Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Seniorengymnastik für alle „Ü-80“ im Buchfinkenzentrum

Bewegung tut gut. Sie hilft Gesundheit zu erhalten und Krankheit zu verhindern – in jeder Lebensphase, besonders im hohen Alter. Beim nächsten Treffen am Mittwoch, 2. Oktober wollen die „555er“ aus dem Buchfinkenland das gleich doppelt beherzigen: nämlich die üblichen 555 Schritte laufen und altersgemäße gymnastische Übungen ausführen.

So war das bei einer früheren Übungseinheit mit der AOK im Buchfinkenzentrum. Foto: Uli Schmidt

Buchfinkenland. Wie immer treffen sich alle ab 80 Jahre, die dabei sein wollen, um 14 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach (auch wenn es regnen sollte). Von dort laufen die hochaltrigen Seniorinnen und Senioren mit und ohne Rollator gemütlich bis zum Buchfinkenzentrum (Turnhalle), wo schon ein großer Stuhlkreis und Thomas Knaack als Sportfachkraft der AOK warten.

Unter dem Motto „Beweglich und kraftvoll bis ins hohe Alter“ stehen dort zusammen leichte Dehnübungen und ein paar Kräftigungsübungen mit dem Theraband auf dem Fitnessprogramm. Nach gut 30 Minuten gehen alle zurück ins Seniorenzentrum, wo schon Kaffee und Kuchen bereitstehen. Dazu gibt es dann wieder ein themenbezogenes Quiz.




Anzeige

Es muss sich niemand vorher anmelden, einfach hinkommen und mitmachen. Auch Gäste aus den benachbarten Gemeinden sind herzlich willkommen. Ein Abholdienst steht wie immer vorher gerne zur Verfügung. Also: in der Turnhalle ist Platz für alle Ü-80 und Kuchen gibt es hinterher im Altenheim auch genug. Nur hinkommen muss jede und jeder selbst. Info gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Seniorengymnastik für alle „Ü-80“ im Buchfinkenzentrum

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schrecksekunde und Feuerwehreinsatz in Höhn-Oellingen: Flammen schlagen aus Backofen

Höhn. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es im hinteren Teil eines Backofens zu einer Flammenbildung und Rauchentwicklung ...

Musikalischer Abendgottesdienst der Musikkirche in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Zu hören sind kontrastreiche a-cappella-Literatur und polyphone Motettenkultur der Renaissance und des ...

Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Ötzingen und Helferskirchen: L267 war vollgesperrt

Helferskirchen. Gegen 12.07 Uhr kam es auf der L267 zwischen Ötzingen und Helferskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Neues Außengelände der Grundschule Roßbach

Roßbach. Neben der naturnahen Geländegestaltung mit vielen Pflanzen und einer Grünfläche wurden auch eine Vielzahl an neuen ...

"9 Sitze - 4 Räder - 1 Team": Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Krümmel. Mit dem Projekt hatte sich der Förderverein Ende des Jahres 2021 an Firmen, Organisationen und Mitbürger gewandt ...

Sparkasse und Verkehrsverein veranstalten Spendenwanderung in Limbach

Limbach. Für jeden erwanderten Kilometer spendet die Sparkasse zwei Euro (ein Euro bei der Radwanderung) an ein Projekt auf ...

Weitere Artikel


Nächtliche Diebstähle und Einbruch im Raum Hachenburg

Hachenburg. In der Nacht zum 17. September drangen Unbekannte vermutlich durch ein aufgebrochenes Fenster in das Gebäude ...

Maskenkiebitze: Neue Tierart im Zoo Neuwied

Neuwied. Die beiden Vögel kommen aus dem Zoo Berlin und teilen sich ihre Voliere nun mit den Diamanttäubchen. Maskenkiebitze ...

Evangelische Kirche beteiligt sich am Klimastreik

Montabaur. So läuten beispielsweise in Neuhäusel, Bad Marienberg, Roßbach, Wallmerod, Westerburg, Emmerichenhain, Höchstenbach, ...

Projekttag "Reine Männersache" schloss mit erfolgreichem Konzert

Ruppach-Goldhausen. Der Männerchor des GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen unter der Leitung von Carola Schnell eröffnete das Konzert ...

Spannende Jobs gibt es auch in der Region

Montabaur. Mit dem Portal www.fachkräfte-regional.de, haben Unternehmen aus dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Info-Veranstaltung: „Waldwirtschaft der Zukunft“

Mörlen. Daher hat Hendrik Hering für Montag, den 23. September, 19 Uhr im Bürgerhaus in Mörlen eine Veranstaltung organisiert, ...

Werbung