehen. „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ – der Vers aus Psalm 31 ist der Leitsatz des Wäller Kirchenkreises und gleichzeitig der Titel des Filmes.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Am 6. Juni sollte der verkehrsunsichere bulgarische Sprinter, der am Montag durch die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Autobahn A 3, Rastplatz Landsberg an der Warthe stillgelegt wurde, durch ein Abschleppunternehmen aus Süddeutschland abgeholt werden. Auch das Abschleppfahrzeug wurde nach Überprüfung stillgelegt.
Region | Nachricht vom 06.06.2019
Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einer Verkehrsunfallflucht am 6. Juni an der Einmündung Im Alten Garten in Westerburg. Der Unfallverursacher soll einen schwarzen Kombi mit LM-Kennzeichen gefahren haben und sich in Richtung Stadtmitte entfernt haben.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2019
Nach einem Sommer der Besucherrekorde geht die beliebte Open-Air-Reihe der Hachenburger KulturZeit auf dem Alten Markt in eine neue Runde. Die Besucher erwarten bei freiem Eintritt acht unvergessliche Abende im Herzen der vielleicht schönsten Stadt im Westerwald. Thomas Mentsches gibt mit seinem berührenden Folk-Rock am Mittwoch, den 19. Juni, ab 19.15 Uhr den Startschuss bei „Treffpunkt Heimat“.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2019
Der Westerwaldkreis vergibt am 29. September um 17 Uhr im Keramikmuseum Westerwald zum 14. Mal den Westerwaldpreis-Keramik Europas, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Herrn Minister Prof. Dr. Wolff steht. Vergeben werden in zwei Kategorien vier Preise. Dass der Westerwaldpreis auch über die Grenzen der Heimat eine hohe Wertschätzung erfährt, zeigt die große Anzahl an Bewerbungen. Insgesamt sind 425 Bewerbungen für den begehrten Preis eingegangen.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2019
Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel - Leiter des Historischen Archivs Krupp, Villa Hügel in Essen am Donnerstag, 27. Juni, 19 Uhr in der Krupp’schen Halle auf dem historischen Areal der Sayner Hütte hält.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.06.2019
Der Marktplatz Westerwald e.V., in dem acht Werbegemeinschaften zusammengeschlossen sind, hat eine Machbarkeitsstudie für einen digitalen Marktplatz entwickelt. Es soll eine gemeinsame digitale Handelsplattform für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald entstehen. Derzeit gehen rund 450 Millionen Euro Kaufkraft pro Jahr in den drei Landkreisen in den digitalen Handel. Nach der Idee der Konzeptionisten soll der Einzelhandel im Westerwald davon einiges abbekommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.06.2019
Die Waldgaststätte Meisenhof in Bendorf wurde erneut mit dem Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland Gastronomie“ des Deutschen Wanderverbandes ausgezeichnet. Das Prädikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland - Gastronomie“ legt deutschlandweite Standards für Wandergastgeber fest. Als reiner Gastronomiebetrieb erfüllt die Waldgaststätte 19 Kriterien zu wanderfreundlicher Ausstattung, Service und Verpflegung.
Vereine | Nachricht vom 06.06.2019
Am 19. Mai zog es die hochmotivierten Sänger der Sängervereinigung Frohsinn 1870 e.V. Wirges, die im nächsten Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum begeht, nach Worms. Beim CANDORO-Chorfestival des Leistungssingens des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ging es darum, zum achten Mal „Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“ zu werden. Etwas, was bisher keinem anderen Chor des Kreischorverbandes Westerwald gelang, folglich bewarb man sich um ein Alleinstellungsmerkmal.
Sport | Nachricht vom 05.06.2019
Günter Geimer finishte bei der 13. Auflage des 70.3 Sankt Pölten den 70.3 Ironman über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und abschließend 21 Kilometer Laufen in 5.16.58 Stunden. Die Schwimmstrecke hatte ein Highlight, da die Athleten in zwei unterschiedlichen Seen mit einem 200 Meter Landgang schwimmen mussten, was für die Zuschauer einen guten Überblick ergab.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2019
Wenn Studierende der Hochschule Koblenz auf innovative Betriebe im Westerwaldkreis treffen, dann veranstaltet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises mbH (wfg) wieder ihre tourING Exkursion. Diesmal war das 4. Semester im Fachbereich Maschinenbau zu Gast bei VWH in Herschbach (OWW) und bei ZENO in Norken.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2019
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2019
Der „Große Preis des Mittelstands“ ist deutschlandweit eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen. Jedes Jahr prämiert die Oskar-Patzelt-Stiftung engagierte Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeit, innovative Ausrichtung, Kundennähe und bedeutende Rolle für die Region unter Beweis stellen. 2019 mit dabei: die EWM AG aus Mündersbach. Das Unternehmen hat jetzt erfolgreich die Jurystufe des Wettbewerbs erreicht.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2019
Steffen Mies engagiert sich für seine Heimatregion und die Menschen dort. Er ist aktiver Fußball-Jugendleiter einer Jugendspielgemeinschaft für die Regionen Gelbachhöhen und Elbertgemeinden und setzt sich besonders für die sportlichen Aktivitäten und Möglichkeiten in Holler ein. Von seinem Arbeitgeber, der Energieversorgung Mittelrhein (evm), hat er im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ 1000 Euro erhalten. Mit diesem Betrag konnte er seinen Teil zur Erfüllung eines Herzenswunsches der Gemeinde Holler beitragen: ein Multifunktionsspielfeld.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.06.2019
Hachenburg hat den besten Marktleiter Deutschlands. Am Dienstag, 4. Juni ist Marktmanager Thomas Diefenbach mit dem begehrten Titel "Marktleiter des Jahres 2019" ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand im Rahmen der Jahrestagung „Supermarkt Stars 2019“ im stilvollen Ambiente des Gesellschaftshauses Palmengarten in Frankfurt am Main statt.
