Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Info-Veranstaltung: „Waldwirtschaft der Zukunft“

Der Westerwald ist in Bezug auf den Klimawandel und den daraus resultierenden Borkenkäferbefall stark betroffen, große Fichtenbestände gehen zugrunde. Aber auch Eschen und andere Laubbäume stehen unter enormem Stress, sterben ab oder sind stark gefährdet. Die Gemeinden sind als größter Waldbesitzer stark interessiert wie ein nachhaltiger, klimagerechter und bezahlbare Waldwirtschaft der Zukunft aussieht.

Hendrik Hering. Foto: privat

Mörlen. Daher hat Hendrik Hering für Montag, den 23. September, 19 Uhr im Bürgerhaus in Mörlen eine Veranstaltung organisiert, mit der er einen breiten Informationsaustausch anstoßen möchte. Er möchte das Know-how von Landesforsten und des Forstministeriums vorstellen, aber auch unmittelbar erfahren, wie die Situation konkret vor Ort ist und welche individuellen Probleme sich daraus ergeben.

Mit Georg Wilhelm hat MdL Hering einen anerkannten Experten für diese Fragen gewinnen können. Er ist Waldbaureferent des Forstministeriums und Buchautor.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Einführung durch Hendrik Hering, MdL
2. Übersicht über das Schadensbild durch Michael Weber, Forstamtsleiter Rennerod
3. Strategie des Landes über ein klimagerechtes waldbauliches Konzept vorgestellt von Georg Josef Wilhelm, Landesforstministerium
4. Fragen und Diskussion (PM, Thomas Mockenhaupt)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Info-Veranstaltung: „Waldwirtschaft der Zukunft“

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Freie Wähler: Landesregierung hat keinen Überblick über Aufenthaltsorte von Ausländern ohne Duldung

Mainz. Hinzu kommen weitere 2.300 Menschen, die ausreisepflichtig sind und bei denen keine Duldung vorliegt. Diese Zahlen ...

Caan tritt Klimapakt bei, lehnt jedoch Steuererhöhungen ab

Caan. Laut Ortsbürgermeister Roland Lorenz braucht es für den Klimaschutz viel Einsatz nicht nur in der hohen Politik: "Es ...

FWG der VG Puderbach bereitet Resolution gegen Krankenhaus-Pläne für Altenkirchen und Hachenburg vor

Puderbach. Beide Einrichtungen seien auch für viele Bürger im Puderbacher Land von großer Bedeutung, heißt es in einer Pressemitteilung ...

Historischer Kalender bietet Einblicke in die Geschichte von Wirges

Wirges. Bei der Vorstellung wies SPD-Vorstandmitglied Regine Behr-Kollosche darauf hin, dass der größte Teil der Bilddokumente ...

CDU-Frauenfrühstück 2023 in Wirges

Wirges. In einer herzlichen Atmosphäre eröffnete Jacqueline Schlotter den Morgen und leitete das Frühstück ein. Nach einem ...

Weitere Artikel


Spannende Jobs gibt es auch in der Region

Montabaur. Mit dem Portal www.fachkräfte-regional.de, haben Unternehmen aus dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Projekttag "Reine Männersache" schloss mit erfolgreichem Konzert

Ruppach-Goldhausen. Der Männerchor des GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen unter der Leitung von Carola Schnell eröffnete das Konzert ...

Seniorengymnastik für alle „Ü-80“ im Buchfinkenzentrum

Buchfinkenland. Wie immer treffen sich alle ab 80 Jahre, die dabei sein wollen, um 14 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach ...

Die MANNschaft beim Triathlon in Bad Sobernheim

Hachenburg. Der Start wurde in sieben Startgruppen aufgeteilt, je fünf Schwimmer starteten pro Bahn. Florian und Philipp ...

Michael Bathe ist neuer Leiter des Finanzamts Montabaur-Diez

Mainz/Montabaur. „Ich freue mich, Michael Bathe heute zum neuen Vorsteher des Finanzamts Montabaur-Diez zu ernennen. Herr ...

Am Rande des Weltreichs: Marienthaler Forum blickt nach China

Altenkirchen. China steht im Mittelpunkt einer Kooperationsveranstaltung des Marienthaler Forums und der Westerwälder Literaturtage ...

Werbung