Werbung

Nachricht vom 20.09.2019    

Verkehrskontrollen im Bereich K 72 Stockum-Püschen nach Bürgerbeschwerden

Die Polizei-Inspektion Westerburg reagierte auf Bürgerbeschwerden, dass immer wieder Schwerlastverkehr durch den für LKW gesperrten Bereich in Stockum-Püschen und Bellingen fahren. An mehreren Tagen wurden Verkehrskontrollen durchgeführt und verbotswidrig fahrende LKW-Fahrer zur Rechenschaft gezogen.

Symbolfoto

Stockum-Püschen. Am Montag, 9. September wurden Verkehrskontrollen durch Mitarbeiter der Polizeiinspektion Westerburg in der Ortsmitte von Bellingen durchgeführt. Während der Kontrollzeit wurden drei Lastkraftwagen kontrolliert, die diesen Bereich verkehrswidrig befuhren.

Am Dienstag, 10. September, führte eine Gruppe Bereitschaftspolizei aus Koblenz an der K 72, zwischen Stockum-Püschen und Bellingen eine Verkehrskontrolle durch. Auch hier ging es um das Durchfahrtsverbot für den Schwerverkehr. Bei der Kontrolle wurden fünf Lastkraftwagen festgestellt, die verbotswidrig diesen Bereich befuhren.

Von Donnerstag, 12. September bis Donnerstag, 19. September, wurde an gleicher Stelle durch die Verkehrsdirektion Koblenz eine automatisiert Dauerkontrolle speziell für den Schwerverkehr eingerichtet. Bei einer Durchlaufzahl von 14.006 Fahrzeugen insgesamt, wurde die K 72 von 160 Lastkraftwagen in diesem Zeitraum verbotswidrig befahren. Alle Verstöße wurden von der Polizei geahndet.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Marienstatt for future! Klimastreik um 5 vor 12

New York, London, Berlin, Marienstatt – in 150 Ländern und an 40 Orten in Deutschland gingen am Klimastreiktag ...

Gelaufen, gebacken, gespendet: 3.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Die auf Gebäudekommunikation spezialisierte SKS-Kinkel Elektronik GmbH aus Hof spendet 3.000 Euro an ...

Neuer Bolzplatz für Bellingen

Klaus Janczyk aus Langenhahn engagiert sich für seine Region und die Menschen dort. Er hat im Rahmen ...

Ländliche Versorgung für Krankenhaus Dierdorf-Selters keine Frage

In der aktuellen Diskussion um den Standort der DRK-Kliniken äußerte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen ...

Große Fotoausstellung im Tertiärum

Die Mitglieder des Vereins Westerwälder Foto-Freunde haben schon für die schönsten Ausstellungen im Tertiärum, ...

7. Trucker-Treffen im Stöffel-Park: Kommen und staunen

Herzlich willkommen zum 7. Trucker-Treffen, liebe Besucher. Es läuft von Freitag bis Sonntag, 27. bis ...

Werbung