Kultur | Nachricht vom 05.06.2019
„Die kurfürstliche Stadt Montabaur im 18. Jahrhundert“. So lautet der Titel eines Geschichtsvortrags, zu dem die Stadt Montabaur am Donnerstag, dem 13. Juni, um 19 Uhr in die Bürgerhalle im alten Rathaus einlädt. Referent ist Dr. Paul Possel-Dölken.
Region | Nachricht vom 05.06.2019
Der Deutsche Wetterdienst hat für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Unwettervorwarnung herausgegeben. Mit einer südwestlichen Strömung gelangen heute noch mal sehr warme bis heiße und teils feuchte Luftmassen nach Deutschland. Sie sorgen für hochsommerliches und bei uns für teils gewittriges Wetter.
Region | Nachricht vom 05.06.2019
Die Klasse 7B des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz aus Montabaur geht heute, 5. Juni bei Deutschlands größtem Schülerquiz an den Start. Zu sehen um 19:25 Uhr bei KiKA. Leider schafft es die Klasse aus Koblenz nicht in die nächste Runde. Den Sprung ins Wochenfinale schafft die Klasse 7B des Martinum Gymnasiums aus Emsdetten. Zu sehen am 7. Juni, um 19:30 Uhr bei KiKA.
Politik | Nachricht vom 05.06.2019
„Die Energiewende vor Ort mitgestalten“, so lautete der Auftrag von Landrat Achim Schwickert vor knapp drei Jahren. Nach zehn Monaten Bauzeit steht nun ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk (BHKW) betriebsbereit im Heizungskeller des Schulzentrums Höhr-Grenzhausen. Zusätzlich zu den vorhandenen Kesseln versorgt das BHKW die Ernst-Barlach-Realschule plus, das Gymnasium im Kannenbäckerland inklusive Mensa, die Sporthalle sowie die Fachschule für Keramik mit Heizwärme.
Politik | Nachricht vom 05.06.2019
Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai wurden die Ortsbürgermeister in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach gewählt. Die Wahlausschüsse gaben die Ergebnisse mittlerweile bekannt. Danach wurden folgende Ortschefs gewählt: Heike Christmann, Jürgen Berleth, Roland Lorenz, Günter Kuhn, Eckhard Niebisch, Dietmar Quernes, Christine Klasen, Thomas Hoffmann, Horst Albrecht Weggel, Rudi Hoppen und Michael Merz (Stadtbürgermeister).
Politik | Nachricht vom 05.06.2019
Am Mittwoch, 15. Mai, fand im Gemeindehaus, Hauptstraße 28 a, Wittgert eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Wittgert statt. In dieser wurden Beschlüsse bezüglich des Backesgebäudes, der Parksituation und der Feuerwehr getroffen. Im Ort findet das Kreisjugendfeuerwehrfest mit etwa 300 Kindern statt.
Kultur | Nachricht vom 04.06.2019
„Die amerikanische Fahrt“ erzählt von Patrick Roths Liebe zum Kino und von seinem Weg vom Cineasten zum Schriftsteller im fernen Hollywood. Am 15. Juni liest Patrick Roth um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters, Rheinstraße 22, aus seinem Werk vor. Patrick Roth hat 37 Jahre lang in Los Angeles gelebt. Amerika war sein Sehnsuchtsland. Filme waren seine Erlebniswelt und wurden auf besondere Weise für ihn Heimat.
Kultur | Nachricht vom 04.06.2019
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden die Städte der Kulturregion Mittelrhein auch in diesem Jahr zu „Musik und Wein an besonderen Orten“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe dürfen sich die Besucher am Samstag, 8. Juni, in Bendorf auf Kultur und Genuss an ausgewählten Stätten freuen.
Vereine | Nachricht vom 04.06.2019
Passend zum Fest führt die nächste „Natur & Kultur-Rad-Wanderung“ des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) am Pfingstsonntag, den 9. Juni über gut 40 Kilometer zum „Paradies“ ins Daadener Land. Von Limbach geht es über Streithausen zunächst waldreich durch den Nauberg über den Steinbruch „Weiße Lei“ in Richtung Mörlen und von dort über Langenbach nach Weitefeld. Mit herrlichem Blick auf Daaden mit seiner das Stadtbild prägenden barocken Pfarrkirche wird am Reiterhof Silberberg vorbei über Biersdorf ins „Paradies“ nach Niederdreisbach geradwandert.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.06.2019
Die Inflationsrate ist in Rheinland-Pfalz im Mai 2019 gesunken. Darüber informiert das Statistische Landesamt in Bad Ems. Die Energiepreise erhöhten sich im Vergleich zum Mai 2018 um 4,2 Prozent. Mineralölprodukte waren gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,4 Prozent teurer. Die Nahrungsmittelpreise lagen im Mai 2019 um 0,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Gegenüber dem Vormonat verteuerten sich die Verbraucherpreise im Mai 2019 leicht um 0,2 Prozent.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.06.2019
Friedhelm Herkersdorf und Marion Fritz arbeiten seit 40 Jahren für die Westerwald Bank beziehungsweise für ihre Vorgängerinstitute. Bei einer Feierstunde in Hachenburg wurden sie geehrt, ebenso wie weitere langjährige Mitarbeiter des Unternehmens. Dabei wurden auch diejenigen gewürdigt, die unlängst ihre Weiterbildungen abgeschlossen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.06.2019
Am Sonntag, 16. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bretthausen, Liebenscheid, Löhnfeld, Nister-Möhrendorf, Rehe, Weißenberg und Willingen. Für diese Arbeiten schaltet die ENM, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab.
