Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Gelaufen, gebacken, gespendet: 3.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Die auf Gebäudekommunikation spezialisierte SKS-Kinkel Elektronik GmbH aus Hof spendet 3.000 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Dabei handelt es sich um den Erlös aus einer Waffelback-Aktion zum Firmenlauf in Bad Marienberg. Im nächsten Jahr wird Geschäftsführerin Claudia Kinkel die Schirmherrschaft für das alljährliche Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth übernehmen.

Claudia Kinkel und Erhard Schneider (links) überreichten den symbolischen Scheck an Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth. (Foto: privat)

Hof/Gieleroth. Bei hochsommerlichen Temperaturen nahmen über 1.000 Läufer beim diesjährigen Firmenlauf in Bad Marienberg teil. Auch die Firma SKS-Kinkel Elektronik GmbH aus Hof war vor Ort und gleich zweifach vertreten: Neben einem Laufteam gab es zusätzlich fleißige Waffelbäcker, um die Läufer und Besucher zu versorgen. Mit den Einnahmen aus dem Waffelverkauf sammelte SKS Spendengelder für die Freunde der Kinderkrebshilfe in Gieleroth und unterstützt damit die Organisation bei Ihren umfangreichen Aufgaben. Insgesamt wurde eine Spende von 3.000 Euro übergeben.

Das Familienunternehmen SKS-Kinkel Elektronik GmbH besteht seit mehr als 40 Jahren und produziert Produkte für die intelligente Gebäudekommunikation. SKS betreut Projekte von der Planung bis zur Ausführung, vom einfachen bis gehobenen Wohnungsbau, Senioreneinrichtungen, Studentenheimen bis hin zu Zweckbauten. Im nächsten Jahr wird Geschäftsführerin Claudia Kinkel die Schirmherrschaft für das alljährliche Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth übernehmen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Neuer Bolzplatz für Bellingen

Klaus Janczyk aus Langenhahn engagiert sich für seine Region und die Menschen dort. Er hat im Rahmen ...

Poetry Slam am Raiffeisen-Campus

Das nächste literarische Highlight der bekannten Veranstaltungsreihe „LitLive!“ findet am Donnerstag, ...

Digitale Transformation – Schöne neue Welt oder „Bye, Bye Freiheit“?

Beim vierten „Lichtgespräch in der Glaskuppel“ auf Schloss Montabaur diskutiert die Initiatorin und Moderatorin ...

Marienstatt for future! Klimastreik um 5 vor 12

New York, London, Berlin, Marienstatt – in 150 Ländern und an 40 Orten in Deutschland gingen am Klimastreiktag ...

Verkehrskontrollen im Bereich K 72 Stockum-Püschen nach Bürgerbeschwerden

Die Polizei-Inspektion Westerburg reagierte auf Bürgerbeschwerden, dass immer wieder Schwerlastverkehr ...

Ländliche Versorgung für Krankenhaus Dierdorf-Selters keine Frage

In der aktuellen Diskussion um den Standort der DRK-Kliniken äußerte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen ...

Werbung