Werbung

Nachricht vom 23.09.2019    

Einbruch ins Pfarrhaus und Überfall auf Fußgänger in Hachenburg

In Hachenburg wurde am21. September Einbruch in das Pfarrheim in der Salzgasse verübt. Offenbar fanden der oder die Täter jedoch keine Beute. Ebenfalls am Samstag wurde in Hachenburg ein Fußgänger von drei Männern überfallen, die den Fußgänger auszurauben versuchten. Da der sich wehrte, erlitt er Verletzungen im Gesicht. Die Polizei Hachenburg bittet in beiden Fällen um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Hachenburg. Unbekannte Täter drangen nach Aufhebeln eines Fensters im Laufe des Samstags in das Pfarrheim in der Salzgasse in Hachenburg ein, durchsuchten das Innere nach Wertsachen und flüchteten anschließend aber augenscheinlich ohne Beute. Täterhinweise werden an die Polizei in Hachenburg erbeten. Telefon: 02662/95580.

Ein 49 jähriger Mann befand sich am Samstag-Abend gegen 22.30 Uhr alleine auf dem Heimweg von einem Firmenfest in Hachenburg und wurde nach eigenen Angaben im Kleeberger Weg von drei männlichen Personen zusammengeschlagen. Dabei forderten die Personen Bargeld. Der Geschädigte leistete dieser Aufforderung keine Folge und wehrte sich. Daraufhin ließen die Personen von ihm ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Der Geschädigte erlitt massive Verletzungen im Gesicht und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Täterhinweise werden an die Polizei in Hachenburg unter 02662/95580 erbeten.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Schlägereien in Bad Marienberg und Wahlrod

Eine Schlägerei an der Grillhütte in Wahlrod beschäftigte die Polizei am Samstag-Abend. Nach reichlichem ...

Mensch und Auto lassen es sich im Stöffel-Park gut gehen

Jede Menge zum Schauen gab es dank der Lake Society, die im Stöffel-Park in Enspel einen Tag lang das ...

Den emsigen 450-Volt-Fräuleins auf der Spur

Nach einer Bienen- und Wildkräuterwanderung sieht eine Wiese gleich anders aus. Das können wohl alle ...

Verkehrsunfall, Fahrer stark alkoholisiert - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zur Fahrweise eines 57-jährigen Autofahrers ...

Enrico Förderer ist Meister im Rok Cup Germany 2019

Am vergangenen Wochenende war es so weit. Das Saisonfinale des ROK Cup Germany im Rahmen der ACV Kart ...

Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 I 19

Ab Mittwoch, 2. Oktober, wird im Foyer des Kreishauses in Montabaur wieder eine Ausstellung zu sehen ...

Werbung