Sport | Nachricht vom 04.06.2019
372 Spiele in der DEL2 (301 Punkte), 181 Spiele in der Oberliga (316 Punkte) – wer einen Spieler mit einer solchen Erfahrung und Treffsicherheit für die Regionalliga verpflichtet, der darf gerne auch Superlative in den Mund nehmen: Den Rockets gelingt mit der Verpflichtung von Kevin Lavallee ein echter Knaller. Der Stürmer wechselt vom Zweitligisten Heilbronner Falken an die Lahn und unterschreibt bei der EG Diez-Limburg einen Zwei-Jahres-Vertrag. Finalisiert wurde der Transfercoup heute Mittag in den Räumlichkeiten der Limburger Sicherheitstechnik Hillebrand & Lotz GmbH, dem Unternehmen von Vorstandsmitglied und Sponsor Willi Lotz. Lavallee hat hier auch beruflich eine neue Heimat gefunden.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
Gleich mehrere Gründe zum Feiern hatten die beiden Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes in Dernbach: Neben dem Jubiläum des Fördervereins und der Einweihung eines ganz besonderen Projektes wurde auch der Tag der Nachbarschaft sowie der Geburtstag von Katharina Kasper zelebriert.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
Schon wieder zog die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3 ein südosteuropäisches Kleinbus-Gespann aus dem Verkehr. Die Personen waren auf dem Weg in die Niederlande. Die festgestellten Delikte sind in diesem Fall: gefälschter Führerschein, illegale Personenbeförderung und Fahrzeuge in desolatem technischem Zustand.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
„Unbeschreiblich“ steht vor der folgenden Geschichte, die insgesamt 2.500 Buchstaben hat. Sie handelt von Maria aus den USA und ihrem Lebensretter, einem 42-jährigen Familienvater aus dem Westerwald, der mit einer Stammzellspende das Leben der Amerikanerin gerettet hat. Mirco Moritz will jetzt, wenige Wochen vor dem ersten Treffen mit Maria, dass diese Geschichte fortgeschrieben wird. Deshalb plant er zusammen mit seiner Band „Supagroove“ und dem Musikverein Holler am Samstag, 15. Juni, 20 Uhr, in Montabaur ein Benefizkonzert zugunsten von Deutschlands erster Stammzellspenderdatei und ruft dazu auf, sich als Spender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren zu lassen.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
Wer bisher immer der Meinung war, dass sich das Deutsche Eck nur in Koblenz befindet, der kennt das Deutsche Eck des Westerwaldes noch nicht. Denn das befindet sich in der Kroppacher Schweiz bei Heimborn, direkt am Westerwaldsteig, wo die Kleine Nister in die Große Nister mündet. Obwohl der Name Kroppacher Schweiz vermuten lässt, dass es am Deutschen Eck des Westerwaldes sehr gebirgig sein muss, stellen wir eine Wanderroute vor, die fast gänzlich durch ebenes Gelände führt. Und da die Wanderstrecke als Rundgang geplant und nur etwa 2,5 Kilometer lang ist, ist die Tour auch für ungeübte Wanderer sowie für Familien mit Kindern und auch für Hunde leicht zu bewältigen und deshalb nicht nur bei Einheimischen sehr beliebt.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
Genau 223 Jahre sind vergangen, seit sich im Westerwald Franzosen und Österreicher im Ersten Koalitionskrieg gegenüber standen. Konkret: Am 4.Juni 1796 fand die Schlacht bei Altenkirchen statt, bei der mehr als 2.000 österreichische und etwa 150 französische Soldaten ums Leben kamen. Plan der Franzosen war es, die Truppen von Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Altenkirchen zu binden und ihn zu zwingen, seine linksrheinische Position bei Mainz zu verlassen, damit die Franzosen ungehindert bei Kehl den Rhein überqueren konnten.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Dernbach/Ww. findet am 23. Juni ab 11 Uhr auf dem Gelände rund um die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule in Dernbach der Westerwälder Feuerwehrtag des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald statt. Hierzu wird es eine Ausstellung moderner Ausrüstung und Technik rund um die Feuerwehr und andere Hilfsorganisationen, vielen Darbietungen und Schauübungen, aber auch eine Menge an Aktionen zum Mit- und Selbermachen für Jung und Alt geben.
Region | Nachricht vom 04.06.2019
An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt.
Region | Nachricht vom 03.06.2019
Sehr viel Vertrauen in ihren Schutzengel oder die Autofahrer auf der Autobahn hatte eine Seniorin, die nach einer Panne mit dem PKW auf dem Weg zur nächsten Notrufsäule über die Mittelschutzplanke stieg. Diese Abkürzung veranlasste jedoch einen PKW-Fahrer zu einer heftigen Vollbremsung, wodurch ein nachfolgender PKW auffuhr. Da alle Schutzengel aufmerksam waren, blieb es bei Blechschäden.
