Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Projekttag "Reine Männersache" schloss mit erfolgreichem Konzert

"Die positive Resonanz von Seiten der Sänger und der Konzertbesucher auf unseren Projekttag hat unsere Erwartungen weit übertroffen." So freuten sich die Sänger des GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen nach dem erfolgreichen Konzert beim anschließenden geselligen Abend. Der Männerchor des GV hatte sich befreundete Sänger eingeladen, um mit einem großen Projektchor beliebte Klassiker der Männerchorliteratur aufleben zu lassen.

Projektchor "Reine Männersache". Foto: privat

Ruppach-Goldhausen. Der Männerchor des GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen unter der Leitung von Carola Schnell eröffnete das Konzert in der Pfarrkirche Ruppach-Goldhausen schwungvoll mit “Santa Maria“, “Bajazzo“, und “Über Sieben Brücken musst du geh´n“.

Auch die Gäste, der MGV Spätlese Ebernhahn, unter der Leitung von Barbara Nöst-Butz; der MGV Heiligenroth und der Seniorenchor Ü60 Wallmerod, unter der Leitung von Mario Siry, stellten ihr Können unter Beweis und zeigten mit ihren Liedvorträgen, dass sie noch lange nicht "zum alten Eisen" gehören.

Der Höhepunkt des Konzertes war der Auftritt des großen Projektchores. "Das Morgenrot" von R. Pracht, "Im Abendrot" von F. Schubert und "Zum Sanctus" wurden vom Projektchor eindrucksvoll, stimmgewaltig und emotional zu Gehör gebracht. Das Publikum belohnte die Sänger mit begeistertem Applaus, und alle waren sich nach dem Konzert einig, dass die Darbietungen für Gänsehaut gesorgt haben.

Nach dem gelungenen Projekttag "Reine Männersache" bleibt den Sängerinnen und Sängern des GV allerdings keine Zeit zum Ausruhen. Vielmehr starten jetzt alle intensiv in die Probenzeit für das Weihnachtskonzert. Unter dem Motto "Klangzauber" sind für das Weihnachtskonzert am Sonntag, den 22. Dezember ganz besondere Stücke geplant. Die drei Chöre des Gesangvereins Cäcilia Ruppach-Goldhausen werden einige Liedvorträge in Begleitung des Musikvereins Hundsangen zu Gehör bringen.



Die Vorstände der beiden Vereine haben das geplante Programm genau im Blick und versprechen bereits jetzt einen besonderen Ohrenschmaus. Jeder, der Blasmusik bisher nur mit Frühschoppen und Oktoberfest in Verbindung bringt, kann in diesem Konzert ganz neue Klänge erleben. Moderne Chorliteratur und konzertante Blasmusik passen einfach perfekt zusammen, so die einhellige Aussage.

Das Singen glücklich machen kann ist ja bereits wissenschaftlich bewiesen - beim Weihnachtskonzert "Klangzauber" wird dies sicher auch für das Zuhören zutreffen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Projekttag "Reine Männersache" schloss mit erfolgreichem Konzert

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Hellenhahn-Schellenberg. Der Vorsitzende Thorsten Schmidt konnte zur Jahreshauptversammlung eine stattliche Anzahl von Mitgliedern ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hamm/Sieg. Neben dem Spiel gibt es für die Zuschauer viele Leckereien aus der Türkischen Küche wie Döner, Lahmacun, Suppe, ...

Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Wirges. Eine Neuerung mit Beginn der Veranstaltung hat sich ausgezahlt: War in den Jahren zuvor der Startschuss immer 11.11 ...

Weitere Artikel


Seniorengymnastik für alle „Ü-80“ im Buchfinkenzentrum

Buchfinkenland. Wie immer treffen sich alle ab 80 Jahre, die dabei sein wollen, um 14 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach ...

Nächtliche Diebstähle und Einbruch im Raum Hachenburg

Hachenburg. In der Nacht zum 17. September drangen Unbekannte vermutlich durch ein aufgebrochenes Fenster in das Gebäude ...

Maskenkiebitze: Neue Tierart im Zoo Neuwied

Neuwied. Die beiden Vögel kommen aus dem Zoo Berlin und teilen sich ihre Voliere nun mit den Diamanttäubchen. Maskenkiebitze ...

Spannende Jobs gibt es auch in der Region

Montabaur. Mit dem Portal www.fachkräfte-regional.de, haben Unternehmen aus dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Info-Veranstaltung: „Waldwirtschaft der Zukunft“

Mörlen. Daher hat Hendrik Hering für Montag, den 23. September, 19 Uhr im Bürgerhaus in Mörlen eine Veranstaltung organisiert, ...

Die MANNschaft beim Triathlon in Bad Sobernheim

Hachenburg. Der Start wurde in sieben Startgruppen aufgeteilt, je fünf Schwimmer starteten pro Bahn. Florian und Philipp ...

Werbung