Region | Nachricht vom 03.06.2019
Rückenschmerzen ereilen heutzutage fast jeden von uns: Häufiges Sitzen, wenig Bewegung, schlechte Haltung, falsche Belastungen und auch seelische Konflikte machen sich auf Dauer schmerzhaft bemerkbar. Die meisten Menschen werden sich ihrer Wirbelsäule als Zentrum aller Bewegung erst dann bewusst, wenn sie schmerzt. „Rückenschmerzen – massieren, trainieren oder operieren?“ lautet daher Thema des Vortrags im Rahmen der Veranstaltungsreihe Focus Gesundheit - Orthopädie aktuell. Am Mittwoch, 12. Juni referiert der Oberarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie des St. Vincenz-Krankenhauses, Dr. Torsten Hartwig, um 18.30 Uhr im Konferenzraum der Limburger Klinik.
Region | Nachricht vom 03.06.2019
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 16. Juni, um 13 Uhr startet die Radtour nach „Marienthal“.
Politik | Nachricht vom 03.06.2019
Mehr Platz für Kinder in Elgendorf! Dieses Ziel will die Stadt Montabaur mit einer Baumaßnahme an der Kita Löwenzahn erreichen. Dort haben jetzt die Arbeiten für einen Anbau begonnen und auch das Bestandsgebäude wird umgebaut, so dass mehr Platz und Struktur geschaffen werden. Vor allem ein separater Schlafraum und ein Esszimmer für den Ganztagsbetrieb sowie Lagerflächen fehlen bislang. Rund 300.000 Euro investiert die Stadt in die Maßnahme, die laut Plan bis zum Frühjahr 2020 abgeschlossen sein wird.
Politik | Nachricht vom 03.06.2019
Vor einigen Wochen hatten Bürgermeister Peter Klöckner und der Leiter des Hachenburger Forstamtes auf die dramatische Situation in den Wäldern hingewiesen. (Der WW-Kurier berichtete.) Neben den heimischen Abgeordneten hatte Bürgermeister Peter Klöckner auch die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz mit der Bitte um Unterstützung gebeten. Daraufhin wurde das Thema unter anderem auch im Landtag von Rheinland-Pfalz beraten.
Kultur | Nachricht vom 03.06.2019
Die Westerwälder Dommusik lädt Freunde der klassischen Musik zu einem Orchesterkonzert in den Westerwälder Dom in Wirges ein. Am Pfingstmontag, 10. Juni 2019 um 17 Uhr hebt Dirigent Andreas Weis den Taktstock für die knapp 50-köpfige Junge Philharmonie Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.06.2019
Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk lädt alle Handwerksbetriebe und interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer zum Digitalen Wirtschaftstreff ein “Auf zum Service 4.0 im Handwerk!“ Eine Reise durch erfolgreiche Umsetzungsprojekte der digitalen Transformation erwartet die Teilnehmer. Themen wie digitale Unternehmensprozesse, das Internet der Dinge oder die Veränderung zur Arbeit 4.0 treffen Unternehmen wie Gesellschaft in allen Bereichen – Ausnahmen? Keine.
Vereine | Nachricht vom 03.06.2019
Wie Kinder und Erwachsene für die Vielfalt der Pflanzen begeistert werden können, zeigten die Biologen Ursula und Manfred Braun bei einer Veranstaltung des NABU Hundsangen. Das Umfeld des Sportplatzes und der alte, artenreiche Wald dahinter bot bei schönem Wetter wieder mal beste Voraussetzung für eine Tour in die Natur.
Sport | Nachricht vom 02.06.2019
In der abgelaufenen Saison liefen die A-Junioren-Teams von der JSG Kölbingen/ Guckheim/ Langenhahn-Rothenbach sowie der JSG Scheuerfeld/ Wallmenrod/ Betzdorf punktgleich ein. Um den Kreismeistertitel war ein Entscheidungsspiel erforderlich. Rund 250 Zuschauer verfolgten die Begegnung auf der Rasensportanlage in Alpenrod.
Sport | Nachricht vom 02.06.2019
Viel Sonne, viele Zuschauer, viele Punkte - und am Ende einen verdienten Sieger, der dieses Mal nicht grün trug: Die Bad Homburg Sentinels sind beim klaren 34:14 (0:0, 21:0, 7:7, 6:7)-Auswärtssieg im Mons-Tabor-Stadion ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und haben eindrucksvoll ihre Ambitionen auf die Meisterschaft unterstrichen. Die Fighting Farmers konnten den Gästen aus Hessen nur selten Paroli bieten und zu wenige eigene Akzente setzen. Woran das lag? Der Gegner war an diesem Nachmittag schlichtweg besser.
Sport | Nachricht vom 02.06.2019
Beim ING Night Marathon in Luxemburg kann man noch während des Wettkampfs entscheiden, ob man die halbe oder die volle Marathon Distanz läuft. Am Marathon in Luxemburg teilzunehmen heißt auch die anspruchsvolle Strecke in der Abenddämmerung durch ein Spalier von Zuschauern in den engen Gassen der Altstadt zu laufen, den Hexenkessel am Place Guillaume, die stillen grünen Parks im Zentrum der Stadt und die kleinen Volksfeste in den Villenvierteln zu passieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.06.2019
Es besteht wohl kein Grund zur Schwarzmalerei, mehr denn je jedoch Handlungsbedarf, um die Unternehmen zu entlasten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, blickt man auf die Ergebnisse des IHK-Konjunkturbericht Rheinland-Pfalz im Frühsommer 2019. Der Bericht basiert auf einem repräsentativen Querschnitt der Wirtschaft mit Antworten von mehr als 1.000 Betrieben mit insgesamt über 200.000 Beschäftigten.
Kultur | Nachricht vom 02.06.2019
Ein Maler und Bildhauer, dessen Werke auch Jahrhunderte später faszinieren, ein Erfinder, der weit in die Zukunft weisende Projekte entwarf, ein unermüdlicher Denker und Arbeiter: Das alles war das Universalgenie Leonardo da Vinci. Am 2. Mai jährte sich sein Todestag zum 500. Mal. In seinem Schaffen kam der Musik zwar wenig Bedeutung zu, dennoch stellt die Kulturvereinigung Hadamar ihr erstes Liebfrauenkonzert der Spielzeit 2019 unter den Titel „Da Vinci Musik“.
Kultur | Nachricht vom 02.06.2019
Am 11. Juni ist es wieder soweit. Bereits zum dritten Mal präsentieren Angela Schmitz-Buchholz und Franz Schmitz als „ORANGE-MOON“ Folk Duo guten soliden Irish Folk im Historica-Gewölbe. Das Duo wird diesmal ergänzt durch die Tochter Sarah Buchholz, die die beiden Folk-Musiker mit dem Saxophon begleitet.
Region | Nachricht vom 02.06.2019
Ein Nissan Micra N-Way im Wert von 15.000 Euro ist der Hauptpreis der diesjährigen Tombola der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Das Sondermodell mit zahlreichen Extras wie Klimaanlage und Rückfahrkamera wird am 25. August im Rahmen des Sommerfestes der Krebshilfe auf dem Sportplatz in Berod verlost. Teilsponsor des Fahrzeuges ist das Autohaus Siegel in Bruchertseifen, das die Kinderkrebshilfe schon seit mehreren Jahren aktiv unterstützt. Weitere attraktive Preise warten bei der Tombola, deren Erlös für krebskranke Kinder verwendet wird, auf die Gewinner. Der Losverkauf beginnt ab dem 6. Juni.
Region | Nachricht vom 02.06.2019
Wer kann Angaben machen zudem oder den Tätern, die am frühen Samstagmorgen in Montabaur Gullydeckel ausgehoben und mehrere Pflanzkübel sowie eine Mülltonne auf die Straße gestellt haben? Die Polizei Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 02.06.2019
Man nehme eine große Sumpf- und Wiesenfläche, staue diese auf und als Ergebnis erhält man einen künstlich angelegten See, der sich als beliebte Freizeit- und Erholungsfläche im Westerwald präsentiert. Der Wiesensee im Westerburger Land ist ein etwa 80 Hektar großer Stausee, der 1971 im Gebiet von Stahlhofen, Pottum und Winnen angelegt wurde. Neben dem Segelsport gilt der ebene Rundweg um den See als Paradies für Segler, Radfahrer und Wanderer.
Region | Nachricht vom 02.06.2019
Im europäischen Schutzgebiet nach der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie (FFH-Gebiet) „Unterwesterwald bei Herschbach“ wurden grasige Feldwege und Säume mit Wildkrautbeständen vollständig gemulcht. Hierauf wurde der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) durch den Naturschützer und Ornithologen Klaus Laux aufmerksam gemacht. Mit dieser Maßnahme wurden auch mögliche Nester von Feldlerchen zerstört und Insekten die Nahrungsgrundlage geraubt.
Region | Nachricht vom 01.06.2019
Zufrieden alt werden ist möglich! Und die 555er-Senioren im Buchfinkenland wollen weiterhin etwas dazu beitragen, dass das viele ältere „Buchfinken“ von sich sagen können. Dafür ist ihnen kein Weg zu weit: am Mittwoch, 12. Juni gehen sie deshalb sogar zusammen auf „Kreuzfahrt“. Zumindest stechen die 555er dann mit einem kleinen musikalischen Theaterdampfer in See.
Region | Nachricht vom 01.06.2019
Gleich zwei Mediziner der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH werden vom Magazin FOCUS empfohlen: Bereits zum siebten Mal listet das Magazin „Focus“ den Limburger Chefarzt PD Dr. Udo A. Heuschen in der vielbeachteten Ärzteliste als Top-Mediziner Deutschlands im Bereich der Bauchchirurgie und CED (Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen). Zum zweiten Mal erhielt jetzt auch Dr. Markus Brauckmann vom MVZ Chirurgie des St. Vincenz-Krankenhauses Diez das FOCUS-Siegel – in diesem Jahr nicht nur für den Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie, sondern zusätzlich auch für den Bereich Proktologie.
Region | Nachricht vom 01.06.2019
Höhr-Grenzhäuser aufgepasst: Am Sonntag, den 16. Juni ab 9.30 Uhr lädt das Quartiersmanagement Höhr die ganze Verbandsgemeinde zum Frühstück ein. Und dafür müssen Sie nicht einmal weit laufen, es findet nämlich genau vor Ihrer Haustür statt. Im vergangenen Jahr haben fast 2500 Bürger und Bürgerinnen an der Aktion teilgenommen und die Organisatoren sind sehr gespannt, ob sie diese unglaubliche Zahl erneut übertreffen können.
Region | Nachricht vom 01.06.2019
Die Polizei sucht den Fahrer eines weißen Transporters, der zwischen Leuterod und Wirges am frühen Samstagmorgen mit dem rechten Außenspiegel einen Fußgänger erfasste und verletzte. Der Fahrer fuhr weiter ohne sich um den Verletzten zu kümmern.
Region | Nachricht vom 01.06.2019
Die Toskana ist immer eine Reise wert. Gründe dafür gibt es reichlich: faszinierende Kultur, abwechslungsreiche Natur, leckeres Essen, guter Wein, klangvolle Sprache, freundliche Menschen und das berühmte Licht der Toskana. Für jeden Urlauber bietet die norditalienische Region etwas Passendes.
Kultur | Nachricht vom 01.06.2019
Zur zweiten Autorenlesung in diesem Jahr hat die Abtei Marienstatt für den 12. Juni den Autor Holger Volland eingeladen. Volland ist in der Geschäftsleitung der Frankfurter Buchmesse und Technologieexperte. Diese seltene Dualität ist kein Wunder: Als Sohn einer Buchhändlerin und eines IT-Experten war er schon als Kind von Bücherstapeln und Maschinen gleichermaßen umgeben.
Kultur | Nachricht vom 01.06.2019
Ursprünglich sollte an diesem Abend das Konzert mit Lulo Reinhardt feat. Stella Thonon stattfinden. Frau Thonon ist schwanger und erwartet um diesen Termin ihr Kind. Als Ersatz spielt Lulo Reinhardt an diesem Abend mit Christiano Gitano und Uli Krämer.
Kultur | Nachricht vom 01.06.2019
Ob Mungo Jerry seit Beginn seiner Weltkarriere schon jemals von Heimborn gehört hat, darf mehr als angezweifelt werden. Ein Mann, der nach seinem grandiosen Super-Hit „In the summertime“ aus dem Jahr 1970, zu den gefragtesten Musikern der Rock- und Popszene weltweit gehört, folgte der Einladung des Kulturzentrums „Haus Felsenkeller“ aus Altenkirchen. Helmut Nöllgen, der Geschäftsführer des Kulturzentrums, muss über unglaubliche Kontakte in die Szene verfügen, sonst wäre ein solcher Coup einfach unmöglich.
Kultur | Nachricht vom 01.06.2019
Am 3. August 1919 gründeten 26 Männer aus Hübingen den MGV „Frohsinn“. Erster Chorleiter des Gesangvereins war der ortsansässige Lehrer Heinrich Kreßlein. Seine erste Vereinsfahne erhielt der Verein bereits drei Jahre später, deren Anschaffung gebührend gefeiert wurde. Die Fahne aus dem Jahre 1922 ist noch heute erhalten.
Kultur | Nachricht vom 01.06.2019
Kaum ein Wildtier erfreut sich so großer Beliebtheit wie das größte lebende Landsäugetier, das auf eine 50 Millionen Jahre währende Geschichte zurückblickt: der Elefant. Die sanftmütigen Riesen faszinieren bereits Kinder, und Sammler haben die markante Figur mit den Besonderheiten langer multifunktionaler Rüssel und lange Stoßzähne für sich entdeckt. Trotzdem steht der Elefant auf der Liste der bedrohten Tierarten. Markus Mergenthaler und Wolfgang Stein widmen sich in dem Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung in Iphofen zugleich wissenschaftlich und anschaulich dem ambivalenten Verhältnis zwischen Elefant und Mensch.
Sport | Nachricht vom 01.06.2019
Sechs Kreismeister-Titel und fünf Bezirksmeister-Titel holten die Bogenschpützen des SV Wissen bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften am letzten Wochenende (25./26. Mai) auf eigenem Platz. Auch in der Westerwaldliga gab es Punkte für die Wissener. „Es war ein sehr gelungenes Wochenende, an dem auch die jüngsten Bogenschützen ihr Können auf die Probe stellten und zeigten, dass sie schon einiges gelernt haben“, resümiert der Schützenverein per Pressemitteilung.
Sport | Nachricht vom 31.05.2019
Vor circa 100 mitgereisten Fans krönte die zweite Mannschaft ihre sensationelle Saison mit dem Gewinn der Kreismeisterschaft. Mit einem deutlichen 5:1 wurde die dritte Mannschaft aus Niederfischbach in Elkenroth besiegt. Die Torschützen dieser Begegnung waren: Julian Neitzert, Maxi Mast, Daniel Schmidt, Jannik Trapp und Stefan Theis.
Kultur | Nachricht vom 31.05.2019
Inka Friese lässt die tiptoi-Welt ihrer Bücher lebendig werden am Mittwoch, 12. Juni um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Montabaur und erzählt von ihrer Arbeit als Autorin. Inka Friese schreibt Sachtexte für Kinder, Geschichten und Lieder oder realisiert Beiträge für "Die Sendung mit der Maus“, "Die Sendung mit dem Elefanten" und "Wissen macht Ah!“.
Kultur | Nachricht vom 31.05.2019
Das Theater auf Tour bringt ein neues Musical Abenteuer zum 20 jährigen Jubiläum der Märchenhelden auf die Bühne: „Die Abenteuer von Yoyo und Doc Croc“ für Kinder ab vier Jahren. Uraufführung am Sonntag, 3. November um 16 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor. Der Vorverkauf ist gestartet.
Region | Nachricht vom 31.05.2019
Erfolgreich wurde eine Vermisstensuche in der Region Montabaur abgeschlossen, bei der viel Personal sowie Suchhunde und ein Polizeihubschrauber im Einsatz waren. Die Maßnahmen wurden durch zahlreiche Anrufe von Bürgern erschwert, die sich nach dem Polizeihubschrauber erkundigen wollten. Die Polizei bittet zukünftig von solchen Nachfragen abzusehen.
Region | Nachricht vom 31.05.2019
Bei Nisterau wurden bei einem Verkehrsunfall eine Person schwer und drei leicht verletzt. Ursache war unerlaubtes Linksabbiegen an einer unübersichtlichen Stelle. Eine Kollision mit einem Schild aufgrund von Trunkenheit verursachte ein Autofahrer in der Ortslage Kirburg. Der Mann musste sich zu Fuß weiterbewegen.
Region | Nachricht vom 31.05.2019
Nachdem im letzten Monat wegen zu schlechten Wetters die Wanderung sozusagen „ins Wasser“ gefallen ist, wird es jetzt im Juni hoffentlich klappen. Der Termin für die Wanderung auf dem „Eulerweg” in Ransbach-Baumbach ist am Samstag, 8. Juni um 11 Uhr. Treffpunkt ist am Freibad Ransbach-Baumbach, Freiherr-vom-Stein-Straße 17-19.
Region | Nachricht vom 31.05.2019
Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenhinweise zu einem Verkehrsunfall in der Weiherstraße. Dort fuhr ein PKW-Fahrer gegen ein geparktes Auto, sodass Anwohner einen lauten Knall hörten. Der Unfallverursacher fuhr mit aufheulendem Motor seines weißen PKW einfach davon.
Region | Nachricht vom 31.05.2019
Zeckenstich – was tun? In der Zeit von April bis Oktober ist das Risiko von Zecken am größten. Sie lauern in Gras, Laub, Sträuchern und im Unterholz auf Menschen und Tiere, die sie im Vorbeigehen streifen. Die Zecken an sich sind nicht gefährlich. Jedoch sind sie potenzielle Wirte für Bakterien und Viren, die bei Menschen ernsthafte Infektionskrankheiten hervorrufen können. Hierzu gehören neben der Frühsommer-Meningitis (FSME) vor allem auch die Lyme-Borreliose.
Region | Nachricht vom 30.05.2019
Einer sichtlich zufriedene Jugendpflegerin Marion Schmidtke war während des 5. Kreisspielefestes im Gesicht abzulesen, dass alles richtig gemacht wurde. Richtig gemacht bedeutete auf dem Gelände rund um die Grundschule, dass zum 5. Kreisfamilienfest über 2.000 Personen mehr als zufrieden am Ende den Heimweg antraten. Marion Schmidtke gehörte in diesem Jahr mit ihrem Team zu den Organisatoren, zu denen noch als Ausrichter die Kreisjugendpflege der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wie auch die Jugendpflegen aus Hachenburg, Bad Marienberg, Wirges, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Selters, Westerburg, Montabaur und Rennerod gehören.
Region | Nachricht vom 30.05.2019
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet auf Nachfrage von Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für Personen die unter Fatique und/oder Fybromyalgie leiden. Das erste Treffen findet am 3. Juni um 19 Uhr im Pfarrheim in Brohltal/Niederzissen, Horststraße 35, 56651 Niederzissen statt. Regelmäßige Treffen sind immer am ersten Montag im Monat geplant.
Region | Nachricht vom 30.05.2019
In Deutschland hoffen rund 9.400 schwer kranke Menschen auf die Transplantation eines Organs. Dem stehen 842 gespendete Organe gegenüber (ohne Lebensspenden)*. Rund 84 Prozent der Bevölkerung stehen der Organspende positiv gegenüber, aber nur 36 Prozent haben tatsächlich einen Organspende-Ausweis. Um die Zahlen potentieller Organspender zu erhöhen, sollen die gesetzlichen Voraussetzungen reformiert werden: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn forciert die sogenannte Widerspruchslösung (wer nicht ausdrücklich widerspricht, dem werden im Falle seines Hirntods Organe entnommen), daneben gibt es interfraktionelle Gesetzentwürfe, die mehr Differenzierungen vorsehen wie beispielsweise verbindliche, regelmäßige Befragungen.
Region | Nachricht vom 30.05.2019
Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und die Jugendpflege des Westerwaldkreises bieten am Sonntag, dem 16. Juni, im Rahmen des Kooperationsverbundes „Wir Westerwälder“ eine Familienfahrt in den Duisburger Zoo an.
Region | Nachricht vom 30.05.2019
„Es macht einfach großen Spaß mit Frauen unterwegs zu sein und viel Neues zu lernen“. Seit einigen Jahren schon bietet Christiane Löflund-Fries, zusammen mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald, Städtereisen nur für Frauen an. „Stadt- oder Museumsführungen, den man sich als Einzelperson oder zu zweit anschließen kann, sind zum Beispiel oft sehr allgemein gehalten. Wir buchen mit der Gruppe oft eigene Führungen zu interessanten Themen.“
Region | Nachricht vom 30.05.2019
Dass Latein mehr als eine tote Sprache ist, erlebten zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 des Privaten Gymnasiums Marienstatt, die am 8. Mai gemeinsam mit ihrer Fachlehrerin nach Italien reisten, um dort am Certamen Ciceronianum teilzunehmen. Die gemeinsame Reise begann in den frühen Morgenstunden im Westerwald und endete gegen Nachmittag in Rom, wo die Marienstatter einen Tag damit verbrachten, die Kultur der alten Römer zu erfahren.
Region | Nachricht vom 30.05.2019
In Wirges fand am heutigen Vatertag ein Rosenmontagszug statt. Was am Rosenmontag (4. März) nach einer Katastrophe aussah, weil wegen des Sturmtiefs „Bennet“, der Umzug trotz aller Vorbereitungen wegen der zu erwartenden Risiken leider abgesagt werden musste, erwies sich heute als sehr gute Entscheidung.
Region | Nachricht vom 30.05.2019
Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen wichtig sind. Soll die neue Heizung den gleichen Anschlusswert haben wie die alte? Wird bei der Badsanierung eine effizientere Warmwasserbereitung mitgedacht? Soll bei der Neueindeckung des Daches eine zukünftige Solarstromanlage berücksichtigt werden?
Region | Nachricht vom 30.05.2019
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) | Der PARITÄTISCHE möchte auf Initiative einer Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit Hirnschädigung gründen. In Deutschland erleiden jährlich etwa 500.000 Menschen eine Hirnverletzung, meist in Folge von Unfällen, Schlaganfällen oder Tumoren. Die meisten Hirnverletzungen treten unerwartet ein und führen zu großen Veränderungen im Leben.
Kultur | Nachricht vom 30.05.2019
Das dritte Konzert der „Konzertreihe am Kannenofen“ steht vor der Tür. Jung und Alt erwartet weiterhin ein abwechslungsreicher Genuss ausgewählter Live-Musik von bekannten Künstlern aus der Region. Sich mit Freunden treffen und den Sommer genießen – die Konzertreihe am Kannenofen präsentiert eine bunte Palette der verschiedensten Musikgenres und Stilrichtungen mitten im Herzen der Stadt – natürlich bei freiem Eintritt.
Kultur | Nachricht vom 30.05.2019
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 10. Juni gezeigt: „Edie – für Träume ist es nie zu spät“. Drama | Groß-Britannien 2018 | 102 Minuten. Filmbeginn ist jeweils um 10 Uhr (Reservierung unter Telefon 02662-945050 ab 13 Uhr), Eintritt Film 5,50 Euro, Gruppen ab 8 Personen 5 Euro.
Kultur | Nachricht vom 30.05.2019
Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Koblenz initiiert. Die so liebevoll zusammengestellte Anthologie soll einen kleinen Beitrag leisten, todkranken Kindern ein Lächeln zu schenken. Das Buch ist ab sofort überall im Handel erhältlich und zeitgleich auch als E-Book erschienen im Edition Paashaas Verlag, ISBN: 978-3-96174-041-3.
Vereine | Nachricht vom 30.05.2019
Im Bundesvorstand des Kinderschutzbundes arbeitet jetzt ein Westerwälder mit: Joachim Türk, Stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Westerwald/Ortsverband Höhr-Grenzhausen ist von den 250 Delegierten während der Mitgliederversammlung in Berlin in dieses siebenköpfige Gremium gewählt worden. Sein Tätigkeitsschwerpunkt wird das Thema Digitalisierung sein mit allen Chancen und Risiken für Kinder und Jugendliche. Türk ist seit Jahren bereits im Landesverband des Kinderschutzbundes aktiv, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender.
Sport | Nachricht vom 30.05.2019
Am Samstag, dem 25. Mai startete der Löwentriathlon in Freilingen. Für einige der Triathleten der MANNschaft e.V. war es der Saisoneinstieg nach einem langen Winter und zugleich der Startschuss der RTV Liga Saison. Bei sonnigem Wetter waren für „Die MANNschaft e.V.“ auf der Jedermann-Distanz Maximilian Rhode, Elena Lux und Lucas Benten am Start. Hier galt es 500 Meter im gerade einmal 15 Grad warmen Postweiher zu Schwimmen, 20 Kilometer auf dem Rad zurückzulegen und abschließend fünf Kilometer zu laufen.
Sport | Nachricht vom 29.05.2019
Der nächste Aufsteiger, aber ein vermeintlich anderes Kaliber: Die Fighting Farmers Montabaur kehren nach zwei (siegreichen) Auswärtsfahrten zurück ins Mons-Tabor-Stadion, empfangen dort am Samstag um 16 Uhr die Bad Homburg Sentinels. Das erste Heimspiel gegen den anderen Aufsteiger Kaiserslautern hatten die Westerwälder deutlich gewonnen, dieses Mal erwarten sie eine andere Hausnummer. Bereits um 13 Uhr läuft die U19 der Farmers zum Heimspiel gegen die Trier Stampers ins Stadion ein.
Sport | Nachricht vom 29.05.2019
Die Rasensportanlage in Alsdorf ist am Wochenende Schauplatz Rheinlandmeisterschaften AH Ü 40 und AH Ü 50-Fußballer im Fußballverband Rheinland. Am Samstag geht es um 12 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr los.
Kultur | Nachricht vom 29.05.2019
Für das Konzert der Harfenistin „Cecile Corbel & Band“ aus der Bretagne gibt es nicht mehr viele Karten. Die Musiker aus dem Norden Frankreichs gastieren am Sonntag, 16. Juni um 17 Uhr in der Erlöserkriche in Neuhäusel. Dies ist im Rahmen der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ eine Reise in eine Welt aus alten Gedichten, keltischen Liedern und mediterranen Melodien mit einem Star der bretonischen Folkszene. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt dazu in Kooperation mit der Evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz ein.
Kultur | Nachricht vom 29.05.2019
Ein geistliches Konzert unter dem zu Pfingsten passenden Motto „Veni Creator Spiritus“ (auf Deutsch: „Komm, Schöpfer Geist“) bietet der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika Zilles am Pfingstsamstag, dem 8. Juni um 20 Uhr in der Katholischen Kirche in Hachenburg an. Die Besucher erwartet ein sehr anspruchsvolles Programm mit mehreren Werken für zwei Chöre.
Kultur | Nachricht vom 29.05.2019
Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „HEIMAT/EN“ führten Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil ein sehr unterhaltsames und persönliches Gespräch mit passenden Lesungen aus ihren Büchern. Zuvor begrüßte Professor Dr. Jürgen Hardeck die Literaturfreunde in der vollbesetzten Stadthalle Hachenburg. Für Hardeck stellte dieser Ort, an dem er selbst vor 40 Jahren Veranstaltungen organisierte, ein Heimspiel dar. Hardeck, der die Verbindung zur Heimat hält, nannte die Westerwälder Literaturtage mit ihrer hohen Qualität ein wunderbares Konzept für den ländlichen Raum.